Text
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien: Zertifizierung gemäß DIN 77200, mind. Stufe 2 oder gleichwertig.
Zertifizierung gemäß DIN EN ISO 9001:2012 ff. oder gleichwertig.
Angabe von mind. drei Referenzen, Eigenerklärung zur Eignung, über früher ausgeführte Liefer- und Dienstleistungen der in den letzten höchstens 3 Jahren erbrachten, mit dem Vergabegegenstand vergleichbaren wesentlichen Leistungen (Bezeichnung der Leistung, des Auftragswertes, des Liefer- bzw. Erbringungszeitpunktes und des Auftraggebers) sowie Einreichung der durch die Referenzgeber bestätigte Referenzbescheinigungen.
Erklärung (Eigenerklärung zur Eignung ), aus der die durchschnittliche jährliche Beschäftigtenzahl des Unternehmens und die Zahl seiner Führungskräfte in den letzten 3 Jahren ersichtlich sind.
Angabe (Eigenerklärung zur Eignung), welche Teile des Auftrags als Unteraufträge vergeben werden sollen.
Angabe der technischen Fachkräfte oder der technischen Stellen (Eigenerklärung zur Eignung), die im Zusammenhang mit der Leistungserbringung eingesetzt werden sollen.
Bewachungspersonal (Kriterien gem. Vergabeunterlagen)
Schichtleitung (Kriterien gem. Vergabeunterlagen)
Objektverantwortlicher (Kriterien gem. Vergabeunterlagen) Möglicherweise geforderte Mindeststandards: Anforderungen an die Eignung (Eignungsprüfung Bewachung) – Wertung der Eignung
Es müssen mindestens 3 vergleichbare Referenzen eingereicht werden. Eine Referenz gilt als vergleichbar, wenn alle folgenden Anforderungen erfüllt sind. – Nicht älter als 3 Jahre, d. h. das Auftragsende darf nicht vor dem 1.1.2014 liegen – Auftragsdauer mindestens 1 Jahr mit mindestens werktäglicher Bewachungsleistung – durchschnittlicher Personaleinsatz während der gesamten Auftragsdauer mindestens 10 Personen pro Schicht
Ansonsten wird die Referenz nicht gewertet.
Qualität der erbrachten Leistungen – Für jede eingereichte Referenzbescheinigung (Formblatt 444 Referenzbescheinigung/ Sicherheitsdienstleistungen können max. 35 Punkte erreicht werden. Zum Nachweis der Eignung muss mindestens ein Durchschnittswert von 80 % der erreichbaren Punkte aller eingereichten Referenzen erreicht sein. Alle weiteren Informationen gem. Vergabeunterlagen.