Errichtung eines Güterverkehrszentrums am Güterbahnhof Hof, Los 1: Rückbau Gleisanlagen, Ausbau Erschließungsstraße und vorbereitende Erdarbeiten, Los 2: Ausbau des Containerterminals
Öffentlicher Auftraggeber Informationen zur gemeinsamen Beschaffung
Der Auftrag umfasst die gemeinsame Beschaffung
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Errichtung eines Güterverkehrszentrums am Güterbahnhof Hof, Los 1: Rückbau Gleisanlagen, Ausbau Erschließungsstraße und vorbereitende Erdarbeiten, Los 2:...”
Titel
Errichtung eines Güterverkehrszentrums am Güterbahnhof Hof, Los 1: Rückbau Gleisanlagen, Ausbau Erschließungsstraße und vorbereitende Erdarbeiten, Los 2: Ausbau des Containerterminals
Mehr anzeigen
Produkte/Dienstleistungen: Straßenbauarbeiten📦
Kurze Beschreibung:
“Los 1: Rückbau Gleisanlagen, Ausbau Erschließungsstraße und vorbereitende Erdarbeiten,
Los 2: Ausbau des Containerterminals”
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 15437277.42 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Rückbau Gleisanlagen, Ausbau Erschließungsstraße und vorbereitende Erdarbeiten
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Gleisbauarbeiten📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Entwässerungsarbeiten📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Erdbewegungsarbeiten📦
Ort der Leistung: Hof, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Am Güterbahnhof
95032 Hof
Beschreibung der Beschaffung:
“Abbruch/Rückbau von Gleisanlagen einschl. Schwellen und Schotter 2.300 m
Rückbau Kanalanlagen Komplett 1 690 m
Neubau Mischwasserkanal DN 300 – 500 in...”
Beschreibung der Beschaffung
Abbruch/Rückbau von Gleisanlagen einschl. Schwellen und Schotter 2.300 m
Rückbau Kanalanlagen Komplett 1 690 m
Neubau Mischwasserkanal DN 300 – 500 in Verkehrsfläche 840 m
Neubau Trinkwasserleitung einschl. Hausanschluss 220 m
Boden abtragen und zwischenlagern 12 200 m
Boden lösen und entsorgen 41 400 m
Zwischengelagerten Boden verbessern und einbauen 34 600 m
Boden liefern und einbauen 1 400 m
Frostschutzschicht herstellen 4 100 m
Asphaltbefestigung herstellen einschl. Beleuchtung 6 350 m
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Ausbau des Containerterminals
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Straßenbauarbeiten📦
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Am Güterbahnhof,
95032 Hof
Beschreibung der Beschaffung:
“Flächiger Bodenabtrag 8 650 m
Erdarbeiten Gräbern und Baugruben 12 300 m
Verkehrsflächen mit halbstarrer Verschleißschicht 32 745 m
Schwerlastrinne 930...”
Beschreibung der Beschaffung
Flächiger Bodenabtrag 8 650 m
Erdarbeiten Gräbern und Baugruben 12 300 m
Verkehrsflächen mit halbstarrer Verschleißschicht 32 745 m
Schwerlastrinne 930 m
Entwässerungsrohre DN 300 bis DN 800 1 060 m
Schachtbauwerke 38 Stück
Kranbahnschiene einschl. Fundament 985 m
Stahlbetonwirkfläche 660 m
Bahngleisanlage 1 270 m
Unterirdische Stahlbetonsammelbehälter mit 200 m bzw. 225 m nutzbarem Volumen 2 Stück
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2017/S 233-484744
Auftragsvergabe
1️⃣
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel: Rückbau Gleisanlagen, Ausbau Erschließungsstraße und vorbereitende Erdarbeiten
Datum des Vertragsabschlusses: 2018-04-17 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 3
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: VSTR AG Rodewisch
Postanschrift: August-Bebel-Str. 4
Postort: Rodewisch
Postleitzahl: 08228
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Vogtlandkreis🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 4 950 000 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 5367328.12 💰
2️⃣
Vertragsnummer: 2
Los-Identifikationsnummer: 2
Titel: Ausbau des Containerterminals
Datum des Vertragsabschlusses: 2018-04-25 📅
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 10 800 000 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 10069949.30 💰
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Regierung von Mittelfranken, Vergabekammer Nordbayern
Postanschrift: Promenade 27
Postort: Ansbach
Postleitzahl: 91522
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 981531277📞
E-Mail: vergabekammer.nordbayern@reg-mfr.de📧
Fax: +49 981531837 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Präqualifizierte Unternehmen führen den Nachweis der Eignung durch den Eintrag in die Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Präqualifizierte Unternehmen führen den Nachweis der Eignung durch den Eintrag in die Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen (Präqualifikationsnachweis). Bei Einsatz von Nachunternehmern ist auf Verlangen nachzuweisen, dass die vorgesehenen Nachunternehmer präqualifiziert sind oder die Voraussetzung für die Präqualifikation erfüllen. Nicht präqualifizierte Unternehmen haben zum Nachweis der Eignung mit dem Angebot das ausgefüllte Formblatt „124 – Eigenerklärung zur Eignung“ vorzulegen. Beim Einsatz von Nachunternehmen sind die Eigenerklärungen auch für die vorgesehenen Nachunternehmen abzugeben, es sei denn, die Nachunternehmen sind präqualifiziert. In dem Fall reicht die Angabe der Nummer, unter der die Nachunternehmen in der Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen (Präqualifikationsnachweis) geführt werden. Gelangt das Angebot in die engere Wahl, sind die Eigenerklärungen (auch die der Nachunternehmer) durch Vorlage der in der „124 – Eigenerklärung zur Eignung“ genannten Bescheinigungen (Referenzbestätigungen) zuständiger Stellen zu bestätigen.
Das Formblatt „124 – Eigenerklärung zur Eignung“ liegt den Vergabeunterlagen bei.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Regierung von Mittelfranken, Vergabekammer Nordbayern
Postanschrift: Promenade 27
Postort: Ansbach
Postleitzahl: 91522
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 981531277📞
E-Mail: vergabekammer.nordbayern@reg-mfr.de📧
Fax: +49 981531837 📠
Quelle: OJS 2018/S 192-433196 (2018-10-02)