Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Elektrifizierung Dresden – Görlitz, Umbau Knoten Riesa – Leistungen der Projektsteuerung.
17FEI25938”
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Ingenieurbüros📦
Kurze Beschreibung:
“Elektrifizierung Dresden – Görlitz, Umbau Knoten Riesa – Leistungen der Projektsteuerung – Leistungsstufe 1.”
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Ingenieurbüros📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Projektmanagement im Bauwesen📦
Ort der Leistung: Dresden, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Dresden.
Beschreibung der Beschaffung:
“Leistungen der Projektsteuerung – Leistungsstufe 1 – für die Projekte Elektrifizierung Dresden – Görlitz und Knoten Riesa.” Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen:
“Option 1 und 2: Leistungen der Projektsteuerung LS 1 für den Zeitraum 1.8.2019 bis 31.7.2020;
Option 3 und 4: Leistungen der Projektsteuerung LS 1 für den...”
Beschreibung der Optionen
Option 1 und 2: Leistungen der Projektsteuerung LS 1 für den Zeitraum 1.8.2019 bis 31.7.2020;
Option 3 und 4: Leistungen der Projektsteuerung LS 1 für den Zeitraum 1.8.2020 bis 31.7.2021.
Verfahren Art des Verfahrens
Verhandlungsverfahren mit vorherigem Aufruf zum Wettbewerb
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2017/S 069-130945
Auftragsvergabe
1️⃣
Titel:
“Elektrifizierung Dresden – Görlitz, Umbau Knoten Riesa – Leistungen der Projektsteuerung” Informationen über nicht gewährte Zuschüsse
Es sind keine Angebote oder Teilnahmeanträge eingegangen oder alle wurden abgelehnt
“Durch die DB Netz AG wurde bekannt gegeben, es ist nur noch für ein Projekt die Projektsteuerungsleistung in reduzierter Form erforderlich.
Im zweiten...”
Durch die DB Netz AG wurde bekannt gegeben, es ist nur noch für ein Projekt die Projektsteuerungsleistung in reduzierter Form erforderlich.
Im zweiten Projekt wird die Leistung durch internes Personal erbracht.
Dies ist eine wesentliche Änderung des Leistungsumfanges.
Es wird zu gegebener Zeit erneut eine Honoraranfrage durchgeführt.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Bundes
Postanschrift: Villemomblerstr. 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland 🇩🇪 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ein Nachprüfungsantrag ist unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen,...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Ein Nachprüfungsantrag ist unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind (§ 160 Abs. 3, Satz 1, Nr. 4 GWB). Ein Nachprüfungsantrag ist zudem unzulässig, soweit der Antrag erst nach Zuschlagserteilung zugestellt wird (§ 168 Abs. 2, Satz 1 GWB). Die Zuschlagserteilung ist möglich 10 Tage nach Absendung der Bekanntgabe der Vergabeentscheidung per Fax oder auf elektronischem Weg bzw. 15 Tage nach Absendung der Bekanntgabe der Vergabeentscheidung per Post (§ 134 Abs. 2 GWB). Die Zulässigkeit eines Nachprüfungsantrags setzt ferner voraus, dass die geltend gemachten Vergabeverstöße innerhalb von 10 Kalendertagen nach Kenntnis bzw. – soweit die Vergabeverstöße aus der Bekanntmachung oder den Vergabeunterlagen erkennbar sind – bis zum Ablauf der Teilnahme- bzw. Angebotsfrist gerügt wurden (§ 160 Abs. 3, Satz 1, Nr. 1 bis 3 GWB). Des Weiteren wird auf die in § 135 Abs. 2 GWB genannten Fristen verwiesen.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2017/S 134-275418 (2017-07-12)