Beschreibung der Beschaffung
Die Stadt Recklinghausen plant den vollständigen Austausch aller LAN-Komponenten im Rathaus sowie den Außenstellen mit anschließendem Vor-Ort-Support (Fehlersuche im Problemfall, Komponentenaustausch bei Defekt, Software Update). Damit verbunden sind die im anliegenden Pflichtenheft beschriebenen Leistungsinhalte.
In jeder Außenstelle sind ein oder mehrere Layer 2 Switches sowie teilweise Router installiert. Die Außenstellen sind entweder direkt oder über eine Zwischenstation mit den beiden Rechenzentren im Rathaus verbunden. Die Anbindung erfolgt über eigene Glasfaserleitungen, die i.d.R. als Singlemode-Faser ausgeführt sind.
Die Gesamtleistung in einem Leistungstitel mit vier Teilen strukturiert:
— Teil 1: Core Switches|Router - Hardware|Software,
— Teil 2: Access Switches - Hardware|Software,
— Teil 3: Dienstleistungen und Support für alle Komponenten, Software und NIC´s. Die gelieferte Hardware muss den aktuellen Stand der Technik aufweisen und mit neuester Firmware ausgestattet sein; Software und Treiber müssen den aktuellsten Stand aufweisen.
Es sind nur Neugeräte anzubieten, „renew“ Ware oder „refurbished“ Ware ist nicht zugelassen, „reim-port“ ebenfalls nicht.
Für alle Geräte ist das Installationsmaterial für den Einbau in ein 19" Rack mitzuliefern. Die Kabel zur Stromversorgung sind ebenfalls stets enthalten und passend und vollständig zu liefern auch wenn dies im Leistungsverzeichnis nicht im Zubehör aufgezählt sein sollte.
Bei der Lieferung ist zu beachten:
— für einen sicheren Transport der Geräte hat das Bieterunternehmen zu sorgen. Schäden während des Transports gehen zu Lasten des Bieterunternehmens,
— die Lieferung erfolgt an:
Stadt Recklinghausen
Stadthaus A
Rathausplatz 3/4
45657 Recklinghausen
Sowie
Die Außenstellen gemäß Auflistung im Pfichtenheft
— es bestehen einfache Lieferbedingungen. Es ist keine Laderampe vorhanden, der Transport muss von der Straße aus erfolgen. Stufen sind nicht zu überwinden. Ein Aufzug ist nicht vorhanden. Das Abstellen eines LKWs vor dem Stadthaus ist möglich und mit der Verwaltung abzustimmen. Das Bieterunternehmen kann nach Erhalt des Zuschlags auf Wunsch und nach Absprache die Zugänge besichtigen,
— das Verpackungsmaterial hat der Lieferant ohne gesonderte Kosten zurückzunehmen und fachgerecht zu entsorgen,
— alle Komponenten sind frei Aufstellungsort an die Auftraggeberin auszuliefern,
— die Lieferung erfolgt komplett direkt zum Aufbau der Testumgebungen. Eine Zwischenlagerung bei der Auftraggeberin ist möglich.