Erneuerung Infrastruktur Werk Hamburg Langenfelde – Ausrüstung Gleis 202 / 204 Los1: Dacharbeitsbühnen, Kräne und Tragwerksertüchtigung, Los 2: Radsatz-Gleisbrücken

DB Fernverkehr AG (Bukr 13)

Das Ziel des Projekts ist die maschinentechnische Ertüchtigung der Gleise 202/204, um die Instandhaltung des ICE 4 zu ermöglichen. Für Dacharbeiten auf den Gleisen 202 und 204 werden über die gesamte Länge von ca. 390 m doppelseitige Dacharbeitsbühnen (DAB) eingebracht. Im nördlichen Hallenbereich ist je Gleis eine ca. 144 m lange neue Krananlage vorzusehen. Im südlichen niedrigen Hallenteil bei Achse 10/ 11 ist ein neuer zusätzlicher Brückenkran vorgesehen.
Um gleislang Radsatzwechsel an den Gleisen 202 und 204 zu ermöglichen, muss die Tragkonstruktion der Meister-/ Materialebenen umgebaut bzw. angepasst werden. Der Nordsteg, der zurückgebaut werden soll, ist eine Stahlkonstruktion innerhalb der Wagenhalle, welche die Hallengleise in Querrichtung überspannt. Am Gleis 202 im ICE-Werk Standort Hamburg Langenfelde sollen – passend für den neuen ICE 4 – 23 neue Radsatz-Gleisbrücken nach dem Funktions-Vorbild der bestehenden Gleise 204 und 206 eingebaut werden.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2017-11-03. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2017-10-13.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2017-10-13 Auftragsbekanntmachung
2018-09-12 Bekanntmachung über vergebene Aufträge