Die DFS Deutsche Flugsicherung GmbH (DFS) beabsichtigt, im Rahmen der Umrüstung des Systems Flugfunk gemäß DVO (EU) 1079/2012 auf das 8.33 kHz Kanalraster, die Erneuerung von 4 Flugfunk Peilern an den Tower Standorten Hannover, Münster/Osnabrück, Nürnberg und Stuttgart sowie als Option die Lieferung /Installation einer Referenz- und Schulungsanlage am Standort Langen.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2017-10-19.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2017-09-14.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2018-09-05) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: DFS Deutsche Flugsicherung GmbH
Postanschrift: Am DFS-Campus 10
Postort: Langen
Postleitzahl: 63225
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Susanne Fritz
Telefon: +49 6103-707-4606📞
E-Mail: susanne.fritz@dfs.de📧
Fax: +49 6103-9800-4606 📠
Region: Offenbach, Landkreis🏙️
URL: www.dfs.de🌏 Art des öffentlichen Auftraggebers
Andere Art: Verkehrswesen – Flugsicherung
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Beschaffung von Flugfunk Peilern
Aktenzeichen/Vergabenummer des Auftraggebers: 5546”
Produkte/Dienstleistungen: Rundfunk- und Fernsehgeräte, Kommunikations- und Fernmeldeanlagen und Zubehör📦
Kurze Beschreibung:
“Die DFS Deutsche Flugsicherung GmbH (DFS) beabsichtigt, im Rahmen der Umrüstung des Systems Flugfunk gemäß DVO (EU) 1079/2012 auf das 8.33 kHz Kanalraster,...”
Kurze Beschreibung
Die DFS Deutsche Flugsicherung GmbH (DFS) beabsichtigt, im Rahmen der Umrüstung des Systems Flugfunk gemäß DVO (EU) 1079/2012 auf das 8.33 kHz Kanalraster, die Erneuerung von vier Flugfunk Peilern an den Tower Standorten Hannover, Münster/Osnabrück, Nürnberg und Stuttgart sowie als Option die Lieferung / Installation einer Referenz- und Schulungsanlage am Standort Langen.
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 1 💰
1️⃣
Ort der Leistung: Deutschland🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Nürnberg, Münster/Osnabrück, Stuttgart, Hannover
Beschreibung der Beschaffung:
“II.2.4.1 Allgemein:
In der DFS werden Peiler zur Unterstützung der Fluglotsen bei der Flugverkehrskontrolle verwendet. Es handelt sich dabei um eine...”
Beschreibung der Beschaffung
II.2.4.1 Allgemein:
In der DFS werden Peiler zur Unterstützung der Fluglotsen bei der Flugverkehrskontrolle verwendet. Es handelt sich dabei um eine flugsicherungstechnische Einrichtung, welche die Richtung vom Standort des Peilers am Boden zum Flugzeug ermittelt, solange der Bordsender des Flugzeuges sendet. Die Information über die Richtung zum Flugzeug wird im Air Traffic Management System (ATM System) am Lotsenarbeitsplatz dargestellt.
II.2.4.2 Liefer- und Leistungsumfang:
Lieferung u. Installation von vier Flugfunk Peilern an den Tower Standorten Hannover, Münster/Osnabrück, Nürnberg u. Stuttgart einschließlich vorbereitender Arbeiten am Standort, die Antennenmontage sowie Planung, Abstimmung mit den zu beteiligenden Dritten u. die Realisierung der Infrastrukturanbindung (Elektro, Daten) sowie optional die Lieferung u. Installation einer Referenz- und Schulungsanlage am Standort Langen.
An den Tower Standorten Hannover und Münster/Osnabrück ist die Neuerrichtung eines Fundamentes für die Peilantenne erforderlich. In Nürnberg ist die Antennenaufnahme auf dem Dach eines flughafeneigenen Gebäudes neu auszufertigen. In Stuttgart muss ein vorhandener 25 m Gittermast mit einem Standrohr auf der Mastplattform weiter genutzt werden und vom Auftragnehmer ein Flanschadapter für die Aufnahme der Antenne am Standrohr des Mastes geliefert werden. An den Standorten Hannover, Nürnberg und Stuttgart können vorhandene Container mit max. zwei Gestellpositionen weiter genutzt werden, um beispielsweise Zubehörbaugruppen für die Übertragung der Peildaten zu den Gestellräumen in den Niederlassungsgebäuden
Unterzubringen. In Münster/Osnabrück muss der Aufbau der Peileinheit ohne Container erfolgen. Die Geräteeinheit ist entweder am Mast der Peilantenne oder in einem wetterfesten Schaltschrank neben der Peilantenne unterzubringen.
Aufgrund der unterschiedlichen Bedingungen sind im Rahmen der Angebotsphase an allen Standorten Ortsbesichtigungen (Site Surveys) vorgesehen. Für den ersten Peiler erfolgt eine Werksabnahme. Nach der erfolgreichen Werksabnahme erteilt die DFS die Freigabe zur Auslieferung. Die am jeweiligen Standort erbrachten Lieferungen und Leistungen werden dann jeweils einer Endabnahmeprüfung unterzogen. Der Liefer und Leistungsumfang beinhaltet weiterhin eine Erstschulung für 5 DFS Mitarbeiter. Die Erstschulung soll die Dauer von einem Tag nicht überschreiten. Die Schulung umfasst Bedienung, Konfiguration und Instandsetzung durch einfachen Baugruppentausch.
Auslieferungs- und Inbetriebnahmetermine: Es ist vorgesehen 2 Peiler pro Jahr in Betrieb zu nehmen, d.h. Lieferung und Inbetriebnahme von 2 Peilern im 2. Halbjahr 2018 und 2 Peilern im Jahr 2019.
Weitere optionale Lieferungen und Leistungen sind unter II.2.11 aufgeführt.
II.2.4.3 Die technischen Anforderungen sind unter VI.3), Ziffer 7. aufgeführt.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung):
“Kriterien gemäß der an die Bieter versendeten Angebotsaufforderung vom 11.1.2018 (fachliche Gesamtbewertung 70 % und kaufmännische Bewertung 30 %)”
Qualitätskriterium (Gewichtung): 70/30
Kostenkriterium (Name): Ermittlung des besten Preis-/Leistungsverhältnisses
Kostenkriterium (Gewichtung): 100
Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen:
“1) Lieferung und Installation einer Referenz- und Schulungsanlage am DFS Standort Langen.
2) Nachschulung von weiteren DFS Mitarbeitern im selben Umfang wie...”
Beschreibung der Optionen
1) Lieferung und Installation einer Referenz- und Schulungsanlage am DFS Standort Langen.
2) Nachschulung von weiteren DFS Mitarbeitern im selben Umfang wie die unter II.2.4.2 aufgeführte Erstschulung.
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2017/S 179-366149
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 033/4500108168
Titel: Beschaffung von Flugfunk Peilern
Datum des Vertragsabschlusses: 2018-07-12 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Rohde & Schwarz GmbH & Co. KG
Postanschrift: Mühldorfstraße 15
Postort: München
Postleitzahl: 81671
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: München, Kreisfreie Stadt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰
“Hinweis zu Punkt II.1.7 sowie V.2.4 bezüglich der Angabe des Auftragswertes:
Der angegebene Betrag in Höhe von 1 EUR stellt nicht den tatsächlichen...”
Hinweis zu Punkt II.1.7 sowie V.2.4 bezüglich der Angabe des Auftragswertes:
Der angegebene Betrag in Höhe von 1 EUR stellt nicht den tatsächlichen Auftragswert dar. Gemäß § 39 Absatz (6) Nr. 3 und 4 VgV erfolgt keine Veröffentlichung des Auftragswertes.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer der Bundes
Postanschrift: Villemombler Straße 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 228/9499163📞
E-Mail: info@bundeskartellamt.bund.de📧
URL: www.bundeskartellamt.de🌏 Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name: Vergabekammer der Bundes
Postanschrift: Villemombler Straße 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 228/9499163📞
E-Mail: info@bundeskartellamt.bund.de📧
URL: www.bundeskartellamt.de🌏 Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer der Bundes
Postanschrift: Villemombler Straße 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 228/9499163📞
E-Mail: info@bundeskartellamt.bund.de📧
URL: www.bundeskartellamt.de🌏
Quelle: OJS 2018/S 172-390145 (2018-09-05)