Fachplanung – Technische Ausrüstung ELT (TA 4+5+7) – Sanierung VBLcampus, Haus 2

VBL – Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder

Das zu sanierende Gebäude ist das Haus II der VBL, welches 1952/53 errichtet wurde und seit 2006 als Kulturdenkmal eingestuft ist. Es verfügt über UG, EG und 1.OG-3.OG. Die Fassade besteht aus verputzten Betonelementen und Natursteinplatten im Brüstungsbereich, die Fenster sind in Holzbauweise mit Zweifach-und teilw. Einfachverglasung und Rollläden ausgeführt. Die VBL beabsichtigt, Leistungen der Technischen Ausrüstung, Anlagengruppen 4+5+7 für die Sanierung des Gebäudes zu vergeben. Im UG wird eine neue Technikzentrale mit Netzersatzaggregat und Lüftungszentrale vorgesehen. Die allgemeine Stromversorgung inkl. neuer Gebäudehauptverteilung ist in jede Ebene bis zu den Unterverteilern zu planen. Eine neue Grundbeleuchtung im Haus soll realisiert werden. Die Demontage und Erneuerung der EDV-Leitungen, der Einbau einer Brandmeldeüberwachung und Notrufanlagen inkl. EMA in jedem Raum sind vorgesehen. Es wird ein LAN-Raum errichtet sowie ein Raum für die vertikale Verteilung je Geschoss.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2017-08-25. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2017-07-26.

Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2017-07-26 Auftragsbekanntmachung
2017-08-01 Ergänzende Angaben
Ergänzende Angaben (2017-08-01)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: VBL – Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder
Postanschrift: Hans-Thoma-Str. 19
Postort: Karlsruhe
Postleitzahl: 76240
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: vblcampus@vbl.de 📧
Region: Karlsruhe, Stadtkreis 🏙️
URL: www.vbl.de 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel:
“Fachplanung – Technische Ausrüstung ELT (TA 4+5+7) – Sanierung VBLcampus, Haus 2. VBL006”
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen 📦
Kurze Beschreibung:
“Das zu sanierende Gebäude ist das Haus II der VBL, welches 1952/53 errichtet wurde und seit 2006 als Kulturdenkmal eingestuft ist. Es verfügt über UG, EG...”    Mehr anzeigen

Ergänzende Informationen
Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2017/S 143-294771

Änderungen
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: II.2.6
Ort des zu ändernden Textes: Geschätzter Wert in EUR
Alter Wert
Text: Wert ohne MwSt.: 140 000.00 EUR
Neuer Wert
Text: Wert ohne MwSt.: 229 000 EUR.
Quelle: OJS 2017/S 147-304964 (2017-08-01)