Fassadensanierung der Gustav-Heinemann-Gesamtschule (Architektur)

Stadt Mülheim an der Ruhr

Die Gustav-Heinemann-Gesamtschule wurde im Jahre 1970 erbaut und als Ganztagsschule konzipiert.
Das heißt, dass sie seit Beginn mit Räumlichkeiten ausgestattet ist, die für einen Ganztagsbetrieb notwendig sind. Für die Schüler gehören hierzu die Freizeitbereiche für verschiedene Jahrgangsgruppen sowie die Mensa mit Kioskbetrieb. Ebenso verfügen die Lehrer über ein ausreichendes Raumangebot.
Der gesamte Schulbetrieb findet in einem einzigen Gebäude statt.
Sporthallen und Schwimmbad liegen auf dem Gelände, ebenso die Stadtteilbibliothek.
Der Gebäudekomplex verfügt über eine Waschbetonfassade unbekannter Beton- und Betonstahlgüte mit sichtbaren Gebäudeschäden.
Es sind Betonabplatzungen sowie freiliegende Bewehrungen sichtbar.
Bedeutend ist, dass vor allen das ausreichende Feuchtigkeitsangebot an den witterungsbeanspruchten Bauteilen zu Rostbildung führt. Bei Korrosionsprozess vergrößert sich der Stahl an der Oberfläche auf sein mehrfaches Volumen. Hierdurch kommt es zu Absprengungen des überdeckenden Betons.
Gemäß eines vorliegenden Gutachtens wurden die Abstandshalter sowie die Plattenbefestigungen in dem eingesehenen Bereich aus Edelstahl hergestellt.
Durch die beschädigten Fassadenplatten besteht eine Gefährdung der Verkehrssicherheit.
Aus diesem Grund wurden bereits Maßnahmen wie das Anbringen von Schutznetzen, Aufstellen von Zäunen und Entfernung loser Fassadenteile durchgeführt.
Gleichzeitig werden regelmäßige Sichtungen zur Gefährdungsbeurteilung durchgeführt.
Voraussichtlich ist das statische System der Fassade in seinem jetzigen Zustand ausgelastet.
Es muss betrachtet werden ob die Demontage des alten Systems für die Neuerrichtung einer wärmegedämmten Fassade erforderlich ist.
Die bestehenden Fenster im Hauptgebäude sollen erhalten bleiben. Sofern auf Basis der Fassadenplanung technische und wirtschaftliche Gründe eine bauliche Änderung der Fenster erfordern, ist dies im Rahmen des Auftrages zu betrachten.
Ein Schadstoffgutachten für die Fugen und für die Wärmedämmung in der Fassade liegt vor.
Das Schadenbild betrifft die Gesamtschule und die Giebelfassade der Turnhalle. Die Planung einer Interimslösung ist Bestandteil des Planungsauftrages.
Die Fassadenfläche der Waschbetonelemente beträgt ca. 6 300 m².
Die in diesem Verfahren zu vergebende Leistung umfasst sämtliche Grundleistungen.
In den Leistungsbildern:
— Objektplanung (hier auch Architektur), Leistungsphasen 1 bis 9.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2018-01-23. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2017-12-18.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2017-12-18 Auftragsbekanntmachung
2018-10-29 Bekanntmachung über vergebene Aufträge
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2018-10-29)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Stadt Mülheim an der Ruhr
Postanschrift: Hans-Böckler-Platz 5
Postort: Mülheim an der Ruhr
Postleitzahl: 45468
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Stadt Mülheim an der Ruhr - ImmobilienService
Telefon: +49 2084552510 📞
E-Mail: kay.alef@muelheim-ruhr.de 📧
Fax: +49 208455582510 📠
Region: Mülheim an der Ruhr, Kreisfreie Stadt 🏙️
URL: http://www.muelheim-ruhr.de 🌏
Adresse des Käuferprofils: https://www.muelheim-ruhr.de 🌏
Informationen zur gemeinsamen Beschaffung
Der Auftrag wird von einer zentralen Beschaffungsstelle vergeben

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel:
“Objektplanung für die Fassadensanierung der Gustav-Heinemann-Schule in Mülheim an der Ruhr 2017/S 244-510888”
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen 📦
Kurze Beschreibung:
“Objektplanung (hier auch Architektur), Leistungsphasen 1-9 für die Erneuerung der Fassade der Gustav-Heinemann-Gesamtschule und der Turnhalle inklusive...”    Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 456573.15 💰

1️⃣
Ort der Leistung: Mülheim an der Ruhr, Kreisfreie Stadt 🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Mülheim an der Ruhr
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Gustav-Heinemann-Gesamtschule wurde im Jahre 1970 erbaut und als Ganztagsschule konzipiert. Das heißt, dass sie seit Beginn mit Räumlichkeiten...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Preis
Informationen über Optionen
Optionen
Beschreibung der Optionen:
“Es ist zu beachten, dass seitens des erfolgreichen Bieters die Leistungen zunächst vollständig bis zum Abschluss der Leistungsphase 2 zu bearbeiten...”    Mehr anzeigen

Verfahren
Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2017/S 244-510888
Information über die Beendigung des Aufrufs zum Wettbewerb in Form einer Vorinformation
Der öffentliche Auftraggeber wird keine weiteren Aufträge auf der Grundlage der oben genannten Vorabinformation vergeben

Auftragsvergabe

1️⃣
Vertragsnummer: VOF 2017_090
Titel:
“Objektplanung für die Fassadensanierung der Gustav-Heinemann-Schule in Mülheim an der Ruhr”
Datum des Vertragsabschlusses: 2018-10-27 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 6
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: SEHW Architektur GmbH
Postanschrift: Wikingerufer 7
Postort: Berlin
Postleitzahl: 10555
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Berlin 🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 430 000 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 456573.15 💰

Ergänzende Informationen
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Rheinland, Spruchkörper Düsseldorf
Postanschrift: Am Bonneshof 35
Postort: Düsseldorf
Postleitzahl: 40474
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 211473055 📞
E-Mail: vkrhld-d@bezreg-koeln.nrw.de 📧
Fax: +49 211472891 📠
Quelle: OJS 2018/S 209-478436 (2018-10-29)