Acquiring
Abwicklung des Zahlungsverkehrs aus Kreditkarten Zahlungen und Girocard- Zahlungen (SEPA-Lastschrift-/ Gutschriftverfahren und Zahlungen mit Pin-Eingabe) für die Gesellschaften:
— FHK Flughafen Hamburg Konsortial- und Service GmbH & Co. oHG
— Flughafen Hamburg GmbH, (FHG)
— HAM Ground Handling GmbH & Co. KG
Im Jahr 2016 wurden im Bereich der Parkumsätze rund 21 Mio. EUR netto mit Girocard- / Kreditkarten bezahlt. Im übrigen Bereich wurden ca. 650.000 EUR über mobile Endgeräte und Online Payment mit Girocard- / Kreditkarten bezahlt.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2017-08-07.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2017-07-07.
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2017-09-26) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: Flughafen Hamburg GmbH
Postanschrift: Flughafenstr. 1-3
Postort: Hamburg
Postleitzahl: 22335
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Flughafen Hamburg Zentraleinkauf
E-Mail: ubuell@ham.airport.de📧
Fax: +49 405075-1238 📠
Region: Hamburg🏙️
URL: www.hamburg-airport.de🌏
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Clearing Parkumsätze.
170102399
Produkte/Dienstleistungen: Bearbeitung und Clearing📦
Kurze Beschreibung:
“Acquiring
Abwicklung des Zahlungsverkehrs aus Kreditkarten Zahlungen und Girocard- Zahlungen (SEPA-Lastschrift-/ Gutschriftverfahren und Zahlungen mit...”
Kurze Beschreibung
Acquiring
Abwicklung des Zahlungsverkehrs aus Kreditkarten Zahlungen und Girocard- Zahlungen (SEPA-Lastschrift-/ Gutschriftverfahren und Zahlungen mit Pin-Eingabe) für die Gesellschaften:
— FHK Flughafen Hamburg Konsortial- und Service GmbH & Co. oHG,
— Flughafen Hamburg GmbH, (FHG),
— HAM Ground Handling GmbH & Co. KG.
Im Jahr 2016 wurden im Bereich der Parkumsätze rund 21 000 000 EUR netto mit Girocard- / Kreditkarten bezahlt. Im übrigen Bereich wurden ca. 650 000 EUR über mobile Endgeräte und Online Payment mit Girocard- / Kreditkarten bezahlt.
Mehr anzeigen Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Kreditkartenacquiring
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Bearbeitung und Clearing📦
Ort der Leistung: Hamburg🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Flughafen Hamburg.
Beschreibung der Beschaffung:
“Präsenzgeschäft
— a. Akzeptanz von Kreditkarten an Kassenautomaten der Firma Designa. Die in den Kassenautomaten und Ausfahrten eingesetzten Kartenleser...”
Beschreibung der Beschaffung
Präsenzgeschäft
— a. Akzeptanz von Kreditkarten an Kassenautomaten der Firma Designa. Die in den Kassenautomaten und Ausfahrten eingesetzten Kartenleser werden derzeit von der Firma Designa bereitgestellt.
— b. Akzeptanz von Kreditkarten an Parkscheinautomaten der Firma Siemens AG. Die in den Parkscheinautomaten eingesetzten EMV-Kartenleser (Chip & kontaktlos) werden von der Firma PMTsolutions AG bereitgestellt.
— c. Akzeptanz von Kreditkarten an mobilen Endgeräten.
— d. Akzeptanz von Kreditkarten an Kassensystemen.
E-commerce
— a. Akzeptanz von Kreditkarten im Rahmen des Online-Payment allgemein.
— b. Akzeptanz von Kreditkarten im Rahmen der Online-Parkplatzreservierung.
Bereitstellung von Finanzdateien und eines Reporting Tools zu allen Transaktionen aus dem Präsenzgeschäft und dem Bereich E-commerce.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Auftragsbezogenes Organisationskonzept
Qualitätskriterium (Gewichtung): 24
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Auftragsbezogenes Ablaufkonzept
Qualitätskriterium (Gewichtung): 8,5
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Auftragsbezogenes Konzept zur Einhaltung der Termine
Qualitätskriterium (Gewichtung): 4,5
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Auftragsbezogenes Konzept für Support
Qualitätskriterium (Gewichtung): 3
Preis (Gewichtung): 60
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Verarbeitung von Girocard-Zahlungen im SEPA-Lastschrift-/ Gutschriftverfahren
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Präsenzgeschäft
— a. Akzeptanz von Girocards an Kassenautomaten der Firma Designa. Die in den Kassenautomaten und Ausfahrten eingesetzten Kartenleser werden...”
Beschreibung der Beschaffung
Präsenzgeschäft
— a. Akzeptanz von Girocards an Kassenautomaten der Firma Designa. Die in den Kassenautomaten und Ausfahrten eingesetzten Kartenleser werden derzeit von der Firma Designa bereitgestellt.
— b. Akzeptanz von Girocards an Parkscheinautomaten der Firma Siemens AG. Die in den Parkscheinautomaten eingesetzten EMV-Kartenleser (Chip & kontaktlos) werden von der Firma PMTsolutions AG bereitgestellt.
— c. Akzeptanz von Girocards an mobilen Endgeräten.
— d. Akzeptanz von Girocards an Kassensystemen.
E-commerce
— a. Akzeptanz von Girocards im Rahmen des Online-Payment allgemein.
— b. Akzeptanz von Girocards im Rahmen der Online-Parkplatzreservierung.
Bereitstellung von Finanzdateien und eines Reporting Tools zu allen Transaktionen aus dem Präsenzgeschäft und dem Bereich E-commerce.
3️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Verarbeitung von Girocard-Zahlungen mit Pin-Eingabe
Titel
Los-Identifikationsnummer: 3
Verfahren Art des Verfahrens
Verhandlungsverfahren mit vorherigem Aufruf zum Wettbewerb
Informationen zur Rahmenvereinbarung
Die Beschaffung umfasst die Erstellung einer Rahmenvereinbarung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2017/S 131-268724
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 1
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel: Kreditkartenacquiring
Informationen über nicht gewährte Zuschüsse
Andere Gründe (Abbruch des Verfahrens)
2️⃣
Vertragsnummer: 2
Los-Identifikationsnummer: 2
Titel: Verarbeitung von Girocard-Zahlungen im SEPA-Lastschrift-/ Gutschriftverfahren
3️⃣
Vertragsnummer: 3
Los-Identifikationsnummer: 3
Titel: Verarbeitung von Girocard-Zahlungen mit Pin-Eingabe
“A) Der Auftraggeber ist ausschließlich Sektorenauftraggeber nach § 100 Abs. 1 Nr. 2 GWB.
b) Zu Kooperationsformen im vorliegenden Vergabeverfahren:
Die...”
A) Der Auftraggeber ist ausschließlich Sektorenauftraggeber nach § 100 Abs. 1 Nr. 2 GWB.
b) Zu Kooperationsformen im vorliegenden Vergabeverfahren:
Die unter Ziffer III.1.1) bis Ziffer III.1.3) benannten Unterlagen sind bei Vorliegen einer Bietergemeinschaft für jedes Mitglied der Bietergemeinschaft vorzulegen.
Beabsichtigt der Bieter oder ein Mitglied einer Bietergemeinschaft, sich zum Nachweis der wirtschaftlichen und finanziellen oder technischen und beruflichen Leistungsfähigkeit auf andere Unternehmen (z. B. durch Subunternehmer) zu berufen, so sind die unter Ziffer III.1.2) bis III.1.3) benannten Unterlagen für die anderen Unternehmen insoweit vorzulegen, als die Bezugnahme auf die Leistungsfähigkeit Dritter erfolgt. Zusätzlich hat der Bieter mit dem Teilnahmeantrag die Verpflichtungserklärung der anderen Unternehmen vorzulegen, nach deren Inhalt die rechtlich und tatsächlich abgesicherte Verfügbarkeit über die entsprechenden Ressourcen der Dritten nachgewiesen wird.
Bei einer Bezugnahme auf Kapazitäten eines anderen Unternehmens im Hinblick auf die wirtschaftliche oder finanzielle Leistungsfähigkeit ist durch dieses ausdrücklich zu bestätigen, dass es mit dem Bieter im Auftragsfall gemeinsam für die Auftragsdurchführung entsprechend dem Umfang der Eignungsleihe haftet.
Beabsichtigt der Bieter, im Hinblick auf vorzulegende Nachweise für die erforderliche berufliche Leistungsfähigkeit wie Ausbildungs- oder Befähigungsnachweise oder die einschlägige berufliche Erfahrung (Referenzen) die Kapazitäten anderer Unternehmen in Anspruch zu nehmen, so ist durch dieses ausdrücklich zu bestätigen, dass es die Leistungen als Subunternehmer im Auftragsfall erbringen wird, für die diese Kapazitäten benötigt werden.
c) Erläuterung zum Ablauf des Verhandlungsverfahrens:
Der Auftraggeber behält sich nach § 15 Abs. 4 SektVO vor, den Auftrag auf der Grundlage der Erstangebote zu vergeben, ohne in Verhandlungen einzutreten. Diese Möglichkeit besteht auch für einzelne Lose der vorliegenden Vergabe.
d) Der Auftraggeber hat für die Einreichung der Eignungsunterlagen einen Bewerbungsbogen erstellt. Dieser ist zu verwenden und mit dem Angebot abzugeben. Weitere Anforderungen an die Verwendung des Bewerbungsbogens sind diesem zu entnehmen.
e) Die in Ziffer II.2.7) und in Ziffer IV.2.3) enthaltenen Zeitangaben stehen unter dem Vorbehalt der Anpassung und Aktualisierung.
f) Der Auftraggeber behält sich vor, bei einer Unterschreitung der Mindestzahl von drei wertungsfähigen Angeboten das vorliegende Vergabeverfahren einzustellen. Bei einer losweisen Vergabe gelten die voranstehenden Vorbehalte für jedes Los. In beiden vorgenannten Fällen behält sich der Auftraggeber vor, jeweils ein Verhandlungsverfahren ohne Teilnahmewettbewerb durchzuführen.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer der Finanzbehörde
Postanschrift: Große Bleichen 27
Postort: Hamburg
Postleitzahl: 20354
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 40-42823-1448📞
Fax: +49 40-42823-2020 📠 Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name: Siehe VI.4.1)
Postort: Hamburg
Land: Deutschland 🇩🇪 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Auf die Rügeobliegenheiten nach § 160 Abs. 3 GWB wird verwiesen. Ein Nachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 S.1 Nr. 4 GWB insbesondere unzulässig, soweit...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Auf die Rügeobliegenheiten nach § 160 Abs. 3 GWB wird verwiesen. Ein Nachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 S.1 Nr. 4 GWB insbesondere unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, der Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Siehe unter VI.4.1)
Postort: Hamburg
Land: Deutschland 🇩🇪
Quelle: OJS 2017/S 187-383791 (2017-09-26)