Ersatzneubau Strombrückenzug; VgV- Verhandlungsverfahren zur Beschaffung von SiGeko-Leistungen Sicherheits- und Gesundheits-Koordinations-Leistungen (SiGeKo) gemäß Baustellenverordnung
Im Stadtgebiet der Landeshauptstadt Magdeburg sichert der Strombrückenzug neben dem Nordbrückenzug die Verbindung der westlich und östlich der Elbe bzw. der Elbarme gelegenen Stadtteile für den Fußgänger-, den Rad-, den öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) und den motorisierten Individualverkehr (MIV). Aufgrund des derzeitigen unbefriedigenden Zustandes der maroden Anna-Ebert-Brücke und der Neuen Strombrücke, verbunden mit starken Einschränkungen für den MIV und den ÖPNV und der nicht zufriedenstellenden Verkehrslösung für alle Verkehrsteilnehmer plant die Landeshauptstadt Magdeburg, den Strombrückenzug zu sanieren bzw. teilweise neu zu bauen. Die Gesamtbaukosten belaufen sich auf ca. 43 011 000 EUR netto.
Der im Zuge der hier abgefragten SiGeKo-Leistung zu betrachtende Teil des Gesamtbauvorhabens „Ersatzneubau Strombrückenzug“ besteht aus dem Neubau von 2 Ingenieurbauwerken (Brücken) und 3 Anbindungen an die Ingenieurbauwerke (Verkehrsanlagen).
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2017-09-15.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2017-08-15.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?
Wie?
Wo?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2017-08-15
|
Auftragsbekanntmachung
|
2018-03-26
|
Bekanntmachung über vergebene Aufträge
|