Folgenabschätzung zu den ökologischen, sozialen und wirtschaftlichen Folgewirkungen der Sektorziele für 2030 des Klimaschutzplans 2050 der Bundesregierung

Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit (BMUB)

Die Bundesregierung hat in ihrem Klimaschutzplan 2050 beschlossen, die vereinbarten Sektorziele einer Folgenabschätzung zu unterziehen, deren Ergebnis in 2018 mit den Sozialpartnern diskutiert werden soll und eine Anpassung der Sektorziele ermöglicht. Ebenfalls für 2018 ist ein Maßnahmenprogramm der Bundesregierung vorgesehen, mit dem die Sektorziele und insgesamt das Klimaschutzziel für 2030 mit konkreten Maßnahmen unterlegt werden soll. Ein entsprechendes Vorhaben zur Erarbeitung der Folgenabschätzung zu den Sektorzielen ist somit zentrale Voraussetzung für die weitere Umsetzung des Klimaschutzplans 2050 und insbesondere für die Erreichung des mittelfristigen Minderungsziels der Bundesregierung für 2030. Mit dem Vorhaben soll eine Bewertung der möglichen ökologischen, sozialen und wirtschaftlichen Folgewirkungen der im Klimaschutzplan 2050 vereinbarten Sektorziele für 2030 erarbeitet werden. Der Auftrag umfasst 5 Arbeitspakete und optionale Anforderungen.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2017-08-14. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2017-07-06.

Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2017-07-06 Auftragsbekanntmachung