Datenerhebung für die LEO.-Grundbildungsstudie
Die Universität Hamburg (Fakultät für Erziehungswissenschaft, Arbeitsbereich Lebenslanges Lernen) führt eine Studie zu Literalitätskompetenzen und verschiedenen Facetten des Alltagsverhaltens durch, die als Follow-up-Projekt der LEO. – Level-One Studie aus dem Jahr 2010/11 konzipiert wurde. Dabei wird die Lese- und Schreibkompetenz der Befragungspersonen ermittelt und einer von fünf Kompetenzstufen zugeordnet, den so genannten Alpha-Levels. Die Daten werden im Rahmen einer repräsentativen Bevölkerungsbefragung erhoben. Die Durchführung der Erhebung kann dabei nur durch ein leistungsfähiges Umfrageinstitut erfolgen. Daher wird dieser Teil des Gesamtvorhabens als Unterauftrag vergeben. Das Projekt startet im April 2017 und endet mit dem Jahresende 2019. Der Pretest erfolgt im Herbst 2017, die Haupterhebung ist ab Jahresbeginn 2018 vorgesehen.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2017-03-31.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2017-02-07.
Wer?
Wie?
Wo?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2017-02-07
|
Auftragsbekanntmachung
|