A) Der Flughafen München ist ein internationaler Verkehrsflughafen. Auf einer Fläche von 1.560 Hektar sind mehr als 550 Unternehmen angesiedelt. Bei jährlich etwa 42 Millionen Fluggästen (rund 395.000 Bewegungen) werden über 220 Flugziele angeflogen.
b) Gegenstand des vorliegenden Vergabeverfahrens sind folgende Leistungen: Bewirtschaftung der Common User Lounge Schengen (Europa Lounge), Common User Lounge Non-Schengen (Atlantic Lounge) und des VIP Terminals (VipWing) am Flughafen München.
c) Die wesentlichen Leistungen sind im nicht öffentlichen Bereich des Flughafens zu erbringen.
Einzelheiten sind den Vergabeunterlagen zu entnehmen.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2017-06-29.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2017-05-29.
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2017-12-12) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: Flughafen München GmbH
Postanschrift: Nordallee 25
Postort: München – Flughafen
Postleitzahl: 85356
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Flughafen München GmbH – Beschaffung
E-Mail: vergabe@munich-airport.de📧
Fax: +49 89975-61216 📠
Region: Erding🏙️
URL: http://www.munich-airport.de🌏
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Bewirtschaftung Lounges und VIP Terminal am Flughafen München
2017-1000621
Produkte/Dienstleistungen: Restaurantbedienung📦
Kurze Beschreibung:
“a/ Der Flughafen München ist ein internationaler Verkehrsflughafen. Auf einer Fläche von 1 560 Hektar sind mehr als 550 Unternehmen angesiedelt. Bei...”
Kurze Beschreibung
a/ Der Flughafen München ist ein internationaler Verkehrsflughafen. Auf einer Fläche von 1 560 Hektar sind mehr als 550 Unternehmen angesiedelt. Bei jährlich etwa 42 Millionen Fluggästen (rund 395 000 Bewegungen)werden über 220 Flugziele angeflogen.
b/ Gegenstand des vorliegenden Vergabeverfahrens sind folgende Leistungen: Bewirtschaftung der CommonUser Lounge Schengen (Europa Lounge), Common User Lounge Non-Schengen (Atlantic Lounge) und des VIPTerminals (VipWing) am Flughafen München.
c/ Die wesentlichen Leistungen sind im nicht öffentlichen Bereich des Flughafens zu erbringen.
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Servieren von Mahlzeiten📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Servieren von Getränken📦
Ort der Leistung: Erding🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Flughafen München
Beschreibung der Beschaffung:
“Bewirtschaftung der Common User Lounge Schengen (Europa Lounge), Common User Lounge Non-Schengen(Atlantic Lounge) und des VIP Terminals (VipWing) am...”
Beschreibung der Beschaffung
Bewirtschaftung der Common User Lounge Schengen (Europa Lounge), Common User Lounge Non-Schengen(Atlantic Lounge) und des VIP Terminals (VipWing) am Flughafen München
Mehr anzeigen Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen:
“Optionsrecht des Auftraggebers auf Verlängerung des Vertrages um zwei Mal weitere 12 Monate;
Ausübung der Option jeweils bis spätestens 3 Monate zum Auftragsende.”
Beschreibung der Optionen
Optionsrecht des Auftraggebers auf Verlängerung des Vertrages um zwei Mal weitere 12 Monate;
Ausübung der Option jeweils bis spätestens 3 Monate zum Auftragsende.
Verfahren Art des Verfahrens
Verhandlungsverfahren mit vorherigem Aufruf zum Wettbewerb
Informationen zur Rahmenvereinbarung
Die Beschaffung umfasst die Erstellung einer Rahmenvereinbarung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2017/S 106-213664
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 305552
Titel:
“Gastronomische Bewirtschaftung inklusive der dafür notwendigen Personalbereitstellung der beiden Common User Lounges und des VIP Terminals am Flughafen...”
Titel
Gastronomische Bewirtschaftung inklusive der dafür notwendigen Personalbereitstellung der beiden Common User Lounges und des VIP Terminals am Flughafen München samt Erbringung weiterer zus. Services
Mehr anzeigen
Datum des Vertragsabschlusses: 2017-12-04 📅
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Regierung von Oberbayern – Vergabekammer Südbayern
Postanschrift: Maximilianstraße 39
Postort: München
Postleitzahl: 80534
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 89 / 2176-2411📞
E-Mail: vergabekammer.suedbayern@reg-ob.bayern.de📧
Fax: +49 89 / 2176-2847 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Die Unwirksamkeit eines Vertrages nach § 135 Abs. 1 GWB kann nach § 135 Abs. 2 GWB nur festgestellt werden, wenn sie innerhalb von 30 Kalendertagen nach der...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Die Unwirksamkeit eines Vertrages nach § 135 Abs. 1 GWB kann nach § 135 Abs. 2 GWB nur festgestellt werden, wenn sie innerhalb von 30 Kalendertagen nach der Veröffentlichung der vorliegenden Bekanntmachung im Nachprüfungsverfahren vor der Vergabekammer gemäß Ziffer VI.3.1 der vorliegenden Bekanntmachung geltend gemacht wird.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Siehe Ziffer VI.4.1)
Postort: München
Land: Deutschland 🇩🇪
Quelle: OJS 2017/S 241-501395 (2017-12-12)