Bundeswehrkrankenhaus – Aufzugsanlagen Hochhaus erneuern, Generalplanerleistung für Gebäude und Technische Ausrüstung

Bundesrepublik Deutschland, vertreten durch das BMVg, dieses vertreten durch die Oberfinanzdirektion Karlsruhe – Bundesbau BW, d

Im Zuge einer Generalsanierung soll die 8-er-Aufzugsgruppe des Bundeswehrkrankenhaus Ulm erneuert und im laufenden Betrieb auf den aktuellen Stand der Technik gebracht werden. Die Aufzugsanlage bedient 12 Stockwerke und beinhaltet einen Feuerwehraufzug (incl. RLT-Anlage). Hierzu ist eine koordinierte Ausführungsplanung zu erstellen. Die Gesamtkoordination obliegt dem Fachplaner für Förderanlagen. Aufgrund funktioneller und technischer Zusammenhänge sowie aus haftungstechnischen Gründen sind nur Generalplaner oder Bietergemeinschaften zugelassen, soweit die Leistungen nicht im eigenen Büro erbracht werden können. Der geringe Anteil an Gebäudeplanung muss zwingend in dieser Leistung integriert sein. Die Maßnahme wird im laufenden Betrieb durchgeführt. Der Krankenhausbetrieb ist zu jeder Zeit sicherzustellen, die Beeinträchtigung des Publikumsverkehrs ist auf ein Minimum zu beschränken. Beim Antreffen ggf. vorhandener Schadstoffe sind geeignete Maßnahmen zu ergreifen, um eine Gefährdung der Personen im Krankenhaus auszuschließen. Die geschätzten Gesamtbaukosten betragen 5 400 000 EUR. Baubeginn: 04/2018, Fertigstellung: 11/2021. Der Ablauf der Maßnahme erfolgt nach den Richtlinien für Baumaßnahmen des Bundes (RBBau). Die bauordnungsrechtliche Behandlung der Baumaßnahme erfolgt gemäß §70 (3) LBO BW.
Das vom Auftraggeber vorgegebene Bewerbungsformblatt ist der Bewerbung ausgefüllt beizulegen.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2017-04-25. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2017-03-20.

Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2017-03-20 Auftragsbekanntmachung