Elektroplanung für den Neubau eines Azubiwohnheimes mit Tiefgarage im Stadtbezirk Trudering-Riem in München
Leistungsbild Planung der Technischen Ausrüstung gemäß § 55 HOAI in Verbindung mit Anlage 15.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2017-10-26.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2017-09-21.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2018-08-28) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: GEWOFAG Wohnen GmbH
Postanschrift: Gustav-Heinemann-Ring 111
Postort: München
Postleitzahl: 81739
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: GEWOFAG Holding GmbH, Bereich Einkauf
E-Mail: ausschreibung@gewofag.de📧
Fax: +43 894123-340 📠
Region: München, Kreisfreie Stadt🏙️
URL: www.gewofag.de🌏 Informationen zur gemeinsamen Beschaffung
Der Auftrag wird von einer zentralen Beschaffungsstelle vergeben
Art des öffentlichen Auftraggebers
Andere Art: Wohnungsbaugesellschaft der Stadt München
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Elektroplanung Leibengerstraße
958/2017
Produkte/Dienstleistungen: Technische Planungsleistungen im Tief- und Hochbau📦
Kurze Beschreibung:
“Elektroplanung für den Neubau eines Azubiwohnheimes mit Tiefgarage im Stadtbezirk Trudering-Riem in München
Leistungsbild Planung der Technischen Ausrüstung...”
Kurze Beschreibung
Elektroplanung für den Neubau eines Azubiwohnheimes mit Tiefgarage im Stadtbezirk Trudering-Riem in München
Leistungsbild Planung der Technischen Ausrüstung gemäß § 55 HOAI in Verbindung mit Anlage 15
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 99318.39 💰
1️⃣
Ort der Leistung: München, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Leibengerstraße München
Beschreibung der Beschaffung:
“Die GEWOFAG plant im Auftrag des Personal- und Organisationsreferats (POR) der Landeshauptstadt München im östlichen Teil des Bebauungsplans Nr. 2007 in der...”
Beschreibung der Beschaffung
Die GEWOFAG plant im Auftrag des Personal- und Organisationsreferats (POR) der Landeshauptstadt München im östlichen Teil des Bebauungsplans Nr. 2007 in der Leibengerstraße in Trudering-Riem ca. 150 Appartements für Auszubildende, Studierende und Mitarbeitende der Stadt München zu errichten.
Durch die Lage des geplanten Baukörpers direkt an der S-Bahnstrecke entstehen erhöhte Lärm- und Immissionsbelastungen. Sowohl Lärm- wie auch Erschütterungsschutz müssen baulich wie auch technisch berücksichtigt werden.
Der Bauplatz befindet sich in einem Mischgebiet (MI). Die Maßnahme umfasst laut Bebauungsplan mit Grünordnung Nr. 2007 insgesamt ca. 4 400 m Geschossfläche. Der Bebauungsplan gibt eine zwei- bis dreigeschossige Bebauung vor. Im weiteren Entwurf soll geprüft werden, ob eine Überschreitung der Geschossfläche auf ca. 5 700 m durch die teilweise Ergänzung eines vierten Geschosses möglich ist.
Die gemäß der Nutzung notwendigen Stellplätze sind in einer Tiefgarage nachzuweisen.
Bei der geplanten Nutzung handelt es sich größtenteils um kleine Appartements für Ein- und Zweipersonenhaushalte, die teilweise mit und teilweise ohne Küchen ausgestattet werden, sowie die dazugehörigen Gemeinschaftsflächen.
Die geplanten Appartements sollen nach Angaben des Personal- und Organisationsreferats voraussichtlich an Auszubildenden, Studierende und Anwärter/innen der Stadt München vermietet werden. Die Verteilung der Appartements besteht aus ca. 70 % Einzelzimmer mit Möblierung, ca. 25 % Einzelzimmer ohne Möblierung und 5 % Doppelzimmer (Paare / Familien) ohne Möblierung. In jedem Geschoss werden Gemeinschaftsräume und Gemeinschaftsküchen bereitgestellt. Die Appartements werden teilweise längerfristig und anteilig kurzfristig vermietet.
Das Gebäude ist im Energiestandard „KfW Energieeffizienzhaus 70“ (EnEV 2009 oder vergleichbarer Standard der aktuellen EnEV) zu errichten.
Die personelle Verfügbarkeit vor Ort (München) ist vom Auftragnehmer zu gewährleisten.
Der Auftraggeber sieht eine Vergabe an einen Generalunternehmer vor, alternativ soll jedoch eine Einzelvergabe der Gewerke angeboten werden.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Organisations- und Zusammenarbeitskonzept
Qualitätskriterium (Gewichtung): 20
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Erläuterung der Projektanalyse
Preis (Gewichtung): 60
Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen:
“Die Beauftragung erfolgt stufenweise.
Mindestens vergeben werden die Planungsleistungen gem. § 51 HOAI mindestens die Leistungsphase 1 – 4
Die Beauftragung...”
Beschreibung der Optionen
Die Beauftragung erfolgt stufenweise.
Mindestens vergeben werden die Planungsleistungen gem. § 51 HOAI mindestens die Leistungsphase 1 – 4
Die Beauftragung weiterer Leistungsphasen erfolgt im Falle der Durchführung des Bauvorhaben mit Einzelgewerksvergabe:
Stufe II: Leistungsphase 5 bis 7
Stufe III: Leistungsphase 8
Darüber hinaus behält sich der Auftraggeber vor, soweit notwendig, Besondere Leistungen zu beauftragen. Ein Anspruch des Auftragnehmers auf die Beauftragung weiterer Leistungen und der Optionen/Stufen (ganz oder teilweise) besteht nicht.
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2017/S 184-377245
Auftragsvergabe
1️⃣
Titel: Elektroplanung
Datum des Vertragsabschlusses: 2018-04-12 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: sbi schicho ingenieure GmbH & Co. KG
Postanschrift: An der Schergenbreite 1
Postort: Regensburg
Postleitzahl: 93059
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Regensburg, Kreisfreie Stadt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 99318.39 💰