Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2018-08-10) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e. V.
Postanschrift: Hansastraße 27c
Postort: München
Postleitzahl: 80686
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: C2 – Vergabestelle Bau
Telefon: +49 891205-3299📞
E-Mail: vergabestelle-bau@zv.fraunhofer.de📧
Region: München, Kreisfreie Stadt🏙️
URL: http://www.fraunhofer.de🌏 Art des öffentlichen Auftraggebers
Andere Art: Forschungsgesellschaft e. V.
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Fraunhofer IPM, Freiburg – Neubau Institutsgebäude – V_018_755788_04 Fenster-, Fassadenarbeiten
V_018_755788_04 Fenster-, Fassadenarbeiten”
Produkte/Dienstleistungen: Fassadenarbeiten📦
Kurze Beschreibung:
“PE-Platten als Toleranzausgleich zum Hinterlegen der nachgefertigten Stahlkonsolen zum Ausgleich der Rohbautoleranzen”
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 11293.16 💰
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Metallbauarbeiten📦
Ort der Leistung: Freiburg im Breisgau, Stadtkreis🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Fraunhofer IPM, Freiburg
Georges-Köhler-Allee
79110 Freiburg
Beschreibung der Beschaffung:
“PE-Platten als Toleranzausgleich zum Hinterlegen der nachgefertigten Stahlkonsolen zum Ausgleich der Rohbautoleranzen” Vergabekriterien
Preis
Umfang der Beschaffung
Informationen über die Fonds der Europäischen Union:
“Verbesserung der Infrastruktur mit Mitteln des Europäischen Fonds fürRegionale Entwicklung EFRE, Maßnahmen: Forschung, technologische Entwicklung und Innovation”
Informationen über die Fonds der Europäischen Union
Verbesserung der Infrastruktur mit Mitteln des Europäischen Fonds fürRegionale Entwicklung EFRE, Maßnahmen: Forschung, technologische Entwicklung und Innovation
Verfahren Die Bauleistungen, Lieferungen oder Dienstleistungen können aus folgendem Grund nur von einem bestimmten Wirtschaftsteilnehmer erbracht werden
Abwesenheit des Wettbewerbs aus technischen Gründen
Art des Verfahrens
Vergabe eines Auftrags ohne vorherige Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb im Amtsblatt der Europäischen Union (Erläuterung):
“Auf Grund von Überschreitungen von Rohbautoleranzen, war die Notwendigkeit gegeben die PE Platten als Toleranzausgleich zum Hinterlegen der Konsolen und...”
Vergabe eines Auftrags ohne vorherige Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb im Amtsblatt der Europäischen Union (Erläuterung)
Auf Grund von Überschreitungen von Rohbautoleranzen, war die Notwendigkeit gegeben die PE Platten als Toleranzausgleich zum Hinterlegen der Konsolen und Nachfertigen der Stahlkonsolen durchzuführen.
Mehr anzeigen Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2017/S 033-059197
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 404163
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel: V_018_755788_04 Fenster-, Fassadenarbeiten Nachtrag 3
Datum des Vertragsabschlusses: 2018-08-09 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 1
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 0
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: MTZ Metalltechnik Zitzmann GmbH
Postanschrift: An der Heide 1
Postort: Oerlenbach
Postleitzahl: 97714
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Bad Kissingen🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 11293.16 💰
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Bundes beim Bundeskartellamt
Postanschrift: Villemombler Straße 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland 🇩🇪 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ein Nachprüfungsantrag ist unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen,...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Ein Nachprüfungsantrag ist unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind (§ 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 GWB). Ein Nachprüfungsantrag ist zudem unzulässig, wenn der Zuschlag erfolgt ist, bevor die Vergabekammer den Auftraggeber über den Antrag auf Nachprüfung informiert hat (§§ 168 Abs. 2 Satz 1, 169 Abs. 1 GWB). Die Zuschlagserteilung ist möglich 15 Kalendertage nach Absendung der der Bieterinformation nach § 134 Abs. 1 GWB. Wird die Information auf elektronischem Weg oder per Fax versendet, verkürzt sich die Frist auf zehn Kalendertage (§ 134 Abs. 2 GWB). Die Frist beginnt am Tag nach der Absendung der Information durch den Auftraggeber; auf den Tag des Zugangs beim betroffenen Bieter und Bewerber kommt es nicht an. Die Zulässigkeit eines Nachprüfungsantrags setzt ferner voraus, dass die geltend gemachten Vergabeverstöße 10 Kalendertage nach Kenntnis gegenüber dem Auftraggeber gerügt wurden (§ 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 1 GWB). Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, müssen spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden (§ 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 2 GWB) .Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, müssen spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden (§ 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 3 GWB).
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Siehe Vergabestelle unter I.1)
Postort: München
Land: Deutschland 🇩🇪
Quelle: OJS 2018/S 154-352514 (2018-08-10)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2018-08-10) Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Fraunhofer IPM, Freiburg – Neubau Institutsgebäude – V_018_755788_02 Rohbauarbeiten
V_018_755788_02 Rohbauarbeiten”
Produkte/Dienstleistungen: Rohbauarbeiten📦
Kurze Beschreibung:
“Schalung Außenwand und Innenwand
Änderung Betongüte/Heizbeton
Halfen Aufhängungen
Ausklinkgung Unterzug
Zulage Verfüllen Innenhof”
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 34066.43 💰
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Bau von Forschungs- und Prüfeinrichtungen📦
Beschreibung der Beschaffung:
“Schalung Außenwand und Innenwand
Änderung Betongüte/Heizbeton
Halfen Aufhängungen
Ausklinkgung Unterzug
Zulage Verfüllen Innenhof”
Verfahren Art des Verfahrens
Vergabe eines Auftrags ohne vorherige Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb im Amtsblatt der Europäischen Union (Erläuterung):
“Zum Zeitpunkt der Ausschreibung war diese Leistung (Schalung) nicht erkennbar, ist aber während des Bauablaufes unabdingbar gewesen.
Eine Anpassung der...”
Vergabe eines Auftrags ohne vorherige Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb im Amtsblatt der Europäischen Union (Erläuterung)
Zum Zeitpunkt der Ausschreibung war diese Leistung (Schalung) nicht erkennbar, ist aber während des Bauablaufes unabdingbar gewesen.
Eine Anpassung der Ortbetongüte wurde aus technischen Gründen notwendig um die terminliche Absicherung des Baualaufes zu gewährleisten
Zum Zeitpunkt der Ausschreibung war diese Leistung (Stahlanschlüsse Halfen/Schrauben) nicht erkennbar, ist aber während des Bauablaufes unabdingbar gewesen.
Um einen Fertigungsteilunterzug einsetzten zu können, war die Ausklingung einer Wand unabdingbar. Erst während des Bauablaufes erkennbar.
Im Zuge der Bauausführung war es notwendig das Verfüllen im Innenhof vorzuziehen, um die WDVS-Arbeiten nicht zu behindern.
Auftragsvergabe
Vertragsnummer: 402883
Titel: V_018_755788_02 Rohbauarbeiten Nachtrag 4
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Moser GmbH & Co. KG
Postanschrift: In den Sauermatten 9
Postort: Merzhausen/Freiburg
Postleitzahl: 79249
Region: Freiburg im Breisgau, Stadtkreis🏙️ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 34066.43 💰
Quelle: OJS 2018/S 154-352517 (2018-08-10)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2018-08-10) Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“PR-Fassade statt Fenster
Zusätzl. Schallschutzanschlüsse
Oberlichtöffner beschichtet
Klappflüge RWA-Motor
Lüftungsmotor an Kippflügel”
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 58270.51 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“PR-Fassade statt Fenster
Zusätzl. Schallschutzanschlüsse
Oberlichtöffner beschichtet
Klappflüge RWA-Motor
Lüftungsmotor an Kippflügel”
Verfahren Art des Verfahrens
Vergabe eines Auftrags ohne vorherige Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb im Amtsblatt der Europäischen Union (Erläuterung):
“Da Aufgrund der statischen Berechnung seitens des AN belegt wurde, dass die geplante Fensterkonstruktion in ihrer Dimensionierung dem Gewicht der Gläser...”
Vergabe eines Auftrags ohne vorherige Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb im Amtsblatt der Europäischen Union (Erläuterung)
Da Aufgrund der statischen Berechnung seitens des AN belegt wurde, dass die geplante Fensterkonstruktion in ihrer Dimensionierung dem Gewicht der Gläser nicht standhält. musste für diesen Bereich eine andere Konstruktion gewählt werden.
Die Notwendigkeit der Schallschutzmaßnahmen war in der Phase der LV-Erstellung nach Abstimmung Bauphysik so nicht erkennbar gewesen. Während der Bauphase ist durch den Fensterbauer die Notwendigkeit eines Schallschutzes aufgezeigt worden.
Im Zuge der Ausführungsplanung wurde erkannt dass 2 NRA's nicht ausreichen um den geforderten Lüftungsquerschnitt für die Lüftungszentrale BT-A zu erreichen. Daher sind 2 zusätzliche NRA's die motorisch gesteuert werden können notwendig.
Forderung vom Architekten während der Bauphase zusätzliche Lüftungsantriebe in der PR-Fassade inkl. Verriegelungsmotoren für die Be- und Entlüftung des Haupttreppenhauses einzubauen
Auftragsvergabe
Titel: V_018_755788_04 Fenster-, Fassadenarbeiten Nachtrag 1
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 58270.51 💰
Quelle: OJS 2018/S 154-352523 (2018-08-10)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2018-08-10) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e.V.
Art des öffentlichen Auftraggebers
Andere Art: Forschungsgesellschaft e.V.
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Fraunhofer IPM, Freiburg – Neubau Institutsgebäude - V_018_755788_04 Fenster-, Fassadenarbeiten
V_018_755788_04 Fenster-, Fassadenarbeiten”
Kurze Beschreibung: Zusätzl. Stahlträge
Lüftungsmotor an Kippflügel
Bauaufzüge
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 71369.61 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung: Zusätzl. Stahlträge
Lüftungsmotor an Kippflügel
Bauaufzüge
Verfahren Art des Verfahrens
Vergabe eines Auftrags ohne vorherige Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb im Amtsblatt der Europäischen Union (Erläuterung):
“Da Aufgrund der statischen Berechnung seitens des AN belegt wurde, dass die PR-Fassade die Horizontallasten nicht gänzlich standhalten kann, daher...”
Vergabe eines Auftrags ohne vorherige Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb im Amtsblatt der Europäischen Union (Erläuterung)
Da Aufgrund der statischen Berechnung seitens des AN belegt wurde, dass die PR-Fassade die Horizontallasten nicht gänzlich standhalten kann, daher zusätzliche Stahlträger notwendig.
Nachträgliche Be- und Entlüftung des zweigeschossigen Bereiches BT-C durch Nutzer gewünscht. Daher sind zusätzliche NRA's die motorisch gesteuert werden können notwendig.
Mit den bereitgestellten Aufzügen der Aufzugs- und Gerüstarbeiten waren die Gewichte und Größe der Fenster u. Fassadenteile nicht transportierbar.
Auftragsvergabe
Titel: V_018_755788_04 Fenster-, Fassadenarbeiten Nachtrag 2
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 71369.61 💰
Ergänzende Informationen Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ein Nachprüfungsantrag ist unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen,...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Ein Nachprüfungsantrag ist unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind (§ 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 GWB). Ein Nachprüfungsantrag ist zudem unzulässig, wenn der Zuschlag erfolgt ist, bevor die Vergabekammer den Auftraggeber über den Antrag auf Nachprüfung informiert hat (§§ 168 Abs. 2 Satz 1, 169 Abs. 1 GWB). Die Zuschlagserteilung ist möglich 15 Kalendertage nach Absendung der der Bieterinformation nach § 134 Abs. 1 GWB. Wird die Information auf elektronischem Weg oder per Fax versendet, verkürzt sich die Frist auf 10 Kalendertage (§ 134 Abs. 2 GWB). Die Frist beginnt am Tag nach der Absendung der Information durch den Auftraggeber; auf den Tag des Zugangs beim betroffenen Bieter und Bewerber kommt es nicht an. Die Zulässigkeit eines Nachprüfungsantrags setzt ferner voraus, dass die geltend gemachten Vergabeverstöße 10 Kalendertage nach Kenntnis gegenüber dem Auftraggeber gerügt wurden (§ 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 1 GWB). Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, müssen spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden (§ 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 2 GWB) .Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, müssen spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden (§ 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 3 GWB).
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2018/S 154-352524 (2018-08-10)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2018-08-13) Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung: Abbruch Ringbalken
Zulage Schalung Deckplatte, Deckschalung
Einbau Bodenabläufe
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 65347.94 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung: Abbruch Ringbalken
Zulage Schalung Deckplatte, Deckschalung
Einbau Bodenabläufe
Verfahren Art des Verfahrens
Vergabe eines Auftrags ohne vorherige Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb im Amtsblatt der Europäischen Union (Erläuterung):
“Abbruch Ringbalken: Auf Grund einer Fehlplanung mit KSU Schalen (Waren für das Tragen der vorgehängten Fenster nicht geeignet) war die zusätzliche Leistung...”
Vergabe eines Auftrags ohne vorherige Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb im Amtsblatt der Europäischen Union (Erläuterung)
Abbruch Ringbalken: Auf Grund einer Fehlplanung mit KSU Schalen (Waren für das Tragen der vorgehängten Fenster nicht geeignet) war die zusätzliche Leistung unabdingbar.
Zulage Schalung: zum Zeitpunkt der Ausschreibung war diese Leistung nicht erkennbar, ist aber während des Bauablaufes unabdingbar gewesen zur terminlichen Absicherung des Bauablaufes
Einbau Bodenabläufe: Zum Zeitpunkt der Ausschreibung war diese Leistung nicht erkennbar, ist aber während des Bauablaufes unabdingbar gewesen zur terminlichen Absicherung des Bauablaufes
Auftragsvergabe
Titel: V_018_755788_02 Rohbauarbeiten Nachtrag 5
Datum des Vertragsabschlusses: 2018-08-08 📅
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 65347.94 💰
Quelle: OJS 2018/S 155-354823 (2018-08-13)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2020-06-22) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Kontaktperson: C2 — Vergabestelle Bau
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Fraunhofer IPM, Freiburg — Neubau Institutsgebäude — V_018_755788_02 Rohbauarbeiten
V_018_755788_02 Rohbauarbeiten”
Kurze Beschreibung: Durchbrüche schließen Wand und Decke, Mauerwerksschachtwand, Brüstung.
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 92752.65 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung: Durchbrüche schließen Wand und Decke, Mauerwerksschachtwand, Brüstung.
Umfang der Beschaffung
Informationen über die Fonds der Europäischen Union:
“Verbesserung der Infrastruktur mit Mitteln des Europäischen Fonds für Regionale Entwicklung EFRE, Maßnahmen: Forschung, technologische Entwicklung und Innovation.”
Informationen über die Fonds der Europäischen Union
Verbesserung der Infrastruktur mit Mitteln des Europäischen Fonds für Regionale Entwicklung EFRE, Maßnahmen: Forschung, technologische Entwicklung und Innovation.
Verfahren Art des Verfahrens
Vergabe eines Auftrags ohne vorherige Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb im Amtsblatt der Europäischen Union (Erläuterung):
“Die Leistung war z. Zeitpunkt der Ausschreibung in Art und menge nicht bekannt. Spezifizierung und Kalkulation waren erst mit Bau- bzw. Planungsfortschritt möglich.”
Vergabe eines Auftrags ohne vorherige Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb im Amtsblatt der Europäischen Union (Erläuterung)
Die Leistung war z. Zeitpunkt der Ausschreibung in Art und menge nicht bekannt. Spezifizierung und Kalkulation waren erst mit Bau- bzw. Planungsfortschritt möglich.
Auftragsvergabe
Titel: V_018_755788_02 Rohbauarbeiten Nachtrag 7
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 92752.65 💰
Ergänzende Informationen Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ein Nachprüfungsantrag ist unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen,...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Ein Nachprüfungsantrag ist unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind (§ 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 GWB). Ein Nachprüfungsantrag ist zudem unzulässig, wenn der Zuschlag erfolgt ist, bevor die Vergabekammer den Auftraggeber über den Antrag auf Nachprüfung informiert hat (§§ 168 Abs. 2 Satz 1, 169 Abs. 1 GWB). Die Zuschlagserteilung ist möglich 15 Kalendertage nach Absendung der Bieterinformation nach § 134 Abs. 1 GWB. Wird die Information auf elektronischem Weg oder per Fax versendet, verkürzt sich die Frist auf 10 Kalendertage (§ 134 Abs. 2 GWB). Die Frist beginnt am Tag nach der Absendung der Information durch den Auftraggeber; auf den Tag des Zugangs beim betroffenen Bieter und Bewerber kommt es nicht an. Die Zulässigkeit eines Nachprüfungsantrags setzt ferner voraus, dass die geltend gemachten Vergabeverstöße 10 Kalendertage nach Kenntnis gegenüber dem Auftraggeber gerügt wurden (§ 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 1 GWB). Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, müssen spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden (§ 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 2 GWB). Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, müssen spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden (§ 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 3 GWB).
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2020/S 120-291137 (2020-06-22)
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2020-12-08) Objekt Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung: Zusätzl. Stahlträge
Lüftungsmotor an Kippflügel
Bauaufzüge.
Dauer
Datum des Endes: 2019-11-30 📅
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2018/S 154-352524
Auftragsvergabe
Titel: V_018_755788_04 Fenster-, Fassadenarbeiten – Nachtrag 6
Datum des Vertragsabschlusses: 2019-07-10 📅
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 67014.66 💰
Quelle: OJS 2020/S 242-595973 (2020-12-08)
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2021-05-04) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Kontaktperson: Vergabestelle Bau
Fax: +49 891205-7518 📠
Adresse des Käuferprofils: http://www.fraunhofer.de/ausschreibungen🌏
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Fraunhofer-IPM Freiburg-Neubau Insitutsgebäude 018/755 788-02-Rohbauarbeiten
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Bauarbeiten für Forschungsgebäude📦
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Georges-Köhler-Allee
79110 Freiburg
Beschreibung der Beschaffung:
“Baustelleneinrichtung:
— Container stellen/vorhalten, Bauwasser, Schutzzaun.
Erdarbeiten:
— Flachgründung, planieren/verdichten ca. 3 764 m,
— Baugrube...”
Beschreibung der Beschaffung
Baustelleneinrichtung:
— Container stellen/vorhalten, Bauwasser, Schutzzaun.
Erdarbeiten:
— Flachgründung, planieren/verdichten ca. 3 764 m,
— Baugrube hinterfüllen ca. 9 720 m³,
— Gründung Fundamentplatte 70 cm Stb C30/37 WU ca. 2 568 m³,
— Pumpensümpfe/Aufzugsunterfahrten 4 St.,
— Weiße Wanne mit Schwarzabdichtung,
— Abdichtungen/Wärmedämmschicht (CS-Dämmung) horizontal ca. 3 665 m/vertikal ca. 2 100 m.
Stahlbetonskelettbau:
— Stützen Stb ca. 109 m,
— Außenwände ca. 426 m,
— Innenwände ca. 1 030 m,
— Schacht/Treppenhauswände ca. 450 m.
Fertigteile:
— Unterzüge ca. 1 100 lfm; Fertigteilstützen ca. 230 St.;
— Deckenkonstruktionen Stb C30/37 ca. 13 300 m.
Mehr anzeigen Dauer
Datum des Endes: 2019-06-21 📅
Umfang der Beschaffung
Informationen über die Fonds der Europäischen Union:
“Verbesserung der Infrastruktur mit Mitteln des Europäischen Fonds für Regionale Entwicklung EFRE, Maßnahmen: Forschung, technologische Entwicklung und Innovation”
Informationen über die Fonds der Europäischen Union
Verbesserung der Infrastruktur mit Mitteln des Europäischen Fonds für Regionale Entwicklung EFRE, Maßnahmen: Forschung, technologische Entwicklung und Innovation
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2018/S 020-041009
Auftragsvergabe
Titel: Fraunhofer-IPM Freiburg-Neubau Insitutsgebäude 018/755 788-02-Rohbauarbeiten
Datum des Vertragsabschlusses: 2017-05-18 📅
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Postort: Merzhausen
Region: Breisgau-Hochschwarzwald🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 6 090 760 💰
“Nach §11 der Vergabeordnung haben wir uns entschieden, die Vergabeunterlagen ausschließlich digital über die Deutsche e-Vergabe unter www....”
Nach §11 der Vergabeordnung haben wir uns entschieden, die Vergabeunterlagen ausschließlich digital über die Deutsche e-Vergabe unter www. deutsche-evergabe.de anzubieten.
Gem. § 9 Abs. 3 S. 2 VgV stehen die Auftragsbekanntmachung und die Vergabeunterlagen bei der deutschen eVergabe für Sie auch ohne Registrierung zur Verfügung.
Bitte beachten Sie, dass für Teilnahmeanträge, Angebotsabgaben und Bieterfragen eine Registrierung notwendig ist.
Wir empfehlen daher eine frühzeitige Registrierung auch um evtl. Bieterinformationen zu erhalten; ansonsten tragen Sie das Risiko eines evtl. Angebotsausschlusses.
Mehr anzeigen Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Solange ein wirksamer Zuschlag (Vertragsschluss) noch nicht erteilt ist, kann als Rechtsbehelf ein Nachprüfungsantrag bei der unter VI.4.1) genannten Stelle...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Solange ein wirksamer Zuschlag (Vertragsschluss) noch nicht erteilt ist, kann als Rechtsbehelf ein Nachprüfungsantrag bei der unter VI.4.1) genannten Stelle gestellt werden. Bewerber/Bieter müssen Vergaberechtsverstöße unverzüglich bei der unter I.1) genannten Vergabestelle rügen, bevor sie einen Nachprüfungsantrag stellen. Wir weisen ausdrücklich auf die Antragsfrist des §107 Abs. 3 Nr. 4 Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) hin.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer des Bundes beim Bundeskartellamt
Postanschrift: Villemombler Straße 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Quelle: OJS 2021/S 089-227619 (2021-05-04)