Einstufiger, nichtoffener, freiraumplanerischer Ideen- und Realisierungswettbewerb nach RPW 2013 mit vorgeschaltetem Auswahlverfahren für die 9. Sächsische Landesgartenschau 2022 in Torgau
Die Stadt Torgau wird im Jahr 2022 die 9. Sächsische Landesgartenschau unter dem Titel „Natur – Mensch – Geschichte. Grüne Renaissancestadt Torgau“ ausrichten.
Torgau liegt in Nordsachsen, am westlichen Ufer der Elbe. Die über 1000-jährige Stadt besitzt eine Vielzahl an kulturhistorisch wertvollen Gebäuden und Bebauungsstrukturen aus der Renaissance. Sie verfügt außerdem über einen bedeutenden innerstädtischen Bestand an historischen Parks und Freianlagen, denen gleichzeitig ein Schutzstatus als Gartendenkmal, FFH-Gebiet und Vogelschutzgebiet zukommt.
In unmittelbarer Nähe dazu finden sich Brachflächen, deren Umgestaltung und Einbeziehung in ein attraktives Freiraumgefüge zentrale Aufgabe der Planungen ist.
Das Wettbewerbsgebiet hat eine Größe von insgesamt ca. 25 ha. Das Glacis ist das Herzstück der Landesgartenschau. Es soll zu einem Vorzeigeobjekt im Spannungsfeld von Gartengeschichte, Naturschutz und Stadtpark werden.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2018-01-12.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2017-12-08.
Wer?
Wie?
Wo?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2017-12-08
|
Auftragsbekanntmachung
|
Neue Beschaffungen in verwandten Kategorien 🆕