Fernwärme Weißenhorn – Wärmeauskopplung und Netzstationen

Fernwärme Weißenhorn Projektentwicklungsgesellschaft mbH

Die Fernwärmeprojektentwicklungsgesellschaft Weißenhorn (FWP) plant den schrittweisen Ausbau eines Fernwärmenetzes zur Wärmeversorgung in der Gemeinde Weißenhorn. Die Wärme zur Versorgung der Kunden soll aus einem Müllheizkraftwerk des Abfallwirtschaftsbetriebes des Landkreis Neu-Ulm (AWB) ausgekoppelt werden. Zudem soll zur Spitzenlastversorgung und als Redundanzversorgung des Netzes eine Wärmeauskopplung am Gelände des Schalungsherstellers PERI installiert werden. Zu diesem Zweck soll im Jahr 2017 das MHKW zur Auskopplung von Heizwasser umgebaut werden. Diese Umbauten umfassen die Installation eines Heizkondensators, hydraulischer Amaturen, der Rohrleitungen für Heißdampf und Wasser und der benötigten MSR-Technik mit SPS und ZLT. Zudem sollen am Gelände des AWB und am Geländer der Fa. PERI je ein Stationsgebäude mit Netzpumpen, Druckhaltungsanlagen, Armaturen und Rohrleitungen zur Einspeisung der Wärme in das Netz ausgerüstet werden.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2017-05-11. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2017-04-10.

Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2017-04-10 Auftragsbekanntmachung
2017-05-18 Bekanntmachung über vergebene Aufträge
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2017-05-18)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Fernwärme Weißenhorn Projektentwicklungsgesellschaft mbH
Postanschrift: Daimlerstraße 36
Postort: Weißenhorn
Postleitzahl: 89264
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Alois Alt
Telefon: +49 7309878-225 📞
E-Mail: info@fwp-neu-ulm.de 📧
Fax: +49 7309878-216 📠
Region: Neu-Ulm 🏙️
URL: http://www.awb-neu-ulm.de/ 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel: Fernwärme Weißenhorn – Wärmeauskopplung und Netzstationen. A516/A479
Produkte/Dienstleistungen: Fernheizung 📦
Kurze Beschreibung:
“Die Fernwärmeprojektentwicklungsgesellschaft Weißenhorn (FWP) plant den schrittweisen Ausbau eines Fernwärmenetzes zur Wärmeversorgung in der Gemeinde...”    Mehr anzeigen

1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dampf 📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Warmwasser 📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Fernwärme 📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Fernheizung 📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Messgeräte und Steuer- und Überwachungsanlagen 📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Wärmeaustauscher, Klimaanlagen und Kältemaschinen sowie Filtriergeräte 📦
Ort der Leistung: Neu-Ulm 🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Arbeiten umfassen folgende Leistungen: Rohrbau im Gebäude Anlagenbau Apparatebau Wärmedämmung MSR-Technik.”
Vergabekriterien
Preis

Verfahren
Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2017/S 073-140136

Auftragsvergabe

1️⃣
Informationen über nicht gewährte Zuschüsse
Es sind keine Angebote oder Teilnahmeanträge eingegangen oder alle wurden abgelehnt

Ergänzende Informationen
Zusätzliche Informationen

“Es wird ein Verhandlungsverfahren ohne Teilnahmewettbewerb nach §3a EU Absatz 3 Nr. 1 VOB Teil A durchgeführt.”
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Südbayern
Postanschrift: Maximilianstraße 39
Postort: München
Postleitzahl: 80538
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 892176-2411 📞
E-Mail: vergabekammer.suedbayern@reg-ob.bayern.de 📧
Fax: +49 892176-2847 📠
URL: https://www.regierung.oberbayern.bayern.de/behoerde/mittelinstanz/vergabekammer/ 🌏
Quelle: OJS 2017/S 097-192200 (2017-05-18)