Die Auftraggeberin plant die Anpassung sämtlicher Gas-Verbrauchsstellen von L-Gas auf H-Gas in ihrem Gas-Netzgebiet im Zeitraum März 2018 bis ca. April 2020 und hat zu diesem Zweck im Rahmen einer anderen Ausschreibung bereits das Projektmanagement und die spätere Qualitätssicherung sowie Erhebungs- und Anpassungsleistungen für dieses Projekt ausgeschrieben.
Für die Erhebung und Anpassung sämtlicher Gasgeräte sowie für das Projektmanagement und die Qualitätssicherung benötigt die Auftraggeberin eine geeignete Software, die alle beauftragten Unternehmen bei dem Gesamtprojekt der Marktraumumstellung nutzen werden.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2017-02-16.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2017-01-31.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Bereitstellung von Software zur Nutzung im Rahmen der Anpassung des Gasnetzes von L- auf H-Gas (Marktraumumstellung).”
Produkte/Dienstleistungen: Branchenspezifisches Softwarepaket📦
Kurze Beschreibung:
“Die Auftraggeberin plant die Anpassung sämtlicher Gas-Verbrauchsstellen von L-Gas auf H-Gas in ihrem Gas-Netzgebiet im Zeitraum März 2018 bis ca. April 2020...”
Kurze Beschreibung
Die Auftraggeberin plant die Anpassung sämtlicher Gas-Verbrauchsstellen von L-Gas auf H-Gas in ihrem Gas-Netzgebiet im Zeitraum März 2018 bis ca. April 2020 und hat zu diesem Zweck im Rahmen einer anderen Ausschreibung bereits das Projektmanagement und die spätere Qualitätssicherung sowie Erhebungs- und Anpassungsleistungen für dieses Projekt ausgeschrieben.
Für die Erhebung und Anpassung sämtlicher Gasgeräte sowie für das Projektmanagement und die Qualitätssicherung benötigt die Auftraggeberin eine geeignete Software, die alle beauftragten Unternehmen bei dem Gesamtprojekt der Marktraumumstellung nutzen werden.
1️⃣
Ort der Leistung: Deutschland🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Stadt Lehrte.
Beschreibung der Beschaffung:
“Für die Erhebung und Anpassung sämtlicher Gasgeräte in ihrem Netzgebiet und für das Projektmanagement und die Qualitätssicherung benötigt die Auftraggeberin...”
Beschreibung der Beschaffung
Für die Erhebung und Anpassung sämtlicher Gasgeräte in ihrem Netzgebiet und für das Projektmanagement und die Qualitätssicherung benötigt die Auftraggeberin eine leistungsfähige Software. Da die an der Marktraumumstellung beteiligten Unternehmen jeweils auf die gegenseitigen Leistungen und den damit einhergehenden Datenaustausch angewiesen sind, wird eine Gesamtsoftwarelösung benötigt, die grundsätzlich für die parallele Nutzung durch alle Beteiligte vorgesehen ist.
Verfahren Art des Verfahrens
Verhandlungsverfahren mit vorherigem Aufruf zum Wettbewerb
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2017/S 025-044418
Auftragsvergabe
1️⃣
Titel:
“Bereitstellung von Software zur Nutzung im Rahmen der Anpassung des Gasnetzes von L- auf H-Gas (Marktraumumstellung)”
Datum des Vertragsabschlusses: 2017-06-18 📅
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Gatter 3 Technik GmbH
Postanschrift: Gottlieb-Daimler-Straße 33
Postort: Holzwickede
Postleitzahl: 59439
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Deutschland🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name:
“Vergabekammer Niedersachsen beim Nds. Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr”
Postanschrift: Auf der Hude 2
Postort: Lüneburg
Postleitzahl: 21339
Land: Deutschland 🇩🇪
Fax: +49 4131/15-2943 📠
URL: http://www.mw.niedersachsen.de/startseite/themen/aufsicht_und_recht/vergabekammer/vergabekammer-niedersachsen-144803.html🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Vorliegend handelt es sich um eine freiwillige Bekanntmachung, da der maßgebliche Schwellenwert nicht erreicht wurde und daher die Anwendung des...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Vorliegend handelt es sich um eine freiwillige Bekanntmachung, da der maßgebliche Schwellenwert nicht erreicht wurde und daher die Anwendung des Kartell-Vergaberechts ausscheidet.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2017/S 131-268663 (2017-07-07)