Entsorgung von Restabfällen der Landeshauptstadt Magdeburg und der Kommunalservice Landkreis Börde AöR

Landeshauptstadt Magdeburg Eigenbetrieb Städtischer Abfallwirtschaftsbetrieb

Übernahme einschließlich eines ggf. erforderlich werdenden Umschlags und Transports sowie Entsorgung (überwiegend energetische Verwertung) der in der Landeshauptstadt Magdeburg und dem Landkreis Börde dem öffentlichrechtlichen Entsorgungsträger überlassenen Restabfälle (gemischte Siedlungsabfälle, Sperrmüll und andere Restabfälle, die wie gemischte Siedlungsabfälle entsorgt werden können). Die Vergabe der Leistung erfolgt entweder über 5 Jahre (Alternative 1a, nachfolgend als Los 1a bezeichnet) oder über 10 Jahre (Alternative 1b, nachfolgend als Los 1b bezeichnet) nach Maßgabe der Vergabeunterlagen.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2018-03-22. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2017-12-20.

Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2017-12-20 Auftragsbekanntmachung
2018-11-06 Bekanntmachung über vergebene Aufträge
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2018-11-06)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Landeshauptstadt Magdeburg Eigenbetrieb Städtischer Abfallwirtschaftsbetrieb
Postanschrift: Sternstraße 13
Postort: Magdeburg
Postleitzahl: 39104
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Landeshauptstadt Magdeburg Eigenbetrieb Städtischer Abfallwirtschaftsbetrieb
E-Mail: i.primas@sab.magdeburg.de 📧
Fax: +49 3915404605 📠
Region: Magdeburg, Kreisfreie Stadt 🏙️
URL: www.magdeburg.de/sab 🌏

Öffentliche Auftraggeber (zusätzlich)
Name: Kommunalservice Landkreis Börde AöR (Anstalt öffentlichen Rechts)
Postort: Wolmirstedt

Öffentlicher Auftraggeber
Region: Börde 🏙️
URL: www.boerdekreis.de 🌏
Informationen zur gemeinsamen Beschaffung
Der Auftrag umfasst die gemeinsame Beschaffung

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel:
“Entsorgung von Restabfällen der Landeshauptstadt Mageburg und der Kommunalservice Landkreis Börde AöR LH MD SAB 365/17”
Produkte/Dienstleistungen: Behandlung und Beseitigung ungefährlicher Siedlungs- und anderer Abfälle 📦
Kurze Beschreibung:
“Übernahme einschließlich eines ggf. erforderlich werdenden Umschlags und Transports sowie Entsorgung (überwiegend energetische Verwertung) der in der...”    Mehr anzeigen
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt

1️⃣
Umfang der Beschaffung
Titel: Übernahme und Entsorgung von Restabfällen (Laufzeit 5 Jahre) Los-Nr. 1a
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Hausmüllbeseitigung 📦
Ort der Leistung: Magdeburg, Kreisfreie Stadt 🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“Übernahme und Entsorgung von Restabfällen, ca. 63 100 bis 104 500 Mg/a. Die Abfälle sind an einer oder mehreren durch den Auftragnehmer zu stellenden...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Kostenkriterium (Name):
“Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt”
Kostenkriterium (Gewichtung): 100 %

2️⃣
Umfang der Beschaffung
Titel: Übernahme und Entsorgung von Restabfällen (Laufzeit 10 Jahre) Los-Nr. 1b
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Behandlung und Beseitigung ungefährlicher Siedlungs- und anderer Abfälle 📦

Verfahren
Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2017/S 246-515138

Auftragsvergabe

1️⃣
Los-Identifikationsnummer: 1 und 2
Titel:
“Übernahme und Entsorgung von Restabfällen (Laufzeit 5 Jahre) Los-Nr. 1a und Übernahme und Entsorgung von Restabfällen (Laufzeit 10 Jahre) Los-Nr. 1b”
Informationen über nicht gewährte Zuschüsse
Es sind keine Angebote oder Teilnahmeanträge eingegangen oder alle wurden abgelehnt

Ergänzende Informationen
Körper überprüfen
Name:
“1. und 2. Vergabekammer des Landes Sachsen-Anhalt beim Landesverwaltungsamt Sachsen-Anhalt”
Postanschrift: Ernst-Kamieth-Straße 2
Postort: Halle (Saale)
Postleitzahl: 06112
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 345514-0 📞
Fax: +49 345514-1115 📠
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“§ 160 GWB findet Anwendung. Die Vorschrift lautet auszugsweise: „(1) Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein. […] (3) Der...”    Mehr anzeigen
Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Auftragsberatungsstelle Sachsen-Anhalt
Postanschrift: Alter Markt 8
Postort: Magdeburg
Postleitzahl: 39104
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 3916230446 📞
E-Mail: info@sachsen-anhalt.abst.de 📧
Fax: +49 3916230447 📠
Quelle: OJS 2018/S 214-490821 (2018-11-06)