Kurze Beschreibung
Die Fernwärmeprojektentwicklungsgesellschaft Weißenhorn (FWP) plant den schrittweisen Ausbau eines
Fernwärmenetzes zur Wärmeversorgung in der Gemeinde Weißenhorn. Die Wärme zur Versorgung der
Kunden soll aus einem Müllheizkraftwerk des Abfallwirtschaftsbetriebes des Landkreis Neu-Ulm (AWB)
ausgekoppelt werden. Zudem soll zur Spitzenlastversorgung und als Redundanzversorgung des Netzes eine
Wärmeauskopplung am Gelände des Schalungsherstellers PERI installiert werden. Zu diesem Zweck soll im
Jahr 2017 das MHKW zur Auskopplung von Heizwasser umgebaut werden. Diese Umbauten umfassen die
Installation eines Heizkondensators, hydraulischer Amaturen, der Rohrleitungen für Heißdampf und Wasser
und der benötigten MSR-Technik mit SPS und ZLT. Zudem sollen am Gelände des AWB und am Geländer der
Fa. PERI je ein Stationsgebäude mit Netzpumpen, Druckhaltungsanlagen, Armaturen und Rohrleitungen zur
Einspeisung der Wärme in das Netz ausgerüstet werden.