Energetische Sanierung des Kulturheims Mainz-Weisenau
Objektplanung Gebäude – Energetische Sanierung des Kulturheims Mainz-Weisenau (KI 3.0 Maßnahme) Das Kulturheim Weisenau wurde 1949 durch die Kulturgemeinschaft Mainz-Weisenau e. V. errichtet. Der Gebäudekomplex besteht aus einem zweigeschossigen Gebäude mit Satteldach an der Friedrich-Ebert-Straße sowie einem angeschlossenen Saalbau und einer Sporthalle. Im Erdgeschoss an der Friedrich-Ebert-Schule befindet sich eine Gaststätte mit Nebenräumen. Im 1. Obergeschoss befinden sich ein Vereinszimmer, u. a. Teilbereiche der Saalempore und im Dachgeschoss eine Hausmeisterwohnung und Personalräume. Die Gebäude wurden zuletzt 1977 modernisiert. Das Gebäude soll energetisch saniert und brandschutztechnisch ertüchtigt werden. Im Rahmen der Maßnahmen soll die barrierefreie Erschließung des Gebäudes hergestellt werden. Die Maßnahme wird zum Teil durch den Bund, und das Land Rheinland-Pfalz gefördert. Ein Nachbargrundstück kann für infrastrukturelle Maßnahmen im Rahmen der Sanierungsmaßnahme eingepla.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2017-02-14.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2017-01-13.
Wer?
Wie?
Wo?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2017-01-13
|
Auftragsbekanntmachung
|