Durchführung von Aufgaben des Rettungsdienstes 2019ff

Region Hannover, Der Regionspräsident

Die Region Hannover ist Trägerin des bodengebundenen Rettungsdienstes für ihr Gebiet mit Ausnahme der Landeshauptstadt Hannover. Sie ist zur Sicherstellung des öffentlichen Rettungsdienstes einschließlich der erforderlichen Rettungswachen und Rettungsmittel (Grundbedarf) sowie zur Bewältigung von Großschadensereignissen neben der Einrichtung einer örtlichen Einsatzleitung zu vorbereitenden Maßnahmen und zur Bereithaltung von Notfallplänen (Sonderbedarf) verpflichtet. Außerdem ist sie zur Gestellung von Verwaltungsvollzugsbeamten und unter Verwendung von Rettungsmitteln für Einweisungen und Maßnahmen zum Infektionsschutz verpflichtet. Zur Erfüllung ihres Sicherstellungsauftrags beabsichtigt die Trägerin Dritte mit der Durchführung der Leistungen des Grundbedarfs inkl. der Einrichtung und Unterhaltung der Einrichtungen (§ 4 IV 1 i.V.m. §§ 8, 9 NRettDG) und des Sonderbedarfs (§ 7 NRettDG) zu beauftragen (§ 5 I 1 Nr. 1 NRettDG). Die Trägerin verfügt über keine trägereigene Vorhaltung.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2018-01-05. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2017-11-27.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2017-11-27 Auftragsbekanntmachung
2017-11-30 Ergänzende Angaben
2018-07-30 Bekanntmachung über vergebene Aufträge
Auftragsbekanntmachung (2017-11-27)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Region Hannover, Der Regionspräsident
Postanschrift: Hildesheimer Str. 20
Postort: Hannover
Postleitzahl: 30169
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson:
“Region Hannover, Team Rettungsdienst und Katastrophenschutz, Herr Borsum (Raum N 530)”
E-Mail: vergabestelle-rettungsdienst@region-hannover.de 📧
Fax: +49 51161621259 📠
Region: Region Hannover 🏙️
URL: www.hannover.de/Leben-in-der-Region-hannover 🌏
Kommunikation
Dokumente URL: https://www.subreport.de/E92636827 🌏

Objekt

1️⃣
Umfang der Beschaffung
Titel: Durchführung von Aufgaben des Rettungsdienstes 2019ff.
Produkte/Dienstleistungen: Rettungsdienste 📦
Kurze Beschreibung:
“Die Region Hannover ist Trägerin des bodengebundenen Rettungsdienstes für ihr Gebiet mit Ausnahme der Landeshauptstadt Hannover. Sie ist zur Sicherstellung...”    Mehr anzeigen
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 180 000 000 💰
Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
Höchstzahl der Lose, die an einen Bieter vergeben werden können: 3

1️⃣
Umfang der Beschaffung
Titel: Rettungswacheneinsatzbereich Wedemark, Großburgwedel und Altwarmbüchen
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Rettungsdienste 📦
Ort der Leistung: Region Hannover 🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Gegenstand ist die Durchführung von Aufgaben des Rettungsdienstes in den Rettungswacheneinsatzbereichen Wedemark, Großburgwedel und Altwarmbüchen.”
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Trägerin beabsichtigt Dritte mit der Durchführung der Leistungen der Notfallrettung gem. § 2 II Nr. 1 NRettDG, des qualifizierten Krankentransports gem....”    Mehr anzeigen
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 30 000 000 💰
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 72
Zusätzliche Informationen:
“Die Trägerin ist zweimal berechtigt, den Beauftragungsvertrag um jeweils 2 Jahre zu verlängern (einseitige Verlängerungsoption). Die Trägerin ist zur...”    Mehr anzeigen

2️⃣
Umfang der Beschaffung
Titel: Rettungswacheneinsatzbereich Uetze, Burgdorf und Lehrte
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Gegenstand ist die Durchführung von Aufgaben des Rettungsdienstes in den Rettungswacheneinsatzbereichen Uetze, Burgdorf und Lehrte.”
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Trägerin beabsichtigt zur Erfüllung des Sicherstellungsauftrags Dritte mit der Durchführung der Leistungen der Notfallrettung gem. § 2 II Nr. 1 NRettDG,...”    Mehr anzeigen
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 30 000 000 💰

3️⃣
Umfang der Beschaffung
Titel: Rettungswacheneinsatzbereich Sehnde, Laatzen und Pattensen
Titel
Los-Identifikationsnummer: 3
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Gegenstand ist die Durchführung von Aufgaben des Rettungsdienstes in den Rettungswacheneinsatzbereichen Sehnde, Laatzen und Pattensen.”
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Trägerin beabsichtigt zur Erfüllung des Sicherstellungsauftrags Dritte mit der Durchführung der Leistungen der Notfallrettung gem. § 2 II Nr. 1 NRettDG,...”    Mehr anzeigen
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 30 000 000 💰

4️⃣
Umfang der Beschaffung
Titel: Rettungswacheneinsatzbereich Springe, Gehrden und Barsinghausen
Titel
Los-Identifikationsnummer: 4
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Gegenstand ist die Durchführung von Aufgaben des Rettungsdienstes in den Rettungswacheneinsatzbereichen Springe, Gehrden und Barsinghausen.”
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Trägerin beabsichtigt zur Erfüllung des Sicherstellungsauftrags Dritte mit der Durchführung der Leistungen der Notfallrettung gem. § 2 II Nr. 1 NRettDG,...”    Mehr anzeigen
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 30 000 000 💰
Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Die Trägerin ist zweimal berechtigt, den Beauftragungsvertrag um jeweils 2 Jahre zu verlängern (einseitige Verlängerungsoption). Die Trägerin ist zur...”    Mehr anzeigen

5️⃣
Umfang der Beschaffung
Titel: Rettungswacheneinsatzbereich Wunstorf, Neustadt und Mandelsloh
Titel
Los-Identifikationsnummer: 5
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Gegenstand ist die Durchführung von Aufgaben des Rettungsdienstes in den Rettungswacheneinsatzbereichen Wunstorf, Neustadt und Mandelsloh.”
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Trägerin beabsichtigt zur Erfüllung des Sicherstellungsauftrags Dritte mit der Durchführung der Leistungen der Notfallrettung gem. § 2 II Nr. 1 NRettDG,...”    Mehr anzeigen
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 30 000 000 💰

6️⃣
Umfang der Beschaffung
Titel: Rettungswacheneinsatzbereich Seelze, Garbsen und Langenhagen
Titel
Los-Identifikationsnummer: 6
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Gegenstand ist die Durchführung von Aufgaben des Rettungsdienstes in den Rettungswacheneinsatzbereichen Seelze, Garbsen und Langenhagen mit Ausnahme des...”    Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Trägerin beabsichtigt zur Erfüllung des Sicherstellungsauftrags Dritte mit der Durchführung der Leistungen der Notfallrettung gem. § 2 II Nr. 1 NRettDG,...”    Mehr anzeigen
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 30 000 000 💰
Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Die Trägerin ist zweimal berechtigt, den Beauftragungsvertrag um jeweils 2 Jahre zu verlängern (einseitige Verlängerungsoption). Die Trägerin ist zur...”    Mehr anzeigen

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Regeln und Kriterien:
“1) Anlage: Teilnahmeantrag 2) Berufs-/Handels-/Vereinsregisterauszug 3) Gewerbezentralregisterauszug 4) Unbedenklichkeitsbescheinigung...”    Mehr anzeigen
Informationen über einen bestimmten Beruf
Reserviert für einen bestimmten Beruf
Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift:
“Die Anforderungen an die Qualifikation des zur Besetzung der Rettungsmittel vorgesehenen Personals richten sich nach § 10 NRettDG, dem NotSanG sowie den...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung: Es gelten die Vorgaben gem. § 4 I NTVergG.

Verfahren
Art des Verfahrens
Eingeschränktes Verfahren
Beschreibung
Hauptmerkmale des Vergabeverfahrens:
“Die Auswahl der Beauftragten erfolgt in einem zweistufigen (verwaltungsrechtlichen) Auswahlverfahren mit Veröffentlichung der Absicht zum Vertragsschluss....”    Mehr anzeigen
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2018-01-05 12:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️

Ergänzende Informationen
Zusätzliche Informationen

“Nach Durchführung des Teilnahmewettbewerbs werden nur 10 geeignete Bewerber anhand ihrer Referenzen zur Angebotsabgabe aufgefordert. Hinweis für die...”    Mehr anzeigen
Körper überprüfen
Name: Verwaltungsgericht Hannover
Postanschrift: Leonhardtstraße 15
Postort: Hannover
Postleitzahl: 30175
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 511897500 📞
E-Mail: vgh-poststelle@justiz.niedersachsen.de 📧
Fax: +49 51189750400 📠
URL: http://www.verwaltungsgericht-hannover.niedersachsen.de 🌏
Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: siehe Ziff. VI.4.1)
Postort: Hannover
Land: Deutschland 🇩🇪
Quelle: OJS 2017/S 230-480176 (2017-11-27)
Ergänzende Angaben (2017-11-30)

Ergänzende Informationen
Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2017/S 230-480176

Änderungen
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: II.2.4
Los-Identifikationsnummer: 1
Alter Wert
Text:
“Die Trägerin beabsichtigt Dritte mit der Durchführung der Leistungen der Notfallrettung gem. § 2 II Nr. 1 NRettDG, des qualifizierten Krankentransports gem....”    Mehr anzeigen
Neuer Wert
Text:
“Die Trägerin beabsichtigt Dritte mit der Durchführung der Leistungen der Notfallrettung gem. § 2 II Nr. 1 NRettDG, des qualifizierten Krankentransports gem....”    Mehr anzeigen
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: II.2.4
Los-Identifikationsnummer: 2
Alter Wert
Text:
“Die Trägerin beabsichtigt zur Erfüllung des Sicherstellungsauftrags Dritte mit der Durchführung der Leistungen der Notfallrettung gem. § 2 II Nr. 1 NRettDG,...”    Mehr anzeigen
Neuer Wert
Text:
“Die Trägerin beabsichtigt Dritte mit der Durchführung der Leistungen der Notfallrettung gem. § 2 II Nr. 1 NRettDG, des qualifizierten Krankentransports gem....”    Mehr anzeigen
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: II.2.4
Los-Identifikationsnummer: 3
Alter Wert
Text:
“Die Trägerin beabsichtigt zur Erfüllung des Sicherstellungsauftrags Dritte mit der Durchführung der Leistungen der Notfallrettung gem. § 2 II Nr. 1 NRettDG,...”    Mehr anzeigen
Neuer Wert
Text:
“Die Trägerin beabsichtigt Dritte mit der Durchführung der Leistungen der Notfallrettung gem. § 2 II Nr. 1 NRettDG, des qualifizierten Krankentransports gem....”    Mehr anzeigen
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: II.2.4
Los-Identifikationsnummer: 4
Alter Wert
Text:
“Die Trägerin beabsichtigt zur Erfüllung des Sicherstellungsauftrags Dritte mit der Durchführung der Leistungen der Notfallrettung gem. § 2 II Nr. 1 NRettDG,...”    Mehr anzeigen
Neuer Wert
Text:
“Die Trägerin beabsichtigt Dritte mit der Durchführung der Leistungen der Notfallrettung gem. § 2 II Nr. 1 NRettDG, des qualifizierten Krankentransports gem....”    Mehr anzeigen
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: II.2.4
Los-Identifikationsnummer: 5
Alter Wert
Text:
“Die Trägerin beabsichtigt zur Erfüllung des Sicherstellungsauftrags Dritte mit der Durchführung der Leistungen der Notfallrettung gem. § 2 II Nr. 1 NRettDG,...”    Mehr anzeigen
Neuer Wert
Text:
“Die Trägerin beabsichtigt Dritte mit der Durchführung der Leistungen der Notfallrettung gem. § 2 II Nr. 1 NRettDG, des qualifizierten Krankentransports gem....”    Mehr anzeigen
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: II.2.4
Los-Identifikationsnummer: 6
Alter Wert
Text:
“Die Trägerin beabsichtigt zur Erfüllung des Sicherstellungsauftrags Dritte mit der Durchführung der Leistungen der Notfallrettung gem. § 2 II Nr. 1 NRettDG,...”    Mehr anzeigen
Neuer Wert
Text:
“Die Trägerin beabsichtigt Dritte mit der Durchführung der Leistungen der Notfallrettung gem. § 2 II Nr. 1 NRettDG, des qualifizierten Krankentransports gem....”    Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2017/S 232-484264 (2017-11-30)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2018-07-30)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
URL: https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel: Durchführung von Aufgaben des Rettungsdienstes 2019ff
Kurze Beschreibung:
“Zur Erfüllung ihres Sicherstellungsauftrags beabsichtigte die Trägerin Dritte mit der Durchführung der Leistungen des Grundbedarfs inkl. der Einrichtung und...”    Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 434412402.30 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Trägerin beabsichtigte Dritte mit der Durchführung der Leistungen der Notfallrettung gem. § 2 II Nr. 1 NRettDG, des qualifizierten Krankentransports...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Einsatz, Ausfallsicherheit und Administration des Personals
Qualitätskriterium (Gewichtung): 5 %
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Nachhaltige Personalbewirtschaftung
Qualitätskriterium (Gewichtung): 15 %
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Umsetzung Notfallsanitätergesetz
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Zusammenarbeit mit Katastrophenschutz und ehrenamtlichen Strukturen
Preis (Gewichtung): 50 %
Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Die Trägerin ist zweimal berechtigt, den Beauftragungsvertrag um jeweils 2 Jahre zu verlängern (einseitige Verlängerungsoption). Sie ist zur Erweiterung des...”    Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Trägerin beabsichtigte Dritte mit der Durchführung der Leistungen der Notfallrettung gem. § 2 II Nr. 1 NRettDG, des qualifizierten Krankentransports...”    Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Trägerin beabsichtigte Dritte mit der Durchführung der Leistungen der Notfallrettung gem. § 2 II Nr. 1 NRettDG, des qualifizierten Krankentransports...”    Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Trägerin beabsichtigte Dritte mit der Durchführung der Leistungen der Notfallrettung gem. § 2 II Nr. 1 NRettDG, des qualifizierten Krankentransports...”    Mehr anzeigen
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Gegenstand ist die Durchführung von Aufgaben des Rettungsdienstes in den RettungswacheneinsatzbereichenWunstorf, Neustadt und Mandelsloh.”
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Trägerin beabsichtigte Dritte mit der Durchführung der Leistungen der Notfallrettung gem. § 2 II Nr. 1 NRettDG, des qualifizierten Krankentransports...”    Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Trägerin beabsichtigte Dritte mit der Durchführung der Leistungen der Notfallrettung gem. § 2 II Nr. 1 NRettDG, des qualifizierten Krankentransports...”    Mehr anzeigen

Verfahren
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2017/S 230-480176

Auftragsvergabe

1️⃣
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel: Rettungswacheneinsatzbereich Wedemark, Großburgwedel und Altwarmbüchen
Datum des Vertragsabschlusses: 2018-07-02 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Deutsches Rotes Kreuz Rettungsdienst in der Region Hannover gGmbH
Postanschrift: An der Bleiche 4-6
Postort: Springe
Postleitzahl: 31832
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Region Hannover 🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰
Informationen über die Vergabe von Unteraufträgen
Der Auftrag wird wahrscheinlich an Unterauftragnehmer vergeben

2️⃣
Los-Identifikationsnummer: 2
Titel: Rettungswacheneinsatzbereich Uetze, Burgdorf und Lehrte
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰

3️⃣
Los-Identifikationsnummer: 3
Titel: Rettungswacheneinsatzbereich Sehnde, Laatzen und Pattensen
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰

4️⃣
Los-Identifikationsnummer: 4
Titel: Rettungswacheneinsatzbereich Springe, Gehrden und Barsinghausen
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Arbeiter-Samariter-Bund Rettungsdienst gGmbH
Postanschrift: Peterstr. 1-2
Postort: Hannover
Postleitzahl: 30165
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰

5️⃣
Los-Identifikationsnummer: 5
Titel: Rettungswacheneinsatzbereich Wunstorf, Neustadt und Mandelsloh
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. RV Niedersachsen Mitte
Postanschrift: Kabelkamp 5
Postleitzahl: 30179
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰

6️⃣
Los-Identifikationsnummer: 6
Titel: Rettungswacheneinsatzbereich Seelze, Garbsen und Langenhagen
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰

Ergänzende Informationen
Zusätzliche Informationen

“Ergänzung zu Ziff. IV.2.1) dieser Bekanntmachung: Bekanntmachung über Änderungen oder zusätzliche Angaben mit der Bekanntmachungsnummer im ABl.: 2017/S...”    Mehr anzeigen
Körper überprüfen
URL: http://www.verwaltungsgericht-hannover.niedersachsen.de/startseite/ 🌏
Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Siehe Ziff. VI.4.1)
Quelle: OJS 2018/S 147-336835 (2018-07-30)