Die Flughafen München GmbH beabsichtigt im westlichen Gebiet des Flughafenareals (AirSite West, Cluster 1) im Zuge der innovativen Arealentwicklung „LabCampus“ in einer ersten Realisierungsphase die Entwicklung einer Airport Academy.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2017-12-07.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2017-11-09.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Ergänzende Angaben (2017-11-14) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: Flughafen München GmbH
Postanschrift: Nordallee 25
Postort: München – Flughafen
Postleitzahl: 85356
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Flughafen München GmbH – FBB Beschaffung
E-Mail: vergabe@munich-airport.de📧
Fax: +49 89975-61216 📠
Region: Erding🏙️
URL: http://www.munich-airport.de🌏
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Errichtung der Airport Academy am Flughafen München in der AirSite West.
2017-1001017”
Produkte/Dienstleistungen: Bauleistungen im Hochbau📦
Kurze Beschreibung:
“Die Flughafen München GmbH beabsichtigt im westlichen Gebiet des Flughafenareals (AirSite West, Cluster 1) im Zuge der innovativen Arealentwicklung...”
Kurze Beschreibung
Die Flughafen München GmbH beabsichtigt im westlichen Gebiet des Flughafenareals (AirSite West, Cluster 1) im Zuge der innovativen Arealentwicklung „LabCampus“ in einer ersten Realisierungsphase die Entwicklung einer Airport Academy.
Die Flughafen München GmbH als Auftraggeberin verpflichtet die Auftragnehmerin zur Planung und Errichtung eines schlüsselfertigen, funktionsbereiten und zur Aufnahme des Betriebs geeigneten Baus von einem Academy Gebäude mit Mischnutzung (Fläche BGF ca. 14 400 m2; avisierte Inbetriebnahme der Airport Academy ist Ende 2020).
Die Auftraggeberin stellt die Realisierung des Gebäudes ausdrücklich unter den Vorbehalt der Zustimmung durch die Gremien der Flughafen München GmbH.
Einzelheiten sind den Vergabeunterlagen zu entnehmen.
Ergänzende Informationen Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2017/S 218-453982
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.2
Alter Wert
Datum: 2017-12-07 📅
Zeit: 11:00
Neuer Wert
Datum: 2017-12-11 📅
Zeit: 11:00
Quelle: OJS 2017/S 221-460055 (2017-11-14)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2020-01-28) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: Lab Campus GmbH
Postort: München — Flughafen
Kontaktperson: Flughafen München GmbH — FBB Beschaffung
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Errichtung der Airport Academy am Flughafen München in der AirSite West
2017-1001017”
Kurze Beschreibung:
“Die Flughafen München GmbH beabsichtigt im westlichen Gebiet des Flughafenareals (AirSite West, Cluster 1) im Zuge der innovativen Arealentwicklung...”
Kurze Beschreibung
Die Flughafen München GmbH beabsichtigt im westlichen Gebiet des Flughafenareals (AirSite West, Cluster 1) im Zuge der innovativen Arealentwicklung „LabCampus“ in einer ersten Realisierungsphase die Entwicklung einer Airport Academy.
Die Flughafen München GmbH als Auftraggeberin verpflichtet die Auftragnehmerin zur Planung und Errichtung eines schlüsselfertigen, funktionsbereiten und zur Aufnahme des Betriebs geeigneten Baus von einem Academy Gebäude mit Mischnutzung (Fläche BGF ca. 14 400 m; avisierte Inbetriebnahme der Airport Academy ist Ende 2020).
Die Auftraggeberin stellt die Realisierung des Gebäudes ausdrücklich unter den Vorbehalt der Zustimmung durch die Gremien der Flughafen München GmbH.
Einzelheiten sind den Vergabeunterlagen zu entnehmen.
Die Flughafen München GmbH beabsichtigt im westlichen Gebiet des Flughafenareals (AirSite West, Cluster 1) im Zuge der innovativen Arealentwicklung „LabCampus“ in einer ersten Realisierungsphase die Entwicklung einer Airport Academy.
Die Flughafen München GmbH als Auftraggeberin verpflichtet die Auftragnehmerin zur Planung und Errichtung eines schlüsselfertigen, funktionsbereiten und zur Aufnahme des Betriebs geeigneten Baus von einem Academy Gebäude mit Mischnutzung (Fläche BGF ca. 14 400 m; avisierte Inbetriebnahme der Airport Academy ist Ende 2020).
Die Auftraggeberin stellt die Realisierung des Gebäudes ausdrücklich unter den Vorbehalt der Zustimmung durch die Gremien der Flughafen München GmbH.
Einzelheiten sind den Vergabeunterlagen zu entnehmen.
Aufwandsentschädigung:
Die unterlegenen eingeladenen Bieter, die ein verbindliches und wertungsfähiges Angebot eingereicht haben, erhalten eine pauschale Aufwandsentschädigung in Höhe von 40 000 EUR netto zzgl. USt, zusammen mit der zeitlich unbefristeten Übertragung des Nutzungs- und Veränderungsrechtes der in den Angeboten dargestellten Konzeptideen auf den Auftraggeber. Der Auftraggeber und seine Berater werden mit den Unterlagen vertraulich umgehen. Die im Rahmen des Angebotsverfahrens zugestellten, ausgehändigten oder überlassenen Unterlagen, Pläne, Modelle, Berechnungen, Nachweise u. dgl. gehen in das Eigentum des Auftraggebers über.
Mehr anzeigen Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen:
“Der Auftraggeber behält sich vor, die Errichtung der Büroflächen der Airport Academy nicht im Vollausbau, sondern im veredelten Rohbau zu beauftragen....”
Beschreibung der Optionen
Der Auftraggeber behält sich vor, die Errichtung der Büroflächen der Airport Academy nicht im Vollausbau, sondern im veredelten Rohbau zu beauftragen. Einzelheiten für die dann entfallenden Leistungen (Hochbau sowie TGA) sind der Anlage 11 (Qualitätsmatrix) zur Leistungsbeschreibung zu entnehmen.
Der Auftraggeber behält sich zudem vor, dass vorliegende Projekt als ein Pilotprojekt am Campus Flughafen München für die 3-D oder 4-D Gebäudemodellbearbeitung (Building Information Modelling BIM) zu definieren. Entsprechende Leistungen sind derzeit in den informatorischen Vergabeunterlagen noch nicht berücksichtigt. Eine Ergänzung der Vergabeunterlagen bis zu deren Versand an die erfolgreichen Bieter wird ausdrücklich vorbehalten.
Der Auftraggeber behält sich vor, die Instandhaltung und Instandsetzung (5+2 Jahre) der Büroflächen der Airport Academy zu beauftragen. Entsprechende Leistungen sind derzeit in den informatorischen Vergabeunterlagen noch nicht berücksichtigt. Eine Ergänzung der Vergabeunterlagen bis zu deren Versand an die erfolgreichen Bieter wird ausdrücklich vorbehalten.
Der Auftraggeber behält sich weiterhin vor, dass vorliegende Projekt als ein Pilotprojekt am Campus Flughafen München im Bereich der Digitalisierung zu definieren. Entsprechende Leistungen sind derzeit in den informatorischen Vergabeunterlagen noch nicht berücksichtigt. Eine Ergänzung der Vergabeunterlagen bis zu deren Versand an die erfolgreichen Bieter wird ausdrücklich vorbehalten.
Verfahren Art des Verfahrens
Verhandlungsverfahren mit vorherigem Aufruf zum Wettbewerb
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2017/S 218-453982
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: AVA0541
Titel: Errichtung der Airport Academy am Flughafen München in der AirSite West
Datum des Vertragsabschlusses: 2019-12-18 📅
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Ed. Züblin AG
Postort: München
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: München, Kreisfreie Stadt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Regierung von Oberbayern — Vergabekammer Südbayern —
Postanschrift: Maximilianstraße 39
Postort: München
Postleitzahl: 80534
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 89 / 2176-2411📞
E-Mail: vergabekammer.suedbayern@reg-ob.bayern.de📧
Fax: +49 89 / 2176-2847 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Die Unwirksamkeit eines Vertrages nach § 135 Abs. 1 GWB kann nach § 135 Abs. 2 GWB nur festgestellt werden, wenn sie innerhalb von 30 Kalendertagen nach der...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Die Unwirksamkeit eines Vertrages nach § 135 Abs. 1 GWB kann nach § 135 Abs. 2 GWB nur festgestellt werden, wenn sie innerhalb von 30 Kalendertagen nach der Veröffentlichung der vorliegenden Bekanntmachung im Nachprüfungsverfahren vor der Vergabekammer gem. Ziffer VI.3.1 der vorliegenden Bekanntmachung geltend gemacht wird.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Siehe Ziffer VI.4.1)
Postort: München
Land: Deutschland 🇩🇪
Quelle: OJS 2020/S 022-049722 (2020-01-28)