Ertüchtigung Binnenhafen Helgoland

Gemeinde Helgoland, vertreten durch die Hafenprojektgesellschaft Helgoland mbH

Die Gemeinde Helgoland ertüchtigt ihre Häfen. Davon betroffen ist auch der sogenannte Binnenhafen. Hier ist vorgesehen, das ca. 1,4 ha große Hafenbecken auf die ursprüngliche Sohltiefe auszubaggern und die ca. 125 m lange Südostkaje vollständig zu ertüchtigen. Dazu ist das Hafensediment mittels Nassbagger (Greifer-und Saugbaggern) vollständig zu entnehmen, vor Ort von Schrott und hafentypischem Unrat zu separieren und weitgehend zu entwässern. Angedacht ist eine Zwischenlagerung des Baggerguts in schwimmenden Ladungsbehältern (Schuten) im Nahbereich der Insel. Anschließend soll ein Transport zur Entsorgungsanlage der Hamburg Port Authority AöR in Hamburg mittels Seeschiffen stattfinden. Die nicht mehr standsichere Altkaje ist zurück zu bauen und mittels Baugrundinjektionen zu stabilisieren. Für den jeweiligen Aushubbereich beider Teilmaßnahmen (Hafenbecken und Kaje) besteht in Teilbereichen Kampfmittelverdacht.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2017-10-30. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2017-08-22.

Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2017-08-22 Auftragsbekanntmachung