Freianlagenplanung nach §§ 38-40 der HOAI 2013 für den Neubau von Mietwohnungen auf einer Teilfläche des Grundstücks Gemarkung Potsdam, Flur 7, Flurstück 80 in 14473 Potsdam
Südöstlich des Stadtzentrums der Landeshauptstadt Potsdam an der Heinrich-Mann-Allee in der Teltower Vorstadt, soll auf dem ehemaligen Straßenbahndepot der Verkehrsbetriebe Potsdam und den vereinsgenutzten Tennisplätzen ein neuer innerstädtischer Wohnstandort „Heinrich-Mann-Allee/ Kolonie Daheim“, mit insgesamt rund 750 Wohnungen, entstehen. Es sind vier Baufelder für den Wohnungsbau mit überwiegend 4-geschossigen Gebäuden geplant. In dem direkt an der Heinrich-Mann-Allee gelegenen Teilbereich ist die Errichtung einer 5-geschossigen Bebauung u. a. für gewerbliche und Büronutzungen vorgesehen.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2017-05-11.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2017-04-10.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2018-09-12) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: ProPotsdam GmbH
Postanschrift: Pappelallee 4
Postort: Potsdam
Postleitzahl: 14469
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Vergabestelle der ProPotsdam GmbH
E-Mail: vergabe@propotsdam.de📧
Region: Potsdam, Kreisfreie Stadt🏙️
URL: www.propotsdam.de🌏
Adresse des Käuferprofils: http://vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPCenter/🌏 Art des öffentlichen Auftraggebers
Andere Art: Kommunales Wohnungsunternehmen
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Info zum vergebenen Auftrag – Freianlagenplanung nach §§ 38-40 HOAI 2013 für den Neubau von Mietwohnungen auf einer Teilfläche des Grundstücks Gemarkung...”
Titel
Info zum vergebenen Auftrag – Freianlagenplanung nach §§ 38-40 HOAI 2013 für den Neubau von Mietwohnungen auf einer Teilfläche des Grundstücks Gemarkung Potsdam, Flur 7, F.-Stück 80 in 14473 Potsdam
N3.1801 FAP
Mehr anzeigen
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architekturbüros📦
Kurze Beschreibung:
“Südöstlich des Stadtzentrums der Landeshauptstadt Potsdam an der Heinrich-Mann-Allee in der Teltower Vorstadt, soll auf dem ehemaligen Straßenbahndepot der...”
Kurze Beschreibung
Südöstlich des Stadtzentrums der Landeshauptstadt Potsdam an der Heinrich-Mann-Allee in der Teltower Vorstadt, soll auf dem ehemaligen Straßenbahndepot der Verkehrsbetriebe Potsdam und den vereinsgenutzten Tennisplätzen ein neuer innerstädtischer Wohnstandort „Heinrich-Mann-Allee/Kolonie Daheim“, mit insgesamt rund 750 Wohnungen, entstehen. Es sind vier Baufelder für den Wohnungsbau mit überwiegend 4-geschossigen Gebäuden geplant. In dem direkt an der Heinrich-Mann-Allee gelegenen Teilbereich ist die Errichtung einer 5-geschossigen Bebauung u. a. für gewerbliche und Büronutzungen vorgesehen.
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 0.01 💰
Die Auftraggeberin, die ProPotsdam GmbH, beabsichtigt auf der Grundlage des Vorentwurfes des sich in Aufstellung befindlichen Bebauungsplans Nr. 104 auf der Fläche des zukünftigen Baufeldes WA 4 Mietwohngebäude zu realisieren und im eigenen Bestand zu halten. Es ist geplant, eine öffentliche Förderung für einen Teilbereich des Bauvorhabens zu beantragen.
In Verbindung mit einer hohen städtebaulichen sowie Freiraum- und Architekturqualität sollen die Gebäude und Freianlagen den gegenwärtigen und künftigen Nutzungserwartungen in funktionaler, ökonomischer und energetischer Weise entsprechen und beispielhaft den heutigen Anforderungen an Nachhaltigkeit gerecht werden.
Die Nettokosten für die Freianlagen wurden im Vorfeld auf der Grundlage vergleichbarer Referenzprojekte ermittelt. Die Auftraggeberin geht nach derzeitigem Projektstand von der Realisierung von einer Gesamtwohnfläche von ca. 22 600 m, einer Außenanlagenfläche von rd. 14 000 m und Nettokosten für die Freianlagen in Höhe von 1 469 000 EUR aus (Kostengruppen 500 und 210 der DIN 276). (Dies entspricht Netto-Kosten in Höhe von 65 EUR je m Wohnfläche bzw. rd. 105 EUR je m Außenanlagenfläche.) Vor dem Hintergrund der erforderlichen Wirtschaftlichkeit stellen diese Kostenvorgaben die Kostenobergrenze als zu vereinbarende Beschaffenheit der Freianlagenplanung dar.
Es ist beabsichtigt, die Grundleistungen nach §§ 38 - 40 HOAI, Leistungsphase 2 - 9 zu vergeben. Die Vergabe erfolgt stufenweise, zunächst bis einschließlich Leistungsphase 4, ohne Rechtsanspruch auf die Beauftragung aller Leistungsstufen. Die Leistungen werden nach HOAI (2013) vergütet.
Erbringung der Planungsleistungen:
Planungsbeginn: III. Quartal 2017,
Bauantragsstellung: I. Quartal 2018,
Geplanter Baubeginn: III. Quartal 2018 (Hochbau).
Bei der Planung und Ausführung wird auf Nachhaltigkeit und Wirtschaftlichkeit bei den Herstellungs-, Betriebs-und Unterhaltungskosten großen Wert gelegt.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Fachliche und persönliche Qualifikation
Qualitätskriterium (Gewichtung): 20
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Präsentation eines vergleichbaren Projekts des Bewerbers
Qualitätskriterium (Gewichtung): 30
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Beim Bietergespräch gewonnene Eindrücke
Qualitätskriterium (Gewichtung): 40
Kostenkriterium (Name): Preis/Honorar
Kostenkriterium (Gewichtung): 10
Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen:
“Stufenweise Beauftragung der Leistungsphasen (LPH) 2 bis 9; 1. Stufe LPH 2 bis 4; ohne Rechtsanspruch auf Weiterbeauftragung; 2. Stufe LPH 5 bis 7; 3. Stufe...”
Beschreibung der Optionen
Stufenweise Beauftragung der Leistungsphasen (LPH) 2 bis 9; 1. Stufe LPH 2 bis 4; ohne Rechtsanspruch auf Weiterbeauftragung; 2. Stufe LPH 5 bis 7; 3. Stufe LPH 8 + 9.
Mehr anzeigen Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Den Zuschlag hat das unter „Auftragsvergabe“ genannte Büro erhalten.
Der Gesamtwert der Beschaffung wird nicht angegeben. Es handelt sich hierbei um sensible Daten.”
Zusätzliche Informationen
Den Zuschlag hat das unter „Auftragsvergabe“ genannte Büro erhalten.
Der Gesamtwert der Beschaffung wird nicht angegeben. Es handelt sich hierbei um sensible Daten.
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2017/S 073-139659
Auftragsvergabe
1️⃣
Los-Identifikationsnummer: 6103006351
Titel: Vergebener Auftrag – WA4 – Freianlagenplanung
Datum des Vertragsabschlusses: 2018-09-11 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Höhn Landschaftsarchitektur
Postanschrift: Hebbelstr. 28
Postort: Potsdam
Postleitzahl: 14469
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Potsdam, Kreisfreie Stadt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
“Den Zuschlag hat das unter „Auftragsvergabe“ genannte Büro erhalten.
Der Gesamtwert der Beschaffung wird nicht angegeben. Es handelt sich hierbei um...”
Den Zuschlag hat das unter „Auftragsvergabe“ genannte Büro erhalten.
Der Gesamtwert der Beschaffung wird nicht angegeben. Es handelt sich hierbei um sensible Daten.
Bekanntmachungs-ID: CXP9YH9D4Y2
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name:
“Vergabekammer des Landes Brandenburg beim Ministerium für Wirtschaft und Energie”
Postanschrift: Heinrich-Mann-Allee 107
Postort: Potsdam
Postleitzahl: 14473
Land: Deutschland 🇩🇪 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren: Entsprechend § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB 15 Tage
Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name:
“Vergabekammer des Landes Brandenburg beim Ministerium für Wirtschaft und Energie”
Postanschrift: Heinrich-Mann-Allee 107
Postort: Potsdam
Postleitzahl: 14473
Land: Deutschland 🇩🇪
Quelle: OJS 2018/S 176-399500 (2018-09-12)