Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2018-01-18) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: DB Netz AG (Bukr 16)
Postanschrift: Theodor-Heuss-Allee 7
Postort: Frankfurt Main
Postleitzahl: 60486
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Waldherr, Astrid
Telefon: +49 89130872592📞
E-Mail: astrid.waldherr@deutschebahn.com📧
Fax: +49 89130872858 📠
Region: Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt🏙️
URL: http://www.deutschebahn.com/bieterportal🌏 Informationen zur gemeinsamen Beschaffung
Der Auftrag wird von einer zentralen Beschaffungsstelle vergeben
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Los 1
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen📦
Ort der Leistung: Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: München Steinhausen.
Beschreibung der Beschaffung:
“Bauüberwachungsleistungen für die Erweiterung der Abstellanlage München-Steinhausen.
Der AG überträgt dem AN
— Bauvertragliche fachtechnische Leistungen...”
Beschreibung der Beschaffung
Bauüberwachungsleistungen für die Erweiterung der Abstellanlage München-Steinhausen.
Der AG überträgt dem AN
— Bauvertragliche fachtechnische Leistungen Ing.-Bau/Verkehrsanlagen. gemäß Anlage 01.01,
— Eisenbahnbetriebliche Leistungen und Sicherungsüberwachung gemäß Anlage 01.02,
— Leistungen nach VV BAU und VV BAU-STE des EBA gemäß Anlage 01.03.
Verfahren Art des Verfahrens
Verhandlungsverfahren mit vorherigem Aufruf zum Wettbewerb
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2017/S 178-365371
Auftragsvergabe
1️⃣
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel: Los 1
Datum des Vertragsabschlusses: 2018-01-18 📅
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Vössing Ingenieurgesellschaft mbH
Postanschrift: Postfach 25 02 62
Postort: Düsseldorf
Postleitzahl: 40093
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Düsseldorf, Kreisfreie Stadt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Bundes
Postanschrift: Villemomblerstr. 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland 🇩🇪 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Die Geltendmachung der Unwirksamkeit einer Auftragsvergabe in einem Nachprüfungsverfahren ist fristgebunden. Es wird auf die in § 135 Abs. 2 GWB genannten...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Die Geltendmachung der Unwirksamkeit einer Auftragsvergabe in einem Nachprüfungsverfahren ist fristgebunden. Es wird auf die in § 135 Abs. 2 GWB genannten Fristen verwiesen. Nach § 135 Abs. 2 S. 2 GWB endet die Frist zur Geltendmachung der Unwirksamkeit 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union. Nach Ablauf der jeweiligen Frist kann eine Unwirksamkeit nicht mehr festgestellt werden.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2018/S 014-029523 (2018-01-18)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2018-05-07) Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Bauüberwachungsleistungen LST, OL und 50 Hz für die Erweiterung der Abstellanlage Steinhausen, Lose 1 bis 3
17FEI30710”
Kurze Beschreibung:
“Bauüberwachungsleistungen LST, OL und 50 Hz für die Erweiterung der Abstellanlage Steinhausen, Lose 1 bis 3.”
Titel: Los 2 – BÜW Leit- und Signaltechnik (LST)
Beschreibung
Ort der Leistung: München, Kreisfreie Stadt🏙️
Beschreibung der Beschaffung: Bauüberwachung Leit- und Sicherungstechnik (LST).
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Los 3 – BÜW Oberleitung (OL)
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung: Bauüberwachung Oberleitungsanlagen
3️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Los 4 – BÜW 50 Hz
Titel
Los-Identifikationsnummer: 3
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung: Bauüberwachung 50 Hz
Verfahren Vergabe eines Auftrags ohne vorherige Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb im Amtsblatt der Europäischen Union in den nachstehend aufgeführten Fällen
Keine Angebote oder keine geeigneten Angebote/Aufforderungen zur Teilnahme an einem Verfahren mit vorherigem Aufruf zum Wettbewerb
Art des Verfahrens
Vergabe eines Auftrags ohne vorherige Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb im Amtsblatt der Europäischen Union (Erläuterung):
“Im vorhergegangenen Vergabeverfahren (Vergabeverfahren 16FEI24952, Bekanntmachung vergebener Aufträge 2018/S 014-029523) konnte nur ein Los von insgesamt...”
Vergabe eines Auftrags ohne vorherige Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb im Amtsblatt der Europäischen Union (Erläuterung)
Im vorhergegangenen Vergabeverfahren (Vergabeverfahren 16FEI24952, Bekanntmachung vergebener Aufträge 2018/S 014-029523) konnte nur ein Los von insgesamt vier Losen vergeben werden, da nur für dieses Los ein gültiger Teilnahmeantrag vorlag. Daher erfolgte die Vergabe nun gemäß SektVO § 13 Abs. 2 in einem Verhandlungsverfahren ohne Öffentlichen Teilnahmewettbewerb.
Mehr anzeigen Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2018/S 014-029523
Auftragsvergabe
Titel: Los 2 – BÜW Leit- und Signaltechnik (LST)
Datum des Vertragsabschlusses: 2018-05-04 📅
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Postort: München
Postleitzahl: 80335
Region: München, Kreisfreie Stadt🏙️
2️⃣
Los-Identifikationsnummer: 2
Titel: Los 3 – BÜW Oberleitung (OL)
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2020-04-30) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Postort: Frankfurt am Main
Objekt Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung: Bauüberwachung 50 Hz.
Dauer
Datum des Beginns: 2019-02-01 📅
Datum des Endes: 2020-12-31 📅
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2018/S 088-198618
Auftragsvergabe
Vertragsnummer: 17FEI30710
Datum des Vertragsabschlusses: 2018-05-07 📅
Quelle: OJS 2020/S 087-208648 (2020-04-30)
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2020-04-30)
Quelle: OJS 2020/S 087-208649 (2020-04-30)
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2024-01-17) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Kontaktperson: Cieslik, Astrid
E-Mail: astrid.cieslik@deutschebahn.com📧
Objekt Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: München Steinhausen
Beschreibung der Beschaffung:
“Gleisanlagen:
Als Voraussetzung für die Erweiterung des Werksgeländes werden zunächst die beiden Gleise der StreckeMünchen Leuchtenbergring –...”
Beschreibung der Beschaffung
Gleisanlagen:
Als Voraussetzung für die Erweiterung des Werksgeländes werden zunächst die beiden Gleise der StreckeMünchen Leuchtenbergring – München-Daglfing zwischen km 2,422 und km 3,657 um bis zu 40 m nach Südenauf das Gelände der stillgelegten Gleisanlagen des Bf München Ost Rbf verschwenkt. Im Anschluss wirdsüdlich der bestehenden Anlagen des Betriebsbahnhofs Steinhausen (Gleise 17, 114) die westliche Gleisharfemit sechs Abstellgleisen und einem Stumpf-/ Wendegleis errichtet. Im Osten wird die neue Abstellanlage über das zunächst nur als Verbindung nutzbare Gleis 25 (spätere Anbindung der östlichen Erweiterung) und das neuerstellte Verbindungsgleis 36 an die vorhandenen Anlagen (Gleis 17 bzw. Ausziehgleis 203) angebunden.
Anlagen für die Innenreinigung:
Es sind drei durchgehende Reinigungsbühnen zwischen den Gleisen 19/20, 21/22 und 23/24 m mit einerNutzlänge von jeweils 210 m für einen Langzug 3 ET 423 in der Planung enthalten. Der Hauptzugang zudiesen Bühnen wird durch eine Verlängerung des bestehenden befestigten Weges nördlich des Gleises 12gewährleistet. Die Ver- und Entsorgungseinrichtungen je Reinigungsbahnsteig (Systemhöhe 96 cm über SO)sind wie folgt geplant:
— Pro Reinigungsbühne sind 4 Medienschränke mit vollständiger Medienversorgung (Wasser und elektrischeAnschlüsse) und Lager für Reinigungsmaterial sowie 3 Medienschränke ebenfalls mit vollständigerMedienversorgung mit den Abmessungen (lxbxh): 70x50x250 cm ohne Lager vorgesehen. Für dieSchmutzwasserentsorgung werden Ausgussbecken an den Medienschränken sowie Entsorgungsstutzen zurDruckentleerung der Nasssauger vorgesehen.
— Bahnsteigbeleuchtung mit 11 Lichtmasten
— Sprechsäulen mit Verbindung zum Disponent
— Müllsammelstelle zum Zwischenlagern von Müllsäcken.
BÜ-Bautechnik – Bahnübergang km 3,616:
Die bestehende Anlage wird durch eine neue BÜSA mit Lichtzeichen ersetzt. Die Straßenführung wird nichtverändert, jedoch berücksichtigt die neue Straßenbreite den Schleppkurvenverlauf für Lastzüge. Die Änderungder Straßenbreite bedingt kleinere Einschränkungen im Parkplatzbereich. Eine Abschrankung ist nichtvorgesehen.
Tiefbau ESTW Modulgebäude:
Als Ersatz des bestehenden RSTW und Steuerung des erweiterten Anlagenumfangs wird auf dem bestehendenGelände des Bf Steinhausen bei ca. km 3,00 ein neues Modulgebäude für das Voll-ESTW-Z errichtet. Daszwei-geschossige Gebäude wirdöstlich des bestehenden Wendehammers der Werksstraße/ Feuerwehrzufahrtpositioniert und mit einem Kabelkeller ausgestattet.
Sonstige bauliche Anlagen:
Die Abstellanlage wird von km 2,57 (DKW 302) bis km 3,40 (Feuerwehrzufahrt) entlang der Gleise 24 und 36mit einem Werkszaun (H=2,20m) als Zugangsschutz und Schutz der abgestellten Fahrzeuge vor Vandalismusumgeben. Infolge des neuen Standortes des Signalauslegers für das Signal V852 (km 2,070) l.d.B. ist dievorhandene Böschungstreppe zur Truderinger Straße (vsl. Fluchtweg) in östlicher zu versetzen. Südlich desGleises 36 erfolgt der Neubau einer Wendemöglichkeit für die Feuerwehr mit Anbindung an die bestehendeWerkstraße nördlich der Weiche 90. In diesem Zusammenhang wird der bereits bestehende Weg südlich desGleises 36 zwischen dem Privatweg-BÜ im Bereich der Weiche 90 und der neuen Wendemöglichkeit ertüchtigt.Weiterhin ist die bestehende in der Werkstraße nördlich des neuen ETSW-Modulgebäudes befindlicheAbwasserleitung infolge der Lage des Kabeleinführungsschachtes in das Gebäude zu verlegen.