Femtosekundenspektrometer im EUV- und SXR-Bereich

Universität Potsdam, Dezernat 4, Referat Zentrale Beschaffung

Für die Untersuchung von ultraschnellen photosensitiven Prozessen in Materie ist der Bau eines zeitaufgelösten Spektrometers geplant, in dem Proben zuerst durch sichtbare und ultraviolett Pulse angeregt werden. Die EUV- und weichen Röntgenpulse fragen die molekulare Dynamik durch Rumpfübergänge vom 1s Niveau an Kohlenstoff, Stickstoff und Sauerstoff und vom 3p und 3d Niveau für Übergangsmetalle mit Zeit bzw. Ortsauflösung im Femtosekunden und Angstrombereich ab. Das Verständnis dieser Prozesse kann dann neue Prinzipien zum Aufbau funktionaler Moleküle ermöglichen. Aufgrund der technisch unterschiedlichen Komponenten des Spektrometers, ist der Gesamtauftrag in 3 Lose aufgeteilt.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2017-05-30. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2017-04-26.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2017-04-26 Auftragsbekanntmachung
2017-07-18 Bekanntmachung über vergebene Aufträge