Ermittlung von Grundlagen für eine das Energiesystem umfassende Abwägung der Grundentscheidung: Energiebedarf senken gegenüber Erhaltung/Schaffung von Versorgungskapazitäten für die Bedarfsdeckung

Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle

Das Grünbuch Energieeffizienz sieht vor, die strategischen Herausforderungen für die Energieeffizienzpolitik über den Zeitraum 2020 hinaus insbesondere mit Blick auf die angestrebte Halbierung des Primärenergieverbrauchs bis 2050 zu analysieren. Dazu ist im Grünbuch Energieeffizienz als eines von fünf Schwerpunktthemen „Efficiency First“ genannt. Efficiency First wird dabei als strategisches Planungs- und Organisationsprinzip verstanden, das bei der Anwendung auf das Energiesystem dafür sorgt, dass die Dimensionierung des Systems vorrangig von der Nachfrageseite bestimmt wird.
Um das Prinzip „Efficiency First“ anwenden zu können, muss geklärt werden, wie Grundlagen für eine das Energiesystem umfassende Abwägung der Grundentscheidung „Energiebedarf senken“ gegenüber Kapazitäten für die Bedarfsdeckung erhalten/schaffen aussehen können. Das Forschungsvorhaben soll Antworten zu dieser Fragestellung und zur weiteren Konkretisierung und Umsetzung des Efficiency First-Prinzips erarbeiten.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2017-06-30. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2017-05-30.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2017-05-30 Auftragsbekanntmachung
2017-09-05 Bekanntmachung über vergebene Aufträge