Die DASA Arbeitswelt Ausstellung in Dortmund besitzt 12 Ausstellungseinheiten, zu unterschiedlichen Themenkreisen der Arbeitswelt und informiert über die Arbeitswelt und ihren Stellenwert für Individuum und Gesellschaft. Der Dienstleister hat den Ausstellungsservice und die Programm- und Raumbuchungen sowie Führungen durchzuführen und den Museums-Shop zu betreiben.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2017-10-09.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2017-08-15.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Ausstellungsservice, Programm- und Raumbuchungen und Führungen für die DASA Arbeitswelt Ausstellung”
Produkte/Dienstleistungen: Unterstützende Dienste für die öffentliche Verwaltung📦
Kurze Beschreibung:
“Die DASA Arbeitswelt Ausstellung in Dortmund verfügt über mehrere Ausstellungseinheiten zu unterschiedlichen Themenkreisen der Arbeitswelt und informiert...”
Kurze Beschreibung
Die DASA Arbeitswelt Ausstellung in Dortmund verfügt über mehrere Ausstellungseinheiten zu unterschiedlichen Themenkreisen der Arbeitswelt und informiert über die Arbeitswelt und ihren Stellenwert für Individuum und Gesellschaft. Der Dienstleister hat den Ausstellungsservice und die Programm- und Raumbuchungen sowie Führungen durchzuführen.
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 1 200 000 💰
1️⃣
Ort der Leistung: Dortmund, Kreisfreie Stadt🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Betreuung der Dauerausstellung, der Wechselausstellungen sowie die Durchführung der Führungen wird durch einen Dienstleister durchgeführt.
Ihm obliegt...”
Beschreibung der Beschaffung
Die Betreuung der Dauerausstellung, der Wechselausstellungen sowie die Durchführung der Führungen wird durch einen Dienstleister durchgeführt.
Ihm obliegt weiter sämtliche Raum- und Programmbuchungen und die Durchführung des Kassenbetriebes.
In Absprache mit dem Auftraggeber sind folgende Tätigkeiten für die Dauerausstellung selbstständig durchzuführen:
— die Objektleitung,
— den Vermittlungs- und Aufsichtsservice,
— den Garderobendienst,
— die Bewirtschaftung des Multimedia-Guides,
— die Infotheke und Kassenführung,
— sowie den Kassenservice mit Abrechnung und Statistik.
Für die Wechselausstellungen sind die folgenden Aufgaben auszuführen:
— im vom Auftraggeber vorgegebenen Rahmen Besucherinformationen erteilen,
— bedienen von Exponaten im vorgegebenen Rahmen,
— Besucher zur Benutzung der Hands-On animieren und anleiten,
— Einrichtung, Technik und Exponate in den Ausstellungen bewachen und vor Beschädigungen schützen,
— oberflächliche Reinigung von Exponaten,
— Beschädigungen melden.
Weiterhin fallen Tätigkeiten im Bereich der Programm- und Raumbuchung und bei der Durchführung von Führungen an.
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen zur Rahmenvereinbarung
Die Beschaffung umfasst die Erstellung einer Rahmenvereinbarung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2017/S 156-323922
Auftragsvergabe
1️⃣
Datum des Vertragsabschlusses: 2020-10-01 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Westdeutscher Wach- und Schutzdienst Fritz Kötter SE & Co. KG
Postort: Dortmund
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Dortmund, Kreisfreie Stadt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 200 000 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 200 000 💰
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer beim Bundeskartellamt des Bundes
Postort: Bonn
Land: Deutschland 🇩🇪
Quelle: OJS 2020/S 220-540951 (2020-11-06)