Femtosekundenlaseranlage

Fraunhofer Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e. V. über Vergabeportal eVergabe

Die Femtosekundenlaseranlage soll verwendet werden, um faseroptische Sensoren herzustellen. Dazu sollen mit Femtosekundenlaserpulsen transparente Materialien – insbesondere Gläser – strukturell verändert werden oder Teile des Materials abgetragen werden. Zur Vermeidung eines zu großen Wärmeeintrages sollen Femtosekundenlaserpulse verwendet werden mit den Pulsdauern von 50fs-120fs und Zentralwellenlängen bei 800nm und 400 nm. Für die Herstellung der Sensoren sollen vorzugsweise Repetitionsraten mit 10 kHz und Einzelpulsenergien bis zu 700µJ verwendet werden. Für zukünftige Applikationen können aber durchaus noch höhere Einzelpulsenergien erforderlich sein. Der Laser sollte daher die Option besitzen auf eine minimale Repetitionsrate von 5kHz reduziert zu werden, um damit höhere Pulsenergien zu ermöglichen (neue Einsatzgebiete).

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2017-03-23. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2017-02-16.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2017-02-16 Auftragsbekanntmachung
2017-04-19 Bekanntmachung über vergebene Aufträge