Deutsche Bundesbank, Sanierung Wohnanlage Allendorfer Straße, Frankfurt am Main, Fenster- und Sonnenschutzarbeiten

Deutsche Bundesbank, Beschaffungszentrum

Im Rahmen der Sanierung von 276 Wohnungen in 44 Gebäuden der 1950-er und 60-er Jahre werden alle (Holz-) Bestandsfenster der beheizten Räume ausgebaut und durch neue, dreifach verglaste Kunststofffenster ersetzt. Die Fensterlaibungen werden innenseitig gedämmt und verkleidet. Rollladenkästen, Rollläden und Fensterbänke werden ersetzt. Teilweise werden Stürze, Wandvorlagen, Innenfensterbänke u. ä. abgebrochen. Die Hauseingangstüren werden ausgebaut und durch neue Holz-Alu-Elemente einschließlich Briefkastenanlage ersetzt. Die Baumaßnahme erfolgt in bauabschnittsweise unbewohntem Zustand.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2017-02-28. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2017-01-17.

Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2017-01-17 Auftragsbekanntmachung
2017-01-20 Ergänzende Angaben
2017-03-15 Bekanntmachung über vergebene Aufträge
Ergänzende Angaben (2017-01-20)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Deutsche Bundesbank, Beschaffungszentrum
Postanschrift: Taunusanlage 5
Postort: Frankfurt am Main
Postleitzahl: 60329
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 699566-5287 📞
E-Mail: nadja.beyer@bundesbank.de 📧
Region: Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt 🏙️
URL: www.bundesbank.de 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel:
“Deutsche Bundesbank, Sanierung Wohnanlage Allendorfer Straße, Frankfurt am Main, Fenster- und Sonnenschutzarbeiten. 16-0007735”
Produkte/Dienstleistungen: Einbau von Türen und Fenstern sowie Zubehör 📦
Kurze Beschreibung:
“Im Rahmen der Sanierung von 276 Wohnungen in 44 Gebäuden der 1950-er und 60-er Jahre werden alle (Holz-) Bestandsfenster der beheizten Räume ausgebaut und...”    Mehr anzeigen

Ergänzende Informationen
Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2017/S 015-023115

Änderungen
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: II.2.7)
Ort des zu ändernden Textes:
“Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems”
Alter Wert
Text: Beginn: 7.8.2017 Ende: 29.5.2020 Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
Neuer Wert
Text: Beginn: 7.8.2017 Ende: 18.3.2020 Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
Quelle: OJS 2017/S 017-027142 (2017-01-20)