Beschreibung der Beschaffung
Die Tegel Projekt GmbH entwickelt im Auftrag des Landes Berlin die Flächen des ehemaligen Flughafens Tegel zu einem Industrie- und Forschungspark für urbane Technologien, Berlin TXL – The Urban Tech Republic, und einem smarten Wohnquartier, das Schumacher Quartier.
Die hier zu vergebenen Leistungen einer Kommunikationsagentur werden für die Tegel Projekt GmbH erbracht; sie umfassen alle Projekte, die unter dem Dach der Tegel Projekt GmbH entwickelt werden. Die einzeln abgerufenen Teilprojekte umfassen die folgenden Leistungen des Auftragsnehmers im Bereich der zielgruppengerechten Kommunikationsberatung und -umsetzung, insbesondere:
— Öffentlichkeitsarbeit mit regionalem Fokus auf Berlin/Thema Wohnen (u.A. Bürgerdialog, partizipative Formate, Online-Befragungen, Event),
— nationale und internationale B2B Marketingkommunikation im Bereich urbane Technologien/ Smart City (u.A. Start-Ups, Investoren, Industrie, Hochschulen, Forschung usw.),
— Kampagnenkommunikation für öffentliche Großprojekte,
— Immobilienmarketing (u.A. Industrie, Gewerbe, Wohnen, Wissenschaft),
— Stakeholderkommunikation (Gesellschaft, Wirtschaft, Politik),
— Ad Hoc- und Krisenkommunikation.
Die Arbeitssprache in der Organisation des AG ist deutsch. Die Leistungserbringung erfolgt in deutscher und englischer Sprache.
Die Leistungen werden in einem Rahmenvertrag vergeben. Es wird dabei keine Mindestabnahmemenge garantiert. Das bislang geplante Jahresbudget für diese Leistungen liegt bei ca. 200 000 EUR netto.
Der AG weist explizit darauf hin, dass es dem AN frei steht, die vergebenen Leistungen entweder vollständig durch eigenen Personal zu erbringen oder aber für Teil dieser Leistungen (insbesondere die Umsetzungsleistungen) in Abstimmung mit dem AG Nachunternehmer einzusetzen.
Der AG weist ebenfalls darauf hin, dass die nun zu vergebenen Leistungen in nachgeordneten Teilbereichen als Ergänzung zu bestehenden Verträgen mit Dritten zu verstehen sind. Dies betrifft die folgenden Teilbereiche:
— Pressearbeit,
— Photographie,
— Graphik/Illustration
— Text,
— Übersetzung,
— Bewegtbild,
— Catering,
— Technik.
Diese Leistungen Dritter sind gegebenenfalls im Zuge des Projektmanagement ebenfalls durch den AN zu koordinieren.
Der Auftraggeber behält sich hinsichtlich der zu vergebenden Leistungen ein Sonderkündigungsrecht vor. Dieses stellt insbesondere auf den Entfall der Geschäftsgrundlage, z.B. bei Verzögerungen des Projektes, sowie auf den Entfall bzw. Austausch des benannten Personals ab, und wird im Rahmen der Angebotsaufforderung weiter konkretisiert werden.
Hinweis: Die Ausschreibung erfolgt unter dem Vorbehalt der Verfügbarkeit und Freigabe der entsprechenden Mittel im Haushalt des Landes Berlins.
Weiterer Hinweis, der mit aktuellen Ausschreibungen verbunden wird: Die Tegel Projekt GmbH ist vom Land Berlin mit der Entwicklung der Planungen und der Umsetzung konkreter Nachnutzungspläne für den Flughafen Tegel beauftragt. Die öffentliche Debatte um den Volksentscheid für einen Offenhaltung des Flughafens Tegel beschäftigt Berlin - und damit auch uns. In diesem Zusammenhang weisen wir darauf hin, dass grundsätzlich bei allen Auftragsvergaben sichergestellt wird, keine langfristigen Verpflichtungen einzugehen.