Neubau Hausbahnsteig Gl.1 und Mittelbahnsteig Gl.2/3.
Die Herstellung der Barrierefreiheit erfolgt grundsätzlich durch Gehwege vom außen liegenden öffentlichen Bereich zum Bahnsteig Gl 1 und zum Zugang zur Personenunterführung (PU). Die PU ist mittels Aufzügen vom Hausbahnsteig und Mittelbahnsteig zu erschließen. Aufgrund der neuen Höhe der Bahnsteige sind
die vorhandenen Treppenanlagen zu erneuern und die PU ist grundlegend zu sanieren. Im Rahmen der Planung ist zu prüfen, inwiefern das vorhandene Bahnsteigdach aufgrund der Durchgangshöhen erhalten werden kann und eine wirtschaftliche Sanierung möglich ist. Sollte das Dach abgebrochen werden müssen, sollte die Treppeneinhausung um 5 m verlängert werden, damit ein Nässeeintrag auf die Treppen verhindert wird.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2017-12-13.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2017-11-27.
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2018-02-26) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: DB Station&Service AG (Bukr 11)
Postanschrift: Europaplatz 1
Postort: Berlin
Postleitzahl: 10557
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Garbe, Markus
Telefon: +49 89130872593📞
E-Mail: markus.garbe@deutschebahn.com📧
Fax: +49 69260913730 📠
Region: Berlin🏙️
URL: http://www.deutschebahn.com/bieterportal🌏 Informationen zur gemeinsamen Beschaffung
Der Auftrag wird von einer zentralen Beschaffungsstelle vergeben
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: BIM Barrierefreier Ausbau Bf Dillingen, BIM-Planungsleistung Lph 1-4
17FEI30370
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen📦
Kurze Beschreibung:
“Neubau Hausbahnsteig Gl.1 und Mittelbahnsteig Gl.2/3.
Die Herstellung der Barrierefreiheit erfolgt grundsätzlich durch Gehwege vom außen liegenden...”
Kurze Beschreibung
Neubau Hausbahnsteig Gl.1 und Mittelbahnsteig Gl.2/3.
Die Herstellung der Barrierefreiheit erfolgt grundsätzlich durch Gehwege vom außen liegenden öffentlichen Bereich zum Bahnsteig Gl 1 und zum Zugang zur Personenunterführung (PU). Die PU ist mittels Aufzügen vom Hausbahnsteig und Mittelbahnsteig zu erschließen. Aufgrund der neuen Höhe der Bahnsteige sind.
Die vorhandenen Treppenanlagen zu erneuern und die PU ist grundlegend zu sanieren. Im Rahmen der Planung ist zu prüfen, inwiefern das vorhandene Bahnsteigdach aufgrund der Durchgangshöhen erhalten werden kann und eine wirtschaftliche Sanierung möglich ist. Sollte das Dach abgebrochen werden müssen, sollte die Treppeneinhausung um 5 m verlängert werden, damit ein Nässeeintrag auf die Treppen verhindert wird.
Die BIM-Planungsleistungen umfassen folgende Bereiche:
Objektplanung Verkehrsanlagen,
Objekt- und Tragwerksplanung Ingenieurbauwerke,
Planungsbegleitende Vermessung,
Planung Technische Streckenausrüstung (Oberleitung und Leit- und Sicherungstechnik), Planung 50 Hz-Anlagen
Mehr anzeigen
Zusätzliche Informationen:
“Bis zum Schlusstermin hat sich der Bewerber oder die Bewerbergemeinschaft für das Einreichen derTeilnahmeanträge kostenfrei auf dem Vergabeportal der...”
Zusätzliche Informationen
Bis zum Schlusstermin hat sich der Bewerber oder die Bewerbergemeinschaft für das Einreichen derTeilnahmeanträge kostenfrei auf dem Vergabeportal der Deutschen.
Bahn AG unter https://bieterportal.noncd.db.de/portal/FAQ zu registrieren.
Bitte beachten Sie, auch wenn Sie schon registrierter Lieferant sind, ist für eine Bewerbergemeinschaft eine erneute Registrierung erforderlich.
Verfahren Art des Verfahrens
Verhandlungsverfahren mit vorherigem Aufruf zum Wettbewerb
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2017/S 230-480290
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 17FEI30370
Titel: BIM Barrierefreier Ausbau Bf Dillingen, BIM-Planungsleistung Lph 1-4
Datum des Vertragsabschlusses: 2018-02-26 📅
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Bundes
Postanschrift: Villemomblerstr. 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland 🇩🇪 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Die Geltendmachung der Unwirksamkeit einer Auftragsvergabe in einem Nachprüfungsverfahren ist fristgebunden. Es wird auf die in § 135 Abs. 2 GWB genannten...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Die Geltendmachung der Unwirksamkeit einer Auftragsvergabe in einem Nachprüfungsverfahren ist fristgebunden. Es wird auf die in § 135 Abs. 2 GWB genannten Fristen verwiesen. Nach § 135 Abs. 2 S. 2 GWB endet die Frist zur Geltendmachung der Unwirksamkeit 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union. Nach Ablauf der jeweiligen Frist kann eine Unwirksamkeit nicht mehr festgestellt werden.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2018/S 041-090713 (2018-02-26)
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2019-08-21) Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: BIM Barrierefreier Ausbau Bf Dillingen, BIM-Planungsleistung Lph 1-4
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Die BIM-Planungsleistungen umfassen folgende Bereiche:
Objektplanung Verkehrsanlagen, Objekt- und Tragwerksplanung Ingenieurbauwerke, Planungsbegleitende...”
Beschreibung der Beschaffung
Die BIM-Planungsleistungen umfassen folgende Bereiche:
Objektplanung Verkehrsanlagen, Objekt- und Tragwerksplanung Ingenieurbauwerke, Planungsbegleitende Vermessung, Planung Technische Streckenausrüstung (Oberleitung und Leit- und Sicherungstechnik), Planung 50 Hz-Anlagen.
Mehr anzeigen Dauer
Datum des Beginns: 2018-03-01 📅
Datum des Endes: 2020-06-19 📅
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2018/S 041-090713
Auftragsvergabe
Datum des Vertragsabschlusses: 2018-02-05 📅
Quelle: OJS 2019/S 162-399342 (2019-08-21)