Busbeschaffung 2018/2019 – Lieferung Niederflur-Gelenkbusse und Niederflur-Standardbus mit Servcie-Vertrag

Busbeschaffung 2018/2019 mit Service-Vertrag

Beschaffung von Niederflur-Gelenkbussen und Niederflur-Standardbussen in 2 Etappen in den Jahren 2018 und 2019. Zur Beschaffung vorgesehen sind:
2018 – Lieferung von 2 Niederflur-Gelenkbussen (18m)
Optional 2019 – Lieferung von 1 Niederflur–Standardbus (12m) und/oder 1 Niederflur-Gelenkbus (18m).
Vorbehalte für die Option 2019 entnehmen Sie den Ausschreibungsunterlagen.
Niederflur-Gelenkbus mit Dieselmotor. (18 Meter, 3-türig, mit Kneeling, ca. 50 Sitzplätze, Klimaanlage am Fahrerplatz, Euro VI, Videofahrgastraumüberwachung mit videobasierter Fahrgastzählung) für den Stadtverkehr. Das Fahrzeug soll mit einer dynamischen Fahrzielanzeige, kompatibel mit ATRON-Geräten (RBL), ausgerüstet sein; Wartung, Reparatur und Ersatzfahrzeugstellung sowie die gesetzlichen Untersuchungen in angemessener Zeit vor Ort (innerhalb der Gemeindegebietsgrenze der Universitäts-und Hansestadt Greifswald).
Niederflur-Standardbus mit Dieselmotor. (12 Meter, 2-türig, mit Kneeling, ca. 33 Sitzplätze, Klimaanlage am Fahrerplatz, Euro VI, Videofahrgastraumüberwachung mit videobasierter Fahrgastzählung) für den Stadtverkehr. Das Fahrzeug soll mit einer dynamischen Fahrzielanzeige, kompatibel mit ATRON-Geräten (RBL), ausgerüstet sein; Wartung, Reparatur und Ersatzfahrzeugstellung sowie die gesetzlichen Untersuchungen in angemessener Zeit vor Ort (innerhalb der Gemeindegebietsgrenze der Universitäts-und Hansestadt Greifswald).
Die Fahrzeuge müssen bei Auslieferung den jeweiligen Vorschriften der EG, ECE entsprechen. So besteht u. a. die Forderung nach Erfüllung der Richtlinie 2001/85/EG in der neuesten Fassung (behindertengerecht) und für den Schülerverkehr geeignet sein.
Es gelten die StVZO, BO Kraft, UVV der Berufsgenossenschaften in der jeweils gültigen Fassung. Ausnahmegenehmigungen werden nur in gegenseitigem Einvernehmen zugelassen. Sie müssen unbefristet sein und sind vom Hersteller beizubringen.
Der Servicepartner übernimmt Wartung, Verschleißreparaturen, Haupt- und Abgasuntersuchungen, Sicherheitsprüfungen.
Ausgenommen sind Reifenservice und Reifenersatz, Motoröl (sonstige Additive), Glasbruch, Serviceleistungen (Um- und Nachrüstung, Lackpflege, Fahrzeugwäsche).
Die Ersatzteilversorgung ist für mindestens 12 Jahre zu gewährleisten.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2018-01-30. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2017-12-13.

Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2017-12-13 Auftragsbekanntmachung