Drahtverschaltungsstringer

Fraunhofer Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e. V. über Vergabeportal deutsche eVergabe

Der Drahtverschaltungsstringer dient der Serienverschaltung von kristallinen Solarzellen zu Solarzellen-Strings, wobei belotete Runddrähte als Verbindungsleiter verwendet werden. Die Verschaltung muss mittels IR-Löttechnologie erfolgen. In die Anlage werden kristalline Solarzellen eingebracht, Spulen mit Verbinderdrähten installiert und Flussmittel eingefüllt. Die Anlage muss verlötete Solarzellenstrings ausfördern, die anschließend in einem separaten Laminator zu einem Solarmodul laminiert werden.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2017-08-24. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2017-07-21.

Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2017-07-21 Auftragsbekanntmachung
2017-09-04 Bekanntmachung über vergebene Aufträge