Die Stadt Parchim beabsichtigt einen Ersatzneubau für die Kindertagesstätte „Kinderland“ in Parchim. Geplant ist ein Ersatzneubau an Stelle der vorhandenen Kita, d. h. auf dem vorhandenen Grundstück.
Dabei ist beachtenswert, dass der Weiterbetrieb der Einrichtung während der Bauzeit weitestgehend erhalten bleiben soll/muss.
Die „Tagespflege“ ist nicht Gegenstand der Baumaßnahme, befindet sich aber wie die Kita in Trägerschaft des DRK und hat funktionalen Bezug. Das Motto „Wir sind Kinder einer Welt“ ist nicht nur soziales und pädagogisches Programm für den Betrieb der Einrichtung, sondern auch der Anspruch an die Architektur und funktionale bauliche Gestaltung.
Mit dem Neubau soll außerdem eine bedarfsgerechte Kapazitätserweiterung auf 135 Kindergarten- und 54 Kinderkrippenkinder erfolgen.
Weitere Projektbeschreibungen sind in den Unterlagen enthalten.
Maximale Gesamtbaukosten ca. 6 000 000 EUR (brutto).
Das Projekt soll in den Jahren 2019 – 2020 realisiert werden.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2017-12-19.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2017-11-17.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2018-10-16) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: Stadt Parchim
Postanschrift: Schuhmarkt 1
Postort: Parchim
Postleitzahl: 19370
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Frau Braun
Telefon: +49 387171530📞
E-Mail: sabine.braun@parchim.de📧
Fax: +49 387171530 📠
Region: Mecklenburg-Vorpommern🏙️
URL: http://www.parchim.de🌏
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Ersatzneubau Kindertagesstätte „Kinderland“ in der Weststadt in Parchim
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architekturbüros📦
Kurze Beschreibung:
“Die Stadt Parchim beabsichtigt einen Ersatzneubau für die Kindertagesstätte „Kinderland" in Parchim. Geplant ist ein Ersatzneubau an Stelle der vorhandenen...”
Kurze Beschreibung
Die Stadt Parchim beabsichtigt einen Ersatzneubau für die Kindertagesstätte „Kinderland" in Parchim. Geplant ist ein Ersatzneubau an Stelle der vorhandenen Kita, d. h. auf dem vorhandenen Grundstück.
Dabei ist beachtenswert, dass der Weiterbetrieb der Einrichtung während der Bauzeit weitestgehend erhalten bleiben soll/muss.
Die „Tagespflege“ ist nicht Gegenstand der Baumaßnahme, befindet sich aber wie die Kita in Trägerschaft des DRK und hat funktionalen Bezug. Das Motto „Wir sind Kinder einer Welt“ ist nicht nur soziales und pädagogisches Programm für den Betrieb der Einrichtung, sondern auch der Anspruch an die Architektur und funktionale bauliche Gestaltung.
Mit dem Neubau soll außerdem eine bedarfsgerechte Kapazitätserweiterung auf 135 Kindergarten- und 54 Kinderkrippenkinder erfolgen.
Weitere Projektbeschreibungen sind in den Unterlagen enthalten.
Maximale Gesamtbaukosten ca. 6,0 Mio. EUR (brutto).
Das Projekt soll in den Jahren 2019 – 2020 realisiert werden.
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 521 000 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel:
“Objektplanung Ersatzneubau für die Kita, Freianlagen und Rückbau des Bestandsgebäudes (nach Fertigstellung Ersatzneubau)” Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architekturbüros📦
Ort der Leistung: Mecklenburg-Vorpommern🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Stadt Parchim
Beschreibung der Beschaffung:
“— Objektplanung Gebäude und Innenräume LPH 1-9 (§§ 33, 34 HOAI i. V. m. Anlage 10), die in v. H. des Honorars nach § 35 HOAI bewertet wird für den...”
Beschreibung der Beschaffung
— Objektplanung Gebäude und Innenräume LPH 1-9 (§§ 33, 34 HOAI i. V. m. Anlage 10), die in v. H. des Honorars nach § 35 HOAI bewertet wird für den Ersatzneubau und den späteren Rückbau des Bestandsgebäudes (ohne Tagespflege),
— Freianlagenplanung LPH 1-9 (§§ 38, 39 HOAI i. V. m. Anlage 10), die in v. H. des Honorars nach § 40 HOAI bewertet.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Lösung der Aufgabe
Qualitätskriterium (Gewichtung): 22
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Termine und Kosten
Qualitätskriterium (Gewichtung): 27
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Projektteam, Projektablauf, Organisation
Qualitätskriterium (Gewichtung): 33
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Qualität / Gesamteindruck der Präsentation
Qualitätskriterium (Gewichtung): 12
Kostenkriterium (Name): Honorar
Kostenkriterium (Gewichtung): 6
Umfang der Beschaffung
Informationen über die Fonds der Europäischen Union: Efre
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Tragwerksplanung für den Ersatzneubau der Kita
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Ingenieurbüros📦
Beschreibung der Beschaffung:
“Tragwerksplanung LPH 1-6 (§§ 49, 50, 51 HOAI i. V. m. Anlage 14), die in v. H. des Honorars nach § 52HOAI bewertet wird für den Ersatzneubau” Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Erfahrungen mit öffentlichen Auftraggebern
Qualitätskriterium (Gewichtung): 3
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Qualitäts- und Kostenkontrolle
Qualitätskriterium (Gewichtung): 2
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Projekteam
Qualitätskriterium (Gewichtung): 10
Qualitätskriterium (Bezeichnung): vergleichbares Projekt
Kostenkriterium (Gewichtung): 3
3️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel:
“Planung HLS und nutzungsspezifische Anlagen (Küche) nach § 55 HOAI für den Ersatzeubau” Titel
Los-Identifikationsnummer: 3
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Planung HLS und nutzungsspezifische Anlagen (Küche) LPH 1-9 (§§ 53, 54, 55 HOAI i. V. m. Anlage 15), die in v. H. des Honorars nach § 56 HOAI bewertet wird...”
Beschreibung der Beschaffung
Planung HLS und nutzungsspezifische Anlagen (Küche) LPH 1-9 (§§ 53, 54, 55 HOAI i. V. m. Anlage 15), die in v. H. des Honorars nach § 56 HOAI bewertet wird für den Ersatzneubau
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Konkrete Lösung der Planungsaufgabe
Qualitätskriterium (Gewichtung): 11
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Kosten / Termine / Qualität
Qualitätskriterium (Gewichtung): 24
4️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel:
“Planung Starkstromanlagen + Fernmeldetechnische und informationstechnische Anlagen nach § 55 HOAI für den Ersatzeubau” Titel
Los-Identifikationsnummer: 4
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Planung Starkstromanlagen + Fernmeldetechnische und informationstechnische Anlagen LPH 1-9 (§§ 53, 54, 55 HOAI i. V. m. Anlage 15), die in v. H. des...”
Beschreibung der Beschaffung
Planung Starkstromanlagen + Fernmeldetechnische und informationstechnische Anlagen LPH 1-9 (§§ 53, 54, 55 HOAI i. V. m. Anlage 15), die in v. H. des Honorars nach § 56 HOAI bewertet wird für den Ersatzneubau
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Lösung der konkreten Aufgabe
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2017/S 224-466057
Auftragsvergabe
1️⃣
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel:
“Objektplanung Ersatzneubau für die Kita, Freianlagen und Rückbau des Bestandsgebäudes (nach Fertigstellung Ersatzneubau)”
Datum des Vertragsabschlusses: 2018-09-10 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 3
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Lemke-Uphaus GmbH Architekturbüro
Postanschrift: Gänsekamp 5
Postort: Parchim
Postleitzahl: 19370
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Ludwigslust-Parchim🏙️
URL: www.lemke-uphaus.de🌏
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 360 000 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 365 700 💰
2️⃣
Vertragsnummer: 2
Los-Identifikationsnummer: 2
Titel: Tragwerksplanung für den Ersatzneubau der Kita
Datum des Vertragsabschlusses: 2018-05-02 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Ohse Statik
Postanschrift: Dr.-Hans-Wolf-Straße 3
Postort: Schwerin
Postleitzahl: 19055
Region: Schwerin, Kreisfreie Stadt🏙️
URL: www.ohse-statik.de🌏 Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 160 000 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 167 000 💰
3️⃣
Vertragsnummer: 3
Los-Identifikationsnummer: 3
Titel:
“Planung HLS und nutzungsspezifische Anlagen (Küche) nach § 55 HOAI für den Ersatzeubau” Informationen über nicht gewährte Zuschüsse
Es sind keine Angebote oder Teilnahmeanträge eingegangen oder alle wurden abgelehnt
4️⃣
Vertragsnummer: 4
Los-Identifikationsnummer: 4
Titel:
“Planung Starkstromanlagen + Fernmeldetechnische und informationstechnische Anlagen nach § 55 HOAI für den Ersatzeubau”
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name:
“Vergabekammer bei dem Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Gesundheit Mecklenburg-Vorpommern”
Postanschrift: Johannes-Stelling-Straße 14
Postort: Schwerin
Postleitzahl: 19053
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 38558851-60📞
E-Mail: vergabekammer@wm.mv-regierung.de📧
Fax: +49 3855884855166 📠
URL: http://www.regierung-mv.de🌏 Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name:
“Vergabekammer bei dem Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Gesundheit Mecklenburg-Vorpommern”
Postanschrift: Johannes-Stelling-Straße 14
Postort: Schwerin
Postleitzahl: 19053
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 38558851-60📞
E-Mail: vergabekammer@wm.mv-regierung.de📧
Fax: +49 3855884855166 📠
URL: http://www.regierung-mv.de🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Auf die Unzulässigkeit eines Nachprüfungsantrages nach Ablauf der Frist des § 160 Abs. 3 Nr. 3, Nr. 4 GWB (15 Tage nach Eingang des Nichtabhilfebescheides...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Auf die Unzulässigkeit eines Nachprüfungsantrages nach Ablauf der Frist des § 160 Abs. 3 Nr. 3, Nr. 4 GWB (15 Tage nach Eingang des Nichtabhilfebescheides auf eine Rüge) wird hingewiesen.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name:
“Vergabekammer bei dem Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Gesundheit Mecklenburg-Vorpommern”
Postanschrift: Johannes-Stelling-Straße 14
Postort: Schwerin
Postleitzahl: 19053
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 38558851-60📞
E-Mail: vergabekammer@wm.mv-regierung.de📧
Fax: +49 3855884855166 📠
URL: http://http://www.regierung-mv.de 🌏
Quelle: OJS 2018/S 200-455268 (2018-10-16)