Vergabe von Leistungen des Rettungsdienstes (Notfallrettung und qualifizierter Krankentransport) nach § 31 SächsBRKG. Durchführung der Notfallrettung und des qualifizierten Krankentransportes im gesamten Gebiet des Rettungszweckverbandes Chemnitz-Erzgebirge mit insgesamt 24 Rettungswachen (einschließlich Außenstellen) mit insgesamt 42 RTW (ohne Reserve), 42 KTW (ohne Reserve) und 12 NEF (ohne Reserve). Ausführungsort: Das gesamte Gebiet des Rettungsdienstbereiches sowie untergeordnet Fahrten in benachbarte Städte und Landkreise sowie Fernfahrten.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2017-11-14.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2017-08-24.
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel:
“Durchführung des Rettungsdienstes im Rettungsdienstbereich des Rettungszweckverbandes Chemnitz-Erzgebirge.
RZV 2017/1”
Produkte/Dienstleistungen: Einsatz von Krankenwagen📦
Kurze Beschreibung:
“Vergabe von Leistungen des Rettungsdienstes (Notfallrettung und qualifizierter Krankentransport) nach § 31 SächsBRKG. Durchführung der Notfallrettung und...”
Kurze Beschreibung
Vergabe von Leistungen des Rettungsdienstes (Notfallrettung und qualifizierter Krankentransport) nach § 31 SächsBRKG. Durchführung der Notfallrettung und des qualifizierten Krankentransportes im gesamten Gebiet des Rettungszweckverbandes Chemnitz-Erzgebirge mit insgesamt 24 Rettungswachen (einschließlich Außenstellen) mit insgesamt 42 RTW (ohne Reserve), 42 KTW (ohne Reserve) und 12 NEF (ohne Reserve). Ausführungsort: Das gesamte Gebiet des Rettungsdienstbereiches sowie untergeordnet Fahrten in benachbarte Städte und Landkreise sowie Fernfahrten.
Mehr anzeigen Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
Höchstzahl der Lose, die an einen Bieter vergeben werden können: 3
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Regionalbereich Stadt Chemnitz I
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von medizinischem Personal📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von nichtärztlichem Personal📦
Ort der Leistung: Chemnitz, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Die Einsätze finden im gesamten Gebiet des Rettungszweckverbandes und zum Teil auch landkreisübergreifend statt. Der Standort der Rettungswache ist...”
Hauptstandort oder Erfüllungsort
Die Einsätze finden im gesamten Gebiet des Rettungszweckverbandes und zum Teil auch landkreisübergreifend statt. Der Standort der Rettungswache ist Chemnitz, Schadestraße.
Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“Betrieb von Rettungswagen und Notarzteinsatzfahrzeugen im Bereich der Notfallrettung sowie von Krankentransportwagen im Bereich des qualifizierten...”
Beschreibung der Beschaffung
Betrieb von Rettungswagen und Notarzteinsatzfahrzeugen im Bereich der Notfallrettung sowie von Krankentransportwagen im Bereich des qualifizierten Patiententransportes: 3 RTW (ohne Reserve), 5 KTW (ohne Reserve), 1 NEF (ohne Reserve), 1 Rettungswache.
Mehr anzeigen Dauer
Datum des Beginns: 2018-07-01 📅
Datum des Endes: 2023-06-30 📅
Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Der Auftraggeber ist berechtigt, die Laufzeit des Vertrages einmalig durch einseitige Erklärung bis längstens zum 30. Juni 2025 zu verlängern.”
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Regionalbereich Stadt Chemnitz II
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Betrieb von Rettungswagen und Notarzteinsatzfahrzeugen im Bereich der Notfallrettung sowie von Krankentransportwagen im Bereich des qualifizierten...”
Beschreibung der Beschaffung
Betrieb von Rettungswagen und Notarzteinsatzfahrzeugen im Bereich der Notfallrettung sowie von Krankentransportwagen im Bereich des qualifizierten Patiententransportes: 3 RTW (ohne Reserve), 5 KTW (ohne Reserve), 1 Rettungswache.
3️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Regionalbereich Stadt Chemnitz V
Titel
Los-Identifikationsnummer: 3
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Die Einsätze finden im gesamten Gebiet des Rettungszweckverbandes und zum Teil auch landkreisübergreifend statt. Der Standort der Rettungswachen sind...”
Hauptstandort oder Erfüllungsort
Die Einsätze finden im gesamten Gebiet des Rettungszweckverbandes und zum Teil auch landkreisübergreifend statt. Der Standort der Rettungswachen sind Chemnitz, Fritz-Fritsche-Straße und Unritzstraße.
Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“Betrieb von Rettungswagen und Notarzteinsatzfahrzeugen im Bereich der Notfallrettung sowie von Krankentransportwagen im Bereich des qualifizierten...”
Beschreibung der Beschaffung
Betrieb von Rettungswagen und Notarzteinsatzfahrzeugen im Bereich der Notfallrettung sowie von Krankentransportwagen im Bereich des qualifizierten Patiententransportes: 4 RTW (ohne Reserve), 5 KTW (ohne Reserve), 2 NEF (ohne Reserve), 2 Rettungswachen/Außenstellen.
Mehr anzeigen
Zusätzliche Informationen:
“Der Auftraggeber ist berechtigt, die Laufzeit des Vertrages einmalig durch einseitige Erklärung bis längstens zum 30.6.2025 zu verlängern.”
4️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Regionalbereich Annaberg I
Titel
Los-Identifikationsnummer: 4
Beschreibung
Ort der Leistung: Erzgebirgskreis🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Die Einsätze finden im gesamten Gebiet des Rettungszweckverbandes und zum Teil auch landkreisübergreifend statt. Der Standort der...”
Hauptstandort oder Erfüllungsort
Die Einsätze finden im gesamten Gebiet des Rettungszweckverbandes und zum Teil auch landkreisübergreifend statt. Der Standort der Rettungswachen/Außenstellen sind Annaberg, Steinbach, Thum und Geyer.
Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“Betrieb von Rettungswagen und Notarzteinsatzfahrzeugen im Bereich der Notfallrettung sowie von Krankentransportwagen im Bereich des qualifizierten...”
Beschreibung der Beschaffung
Betrieb von Rettungswagen und Notarzteinsatzfahrzeugen im Bereich der Notfallrettung sowie von Krankentransportwagen im Bereich des qualifizierten Patiententransportes: 5 RTW (ohne Reserve), 3 KTW (ohne Reserve), 2 NEF (ohne Reserve), 4 Rettungswachen/Außenstellen.
5️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Regionalbereich Annaberg II
Titel
Los-Identifikationsnummer: 5
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Die Einsätze finden im gesamten Gebiet des Rettungszweckverbandes und zum Teil auch landkreisübergreifend statt. Der Standort der Rettungswachen/AS sind...”
Hauptstandort oder Erfüllungsort
Die Einsätze finden im gesamten Gebiet des Rettungszweckverbandes und zum Teil auch landkreisübergreifend statt. Der Standort der Rettungswachen/AS sind Bärenstein, Oberwiesenthal und Schlettau.
Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“Betrieb von Rettungswagen und Notarzteinsatzfahrzeugen im Bereich der Notfallrettung sowie von Krankentransportwagen im Bereich des qualifizierten...”
Beschreibung der Beschaffung
Betrieb von Rettungswagen und Notarzteinsatzfahrzeugen im Bereich der Notfallrettung sowie von Krankentransportwagen im Bereich des qualifizierten Patiententransportes: 4 RTW (ohne Reserve), 3 KTW (ohne Reserve), 3 Rettungswachen/Außenstellen.
6️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Regionalbereich Marienberg I
Titel
Los-Identifikationsnummer: 6
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Die Einsätze finden im gesamten Gebiet des Rettungszweckverbandes und zum Teil auch landkreisübergreifend statt. Der Standort der Rettungswachen sind...”
Hauptstandort oder Erfüllungsort
Die Einsätze finden im gesamten Gebiet des Rettungszweckverbandes und zum Teil auch landkreisübergreifend statt. Der Standort der Rettungswachen sind Marienberg und Zschopau.
Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“Betrieb von Rettungswagen und Notarzteinsatzfahrzeugen im Bereich der Notfallrettung sowie von Krankentransportwagen im Bereich des qualifizierten...”
Beschreibung der Beschaffung
Betrieb von Rettungswagen und Notarzteinsatzfahrzeugen im Bereich der Notfallrettung sowie von Krankentransportwagen im Bereich des qualifizierten Patiententransportes: 4 RTW (ohne Reserve), 4 KTW (ohne Reserve), 1 NEF (ohne Reserve), 2 Rettungswachen.
7️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Regionalbereich Marienberg II
Titel
Los-Identifikationsnummer: 7
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Die Einsätze finden im gesamten Gebiet des Rettungszweckverbandes und zum Teil auch landkreisübergreifend statt. Der Standort der...”
Hauptstandort oder Erfüllungsort
Die Einsätze finden im gesamten Gebiet des Rettungszweckverbandes und zum Teil auch landkreisübergreifend statt. Der Standort der Rettungswachen/Außenstellen sind Olbernhau und Pockau.
Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“Betrieb von Rettungswagen und Notarzteinsatzfahrzeugen im Bereich der Notfallrettung sowie von Krankentransportwagen im Bereich des qualifizierten...”
Beschreibung der Beschaffung
Betrieb von Rettungswagen und Notarzteinsatzfahrzeugen im Bereich der Notfallrettung sowie von Krankentransportwagen im Bereich des qualifizierten Patiententransportes: 3 RTW (ohne Reserve), 3 KTW (ohne Reserve), 1 NEF (ohne Reserve), 2 Rettungswachen/Außenstellen.
8️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Regionalbereich Aue/Schwarzenberg I
Titel
Los-Identifikationsnummer: 8
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Die Einsätze finden im gesamten Gebiet des Rettungszweckverbandes und zum Teil auch landkreisübergreifend statt. Der Standort der Rettungswachen sind...”
Hauptstandort oder Erfüllungsort
Die Einsätze finden im gesamten Gebiet des Rettungszweckverbandes und zum Teil auch landkreisübergreifend statt. Der Standort der Rettungswachen sind Schwarzenberg, Eibenstock und Erlabrunn.
Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“Betrieb von Rettungswagen und Notarzteinsatzfahrzeugen im Bereich der Notfallrettung sowie von Krankentransportwagen im Bereich des qualifizierten...”
Beschreibung der Beschaffung
Betrieb von Rettungswagen und Notarzteinsatzfahrzeugen im Bereich der Notfallrettung sowie von Krankentransportwagen im Bereich des qualifizierten Patiententransportes: 7 RTW (ohne Reserve), 4 KTW (ohne Reserve), 3 NEF (ohne Reserve), 3 Rettungswachen/Außenstellen.
9️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Regionalbereich Aue/Schwarzenberg II
Titel
Los-Identifikationsnummer: 9
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Die Einsätze finden im gesamten Gebiet des Rettungszweckverbandes und zum Teil auch landkreisübergreifend statt. Der Standort der...”
Hauptstandort oder Erfüllungsort
Die Einsätze finden im gesamten Gebiet des Rettungszweckverbandes und zum Teil auch landkreisübergreifend statt. Der Standort der Rettungswachen/Außenstellen sind Bad Schlema und Aue.
Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“Betrieb von Rettungswagen und Notarzteinsatzfahrzeugen im Bereich der Notfallrettung sowie von Krankentransportwagen im Bereich des qualifizierten...”
Beschreibung der Beschaffung
Betrieb von Rettungswagen und Notarzteinsatzfahrzeugen im Bereich der Notfallrettung sowie von Krankentransportwagen im Bereich des qualifizierten Patiententransportes: 4 RTW (ohne Reserve), 4 KTW (ohne Reserve), 1 NEF (ohne Reserve), 2 Rettungswachen/Außenstellen.
1️⃣0️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Regionalbereich Stollberg I
Titel
Los-Identifikationsnummer: 10
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Die Einsätze finden im gesamten Gebiet des Rettungszweckverbandes und zum Teil auch landkreisübergreifend statt. Der Standort der...”
Hauptstandort oder Erfüllungsort
Die Einsätze finden im gesamten Gebiet des Rettungszweckverbandes und zum Teil auch landkreisübergreifend statt. Der Standort der Rettungswachen/Außenstellen sind Lugau und Stollberg.
1️⃣1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Regionalbereich Stollberg II
Titel
Los-Identifikationsnummer: 11
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Die Einsätze finden im gesamten Gebiet des Rettungszweckverbandes und zum Teil auch landkreisübergreifend statt. Der Standort der Rettungswachen/AS sind...”
Hauptstandort oder Erfüllungsort
Die Einsätze finden im gesamten Gebiet des Rettungszweckverbandes und zum Teil auch landkreisübergreifend statt. Der Standort der Rettungswachen/AS sind Thalheim, Burkardtsdorf, Dorfchemnitz.
Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“Betrieb von Rettungswagen und Notarzteinsatzfahrzeugen im Bereich der Notfallrettung sowie von Krankentransportwagen im Bereich des qualifizierten...”
Beschreibung der Beschaffung
Betrieb von Rettungswagen und Notarzteinsatzfahrzeugen im Bereich der Notfallrettung sowie von Krankentransportwagen im Bereich des qualifizierten Patiententransportes: 3 RTW (ohne Reserve), 3 KTW (ohne Reserve), 3 Rettungswachen/Außenstellen.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Regeln und Kriterien:
“Ein Auftrag wird an fachkundige und leistungsfähige (geeignete) Unternehmen vergeben, die nicht nach den §§ 123 oder 124 GWB ausgeschlossen worden sind. Zur...”
Liste und kurze Beschreibung der Regeln und Kriterien
Ein Auftrag wird an fachkundige und leistungsfähige (geeignete) Unternehmen vergeben, die nicht nach den §§ 123 oder 124 GWB ausgeschlossen worden sind. Zur Beurteilung der Eignung und zur Prüfung des Nichtvorliegens von Ausschlussgründen sind die vom Bieter in der Angebotsaufforderung sowie in den der Angebotsaufforderung beigefügten Formblättern (Anlage 5a bis 5l) geforderten Anagen und Erklärungen bwz. die dort geforderten Bescheinigungen und sonstigen Nachweise mit dem Angebot abzugeben. Im Einzelnen sind Angaben, Erklärungen und Nachweise gefordert: zur allgemeinen Lage des Bieters (I), zu Ausschlussgründen (II), zur Befähigung zur Berufsausübung (III), zur wirtschaftlichen und finanziellen Leistungsfähigkeit sowie zur beruflichen und technischen Leistungsfähigkeit (V). Die Eignungsanforderungen sowie die mit dem Angebot abzugebenden Unterlagen sind ohne Registrierung einsehbar unter: https://www.evergabe.de/ssgkgheeref
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung: Sind den Vergabeunterlagen zu entnehmen.
Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2017-11-14
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
“Zu Abschnitt II.1.6): Es werden maximal so viele Lose an einen Bieter vergeben, dass mit der Gesamtzahl der in diesen Losen abzudeckenden jährlichen...”
Zu Abschnitt II.1.6): Es werden maximal so viele Lose an einen Bieter vergeben, dass mit der Gesamtzahl der in diesen Losen abzudeckenden jährlichen Rettungsmittelvorhaltestunden eine Summe von 120 000 Vorhaltestunden pro Jahr nicht überschritten wird. Übersteigt die Summe der Rettungsmittelvorhaltestunden für alle an einen Bieter zu vergebenen Lose den Wert von 120 000 Vorhaltestunden pro Jahr werden maximal so viele Lose an einen Bieter vergeben, bis die Höchstgrenze von 120 000 Vorhaltestunden pro Jahr erreicht ist. Von den Losen 1 und 2 wird an jeden Bieter maximal 1 Los vergeben. Weiteres siehe Vergabeunterlagen.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name:
“1. Vergabekammer des Freistaates Sachsen bei der Landesdirektion Sachsen, Standort Leipzig”
Postanschrift: Postfach 10 13 64
Postort: Leipzig
Postleitzahl: 04013
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 3419773800📞
E-Mail: wiltrud.kadenbach@lds.sachsen.de📧
Fax: +49 3419771049 📠
URL: www.lds.sachsen.de🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ein Vergabenachprüfungsantrag ist binnden 15 Kalendertagen nach Zurückweisung der erforderlichen Rüge des geltend gemachten Rechtsverstoßes durch den...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Ein Vergabenachprüfungsantrag ist binnden 15 Kalendertagen nach Zurückweisung der erforderlichen Rüge des geltend gemachten Rechtsverstoßes durch den Rettungszweckverband bei der Nachprüfungsbehörde anhängig zu machen (§160 Abs. 3 Nr. 4 GWB).
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name:
“1. Vergabekammer des Freistaates Sachsen bei der Landesdirektion Sachsen, Standort Leipzig”
Postanschrift: Postfach 10 13 64
Postort: Leipzig
Postleitzahl: 04013
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 3419773800📞
E-Mail: wiltrud.kadenbach@lds.sachsen.de📧
Fax: +49 3419771049 📠
URL: www.lds.sachsen.de🌏
Quelle: OJS 2017/S 164-338616 (2017-08-24)
Ergänzende Angaben (2017-11-06)
Ergänzende Informationen Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2017/S 164-338616
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.2
Alter Wert
Datum: 2017-11-14 📅
Zeit: 10:00
Neuer Wert
Datum: 2017-12-04 📅
Zeit: 9:30
Quelle: OJS 2017/S 215-447446 (2017-11-06)
Ergänzende Angaben (2017-11-24)
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.2
Ort des zu ändernden Textes:
“Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge / Schlusstermin für den Eingang von Interessenbekundungen” Alter Wert
Datum: 2017-11-14 📅
Zeit: 10:00
Neuer Wert
Datum: 2018-01-03 📅
Zeit: 10:00
Quelle: OJS 2017/S 229-477903 (2017-11-24)