Kurze Beschreibung
Die 1934 erbaute Rethehubbrücke liegt im Süden Hamburgs und dient dem Anschluss der Hafengebiete in Altenwerder/Moorburg und Harburg an den mittleren Freihafen sowie der Entlastung der Haupthafenroute über die Köhlbrandbrücke. Die Rethehubbrücke wird derzeit vom Straßen- und Schienenverkehr (Hafenbahn) genutzt.
Eine wirtschaftliche Instandhaltung des Bauwerks ist nicht mehr möglich, sodass der Rückbau der Rethehubbrücke unverzichtbar ist. Zuvor erfolgt der Ersatzneubau der Retheklappbrücke, deren Neubau in wesentlichen Teilen abgeschlossen ist. Nach Inbetriebnahme der Retheklappbrücke wird der Straßen- sowie Schienenverkehr vollständig über die neue Brücke geführt.
Das geplante Bauvorhaben dieses Ausschreibungsverfahrens umfasst Leistungen zum Rückbau der Unterbauten der Rethehubbrücke und begleitende Maßnahmen, wie die Verbreiterung der Fahrrinne und neue Dalben, die Herstellung einer neuen Uferwand sowie die Anpassung der Straße Rethedamm.
Geplanter Ausführungsbeginn: 2. Quartal 2018.