Für das Vorhaben „Fahrrinnenanpassung der Berliner Nordtrasse SOW km 0,00 bis 4,67 (untere Spree) und UHW km 0,00 bis km 4,30 (Spandauer Havel)“, einem Teilprojekt des Verkehrsprojektes Deutsche Einheit Nr. 17, sind Entwurf-Ausführungsunterlagen (Entwurf-AU) und Vergabeunterlagen (VDU), Landschaftspflegerische Ausführungsplanungen (LAP) einschl. Pflege- und Entwicklungspläne (PEP) sowie Beratungsleistungen der Geotechnik auf der Basis des Planfeststellungsbeschlusses zu erstellen.
Hierzu sind Teile der Leistungen der Leistungsphasen 1, 3, 5 und 6 der HOAI § 43 Objektplanung, der Leistungsphasen 3 und 4 der HOAI § 51 Tragwerksplanung, sowie Leistungsphase 5 der HOAI § 39 Freianlagen, incl. Besondere Leistungen zu erbringen. Weiterer Aufgabenbestandteil sind Beratungsleistungen Geotechnik.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2017-11-22.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2017-10-20.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2018-07-06) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: Wasserstraßen-Neubauamt Berlin
Postanschrift: Mehringdamm 129
Postort: Berlin
Postleitzahl: 10965
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Frau Bogumil
Telefon: +49 30-69580401📞
E-Mail: wna-berlin@wsv.bund.de📧
Fax: +49 30-69580405 📠
Region: Berlin🏙️
URL: http://www.wsv.de🌏
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Fahrrinnenanpassung Berliner Nordtrasse – Entwurf-AU und Verdingungsunterlagen
WNAB-SB5-18-2017-VgV-EU-B”
Produkte/Dienstleistungen: Planungsleistungen im Bauwesen📦
Kurze Beschreibung:
“Für das Vorhaben „Fahrrinnenanpassung der Berliner Nordtrasse SOW km 0,00 bis 4,67 (untere Spree) und UHW km 0,00 bis km 4,30 (Spandauer Havel)“, einem...”
Kurze Beschreibung
Für das Vorhaben „Fahrrinnenanpassung der Berliner Nordtrasse SOW km 0,00 bis 4,67 (untere Spree) und UHW km 0,00 bis km 4,30 (Spandauer Havel)“, einem Teilprojekt des Verkehrsprojektes Deutsche Einheit Nr. 17, sind Entwurf-Ausführungsunterlagen (Entwurf-AU) und Vergabeunterlagen (VDU), Landschaftspflegerische Ausführungsplanungen (LAP) einschl. Pflege- und Entwicklungspläne (PEP) sowie Beratungsleistungen der Geotechnik auf der Basis des Planfeststellungsbeschlusses zu erstellen.
Hierzu sind Teile der Leistungen der Leistungsphasen 1, 3, 5 und 6 der HOAI § 43 Objektplanung, der Leistungsphasen 3 und 4 der HOAI § 51 Tragwerksplanung, sowie Leistungsphase 5 der HOAI § 39 Freianlagen, incl. besondere Leistungen zu erbringen. Weiterer Aufgabenbestandteil sind Beratungsleistungen Geotechnik.
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 1 302 993 💰
Die Fahrrinnenanpassung der Berliner Nordtrasse – Spree-Oder-Wasserstraße (SOW) km 0,00 - km 4,673 und Untere Havel-Wasserstraße (UHW) km 0,00 – km 4,30 – erfolgt mit dem Ziel, den Westhafen für den Schubverband (SV) von 185 m Länge, 11,40 m Breite und 2,80 m Abladetiefe über UHW und SOW erreichbar zu machen. Aufgabe der Ingenieurleistung ist die Planung und Erstellung von mindestens 3 ausführungsreifen Amtsentwürfen („Entwurf-AU“) für das Spandauer Horn, Spree und Havel. Es sind ebenso für alle Bereiche Landschaftspflegerische Ausführungsplanungen (LAP) zu erstellen. Zusätzliche Bestandteile sind Beratungsleistungen Geotechnik (Erweiterung der Baugrundkenntnisse), Beprobungs-,Verwertungs- und Verbringungskonzepte für Baureststoffe, Beweissicherungskonzepte, Kampfmittelerkundungs- und Kampfmittelbeseitigungskonzepte und Baulärmmanagementkonzept.
Die wesentlichen Baumaßnahmen des Vorhabens sind:
— Sicherung der Uferbereiche durch Stahlspundwände vor bzw. in der Uferböschung,
— Rückversetzung des Spandauer Horn mit neuer Ufersicherung und Bodenbaggerung,
— Anordnung von Flachwasserzonen,
— Errichten von Warte – und Liegestellen in Spundwandbauweise,
— Sohlbaggerung in den Grenzen des Gesamtfahrbandes einschl. Anpassung der Unterwasserböschungen,
— Einbau von Sohlsicherungen,
— Sicherung der Sohlübergänge oder Bestandsuferwände durch Unterwasserstahlspundwände,
— Nachverankerung vorhandener Stahlspundwände.
Des Weiteren erfolgt eine Aufteilung in Baulose. Bei Bedarf (optional) sind für jedes dieser Baulose Vergabeunterlagen zu erstellen und bei der Prüfung und Wertung der eingegangenen Angebote mitzuwirken. Diese Bedarfsleistungen werden gesondert beauftragt.
Grundlage der Arbeiten ist der Planfeststellungsbeschluss für die Fahrrinnenanpassung der Berliner Nordtrasse (VDE 17).
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Qualität/Organisation
Qualitätskriterium (Gewichtung): 45
Qualitätskriterium (Bezeichnung): sonstige objektbezogene Auftragskriterien
Qualitätskriterium (Gewichtung): 25
Preis (Gewichtung): 30
Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen: Erstellung der Vergabeunterlagen und Mitwirkung bei der Vergabe
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2017/S 205-423210
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: WNAB-SB5-18-2017-VgV-EU-B
Titel: Fahrrinnenanpassung Berliner Nordtrasse – Entwurf-AU und Verdingungsunterlagen
Datum des Vertragsabschlusses: 2018-07-02 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 3
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 3
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Bietergemeinschaft IPROconsult GmbH / G.U.B. / PTW
Postanschrift: Franz-Jacob-Straße 2
Postort: Berlin
Postleitzahl: 10369
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Berlin🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 034 660 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 302 993 💰
“Teilnahmeunterlagen und Teilnahmeanträge können ausschließlich über die e-Vergabe-Plattform des Bundes in elektronischer Form bezogen bzw. abgegeben werden....”
Teilnahmeunterlagen und Teilnahmeanträge können ausschließlich über die e-Vergabe-Plattform des Bundes in elektronischer Form bezogen bzw. abgegeben werden. Die Abgabe der Teilnahmeunterlagen ist kostenlos.
Nähere Informationen zum Thema e-Vergabe können unter http://www.evergabe-online.de abgerufen werden.
Teilnahmeanträge in Papierform oder per Fax sind nicht zugelassen.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Bundeskartellamt – Vergabekammer des Bundes
Postanschrift: Villemombler Straße 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 228-9499561📞
E-Mail: vk@bundeskartellamt.de📧
Fax: +49 228-9499163 📠
URL: http://www.bundeskartellamt.de🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
Ein Vergabenachprüfungsantrag wegen einer Mitteilung des Auftraggebers einer Rüge nicht...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
Ein Vergabenachprüfungsantrag wegen einer Mitteilung des Auftraggebers einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, ist nach § 160 (3) Nr. 4 GWB nur innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung beim Bieter/Bewerber zulässig.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Wasserstraßen-Neubauamt Berlin
Postanschrift: Mehringdamm 129
Postort: Berlin
Postleitzahl: 10965
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 30-69580401📞
E-Mail: wna-berlin@wsv.bund.de📧
Fax: +49 30-69580405 📠
URL: http://www.wsv.de🌏
Quelle: OJS 2018/S 129-294708 (2018-07-06)