Capacity Building Emissionshandel zur Unterstützung der bilateralen Zusammenarbeit
Capacity Building Emissionshandel zur Unterstützung der bilateralen Zusammenarbeit.
Ziel des Vorhabens ist die intern. Verbreitung von Wissen und praktischen Erfahrungen zum Thema Emissionshandel sowie die Unterstützung geeigneter Staaten beim Aufbau eines nationalen Emissionshandelssystems.Es wurden bereits modular aufgebaute Unterrichtsmaterialien entwickelt, welche in mehreren Workshops in interessierten Ländern sowie bei Expertenaufenthalten in Deutschland bereits erfolgreich eingesetzt wurden.Dieses Material wurde durch interaktive Lehrelemente, Aufnahme weiterer Themen sowie Anpassung der Module an bestimmte Zielgruppen weiter ergänzt und laufend an aktuelle Entwicklungen angepasst. Neben der Aktualisierung dieser Module soll mit vorliegendem Vorhaben auch verstärkt eine maßgeschneiderte Beratung durch Experten Regierungsinstitutionen und andere für den Emissionshandel relevante Akteure in anderen Ländern bei spezifischen Themenbereichen des Emissionshandels ermöglicht werden.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2017-11-14.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2017-10-09.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?
Wie?
Wo?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2017-10-09
|
Auftragsbekanntmachung
|
2018-01-16
|
Bekanntmachung über vergebene Aufträge
|