Freigestellter Schülerverkehr Landkreis Neuwied

Kreisverwaltung Neuwied -Vergabestelle-

Freigestellter Schülerverkehr im Landkreis Neuwied – 54 verschiedene Linien.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2017-07-20. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2017-06-30.

Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2017-06-30 Auftragsbekanntmachung
2017-07-03 Ergänzende Angaben
Ergänzende Angaben (2017-07-03)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Kreisverwaltung Neuwied -Vergabestelle-
Postanschrift: Wilhelm-Leuschner-Str. 9
Postort: Neuwied
Postleitzahl: 56564
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Florian Scherer
Telefon: +49 2631/8034-82 📞
E-Mail: florian.scherer@kreis-neuwied.de 📧
Fax: +49 2631/8034-82 📠
Region: Neuwied 🏙️
URL: www.kreis-neuwied.de 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel: Freigestellter Schülerverkehr Landkreis Neuwied.
Produkte/Dienstleistungen: Transport- und Beförderungsdienstleistungen (außer Abfalltransport) 📦
Kurze Beschreibung: Freigestellter Schülerverkehr im Landkreis Neuwied – 54 verschiedene Linien.

Ergänzende Informationen
Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2017/S 126-256940

Änderungen
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: II.2.4
Los-Identifikationsnummer: 29
Alter Wert
Text:
“Zu befördern sind ab dem Schuljahr 2017/2018 an ca. 190 Beförderungstagen z. Zt. mindestens 4 Schüler aus Greimersburg, Masburg, Urmersbach und Düngenheim...”    Mehr anzeigen
Neuer Wert
Text:
“Zu befördern sind ab dem Schuljahr 2017/2018 an ca. 190 Beförderungstagen z. Zt. mindestens 5 Schüler aus Hirz-Maulsbach, Seelbach, Horhausen, NR-Oberbieber...”    Mehr anzeigen
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: II.2.4
Los-Identifikationsnummer: 30
Alter Wert
Text:
“Zu befördern sind ab dem Schuljahr 2017/2018 an ca. 190 Beförderungstagen z. Zt. mindestens 5 Schüler aus Hirz-Maulsbach, Seelbach, Horhausen, NR-Oberbieber...”    Mehr anzeigen
Neuer Wert
Text:
“Zu befördern sind ab dem Schuljahr 2017/2018 an ca. 190 Beförderungstagen z. Zt. mindestens 6 Schüler aus Diez, Gückingen, Bendorf und Bendorf-Sayn zur...”    Mehr anzeigen
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: II.2.4
Los-Identifikationsnummer: 31
Alter Wert
Text:
“Zu befördern sind ab dem Schuljahr 2017/2018 an ca. 190 Beförderungstagen z. Zt. mindestens 6 Schüler aus Diez, Gückingen, Bendorf und Bendorf-Sayn zur...”    Mehr anzeigen
Neuer Wert
Text:
“Zu befördern sind ab dem Schuljahr 2017/2018 an ca. 190 Beförderungstagen z. Zt. mindestens 5 Schüler aus St. Katharinen, Roßbach/Wied und NR-Niederbieber...”    Mehr anzeigen
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: II.2.4
Los-Identifikationsnummer: 32
Alter Wert
Text:
“Zu befördern sind ab dem Schuljahr 2017/2018 an ca. 190 Beförderungstagen z. Zt. mindestens 5 Schüler aus St. Katharinen, Roßbach/Wied und NR-Niederbieber...”    Mehr anzeigen
Neuer Wert
Text:
“Zu befördern sind ab dem Schuljahr 2017/2018 an ca. 190 Beförderungstagen z. Zt. mindestens 5 Schüler aus Oberirsen, Weyerbusch, Mehren und Urbach zur...”    Mehr anzeigen
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: II.2.4
Los-Identifikationsnummer: 33
Alter Wert
Text:
“Zu befördern sind ab dem Schuljahr 2017/2018 an ca. 190 Beförderungstagen z. Zt. mindestens 5 Schüler aus Oberirsen, Weyerbusch, Mehren und Urbach zur...”    Mehr anzeigen
Neuer Wert
Text:
“Zu befördern sind ab dem Schuljahr 2017/2018 an ca. 190 Beförderungstagen z. Zt. mindestens 6 Schüler aus Lahnstein, Oberlahnstein, Niederlahnstein und...”    Mehr anzeigen
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: II.2.4
Los-Identifikationsnummer: 34
Alter Wert
Text:
“Zu befördern sind ab dem Schuljahr 2017/2018 an ca. 190 Beförderungstagen z. Zt. mindestens 6 Schüler aus Lahnstein, Oberlahnstein, Niederlahnstein und...”    Mehr anzeigen
Neuer Wert
Text:
“Zu befördern sind ab dem Schuljahr 2017/2018 an ca. 190 Beförderungstagen z. Zt. mindestens 7 Schüler aus Dierdorf, Großmaischeid, Kleinmaischied, Isenburg...”    Mehr anzeigen
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: II.2.4
Los-Identifikationsnummer: 35
Alter Wert
Text:
“Zu befördern sind ab dem Schuljahr 2017/2018 an ca. 190 Beförderungstagen z. Zt. mindestens 7 Schüler aus Dierdorf, Großmaischeid, Kleinmaischied, Isenburg...”    Mehr anzeigen
Neuer Wert
Text:
“Zu befördern sind ab dem Schuljahr 2017/2018 an ca. 190 Beförderungstagen z. Zt. mindestens 5 Schüler aus KO-Immendorf, KO-Arzheim und Vallendar zur Schule...”    Mehr anzeigen
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: II.2.4
Los-Identifikationsnummer: 36
Alter Wert
Text:
“Zu befördern sind ab dem Schuljahr 2017/2018 an ca. 190 Beförderungstagen z. Zt. mindestens 5 Schüler aus KO-Immendorf, KO-Arzheim und Vallendar zur Schule...”    Mehr anzeigen
Neuer Wert
Text:
“Zu befördern sind ab dem Schuljahr 2017/2018 an ca. 190 Beförderungstagen z. Zt. mindestens 4 Schüler aus Kamp-Bornhofen, Filsen und Braubach zur Schule mit...”    Mehr anzeigen
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: II.2.4
Los-Identifikationsnummer: 37
Alter Wert
Text:
“Zu befördern sind ab dem Schuljahr 2017/2018 an ca. 190 Beförderungstagen z. Zt. mindestens 4 Schüler aus Kamp-Bornhofen, Filsen und Braubach zur Schule mit...”    Mehr anzeigen
Neuer Wert
Text:
“Zu befördern sind ab dem Schuljahr 2017/2018 an ca. 190 Beförderungstagen z. Zt. mindestens 4 Schüler aus Hahnstätten, Berghausen und Scheidt zur Schule mit...”    Mehr anzeigen
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: II.2.4
Los-Identifikationsnummer: 38
Alter Wert
Text:
“Zu befördern sind ab dem Schuljahr 2017/2018 an ca. 190 Beförderungstagen z. Zt. mindestens 4 Schüler aus Hahnstätten, Berghausen und Scheidt zur Schule mit...”    Mehr anzeigen
Neuer Wert
Text:
“Zu befördern sind ab dem Schuljahr 2017/2018 an ca. 190 Beförderungstagen z. Zt. mindestens 5 Schüler aus Bad Ems, KO-Arendorf-Immendorf, und Niederwerth...”    Mehr anzeigen
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: II.2.4
Los-Identifikationsnummer: 39
Alter Wert
Text:
“Zu befördern sind ab dem Schuljahr 2017/2018 an ca. 190 Beförderungstagen z. Zt. mindestens 5 Schüler aus Bad Ems, KO-Arendorf-Immendorf, und Niederwerth...”    Mehr anzeigen
Neuer Wert
Text:
“Zu befördern sind ab dem Schuljahr 2017/2018 an ca. 190 Beförderungstagen z. Zt. mindestens 7 Schüler aus Dausenau, Bad Ems, Arzbach und Urbar zur Schule...”    Mehr anzeigen
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: II.2.4
Los-Identifikationsnummer: 40
Alter Wert
Text:
“Zu befördern sind ab dem Schuljahr 2017/2018 an ca. 190 Beförderungstagen z. Zt. mindestens 5 Schüler aus Bad Ems, KO-Arendorf-Immendorf, und Niederwerth...”    Mehr anzeigen
Neuer Wert
Text:
“Zu befördern sind ab dem Schuljahr 2017/2018 an ca. 190 Beförderungstagen z. Zt. mindestens 4 Schüler aus Attenhausen, Winden, Neuhäusel und Bendorf zur...”    Mehr anzeigen
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: II.2.4
Los-Identifikationsnummer: 41
Alter Wert
Text:
“Zu befördern sind ab dem Schuljahr 2017/2018 an ca. 190 Beförderungstagen z. Zt. mindestens 4 Schüler aus Attenhausen, Winden, Neuhäusel und Bendorf zur...”    Mehr anzeigen
Neuer Wert
Text:
“Zu befördern sind ab dem Schuljahr 2017/2018 an ca. 190 Beförderungstagen z. Zt. mindestens 4 Schüler aus Nastätten, Oelsberg, Bogel und Dachsenhausen zur...”    Mehr anzeigen
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: II.2.4
Los-Identifikationsnummer: 42
Alter Wert
Text:
“Zu befördern sind ab dem Schuljahr 2017/2018 an ca. 190 Beförderungstagen z. Zt. mindestens 4 Schüler aus Nastätten, Oelsberg, Bogel und Dachsenhausen zur...”    Mehr anzeigen
Neuer Wert
Text:
“Zu befördern sind ab dem Schuljahr 2017/2018 an ca. 190 Beförderungstagen z. Zt. mindestens 5 Schüler aus Wissen, Hilgenroth, Almersbach und...”    Mehr anzeigen
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: II.2.4
Los-Identifikationsnummer: 43
Alter Wert
Text:
“Zu befördern sind ab dem Schuljahr 2017/2018 an ca. 190 Beförderungstagen z. Zt. mindestens 5 Schüler aus Wissen, Hilgenroth, Almersbach und...”    Mehr anzeigen
Neuer Wert
Text:
“Zu befördern sind ab dem Schuljahr 2017/2018 an ca. 190 Beförderungstagen z. Zt. mindestens 5 Schüler aus Vettelschoß, St. Katharinen und NR-Irlich zur...”    Mehr anzeigen
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: II.2.4
Los-Identifikationsnummer: 44
Alter Wert
Text:
“Zu befördern sind ab dem Schuljahr 2017/2018 an ca. 190 Beförderungstagen z. Zt. mindestens 5 Schüler aus Vettelschoß, St. Katharinen und NR-Irlich zur...”    Mehr anzeigen
Neuer Wert
Text:
“Zu befördern sind ab dem Schuljahr 2017/2018 an ca. 190 Beförderungstagen z. Zt. mindestens 5 Schüler aus Ellenhausen, Oberhaid, Mogendorf, Wirges und...”    Mehr anzeigen
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: II.2.4
Los-Identifikationsnummer: 45
Alter Wert
Text:
“Zu befördern sind ab dem Schuljahr 2017/2018 an ca. 190 Beförderungstagen z. Zt. mindestens 5 Schüler aus Ellenhausen, Oberhaid, Mogendorf, Wirges und...”    Mehr anzeigen
Neuer Wert
Text:
“Zu befördern sind ab dem Schuljahr 2017/2018 an ca. 190 Beförderungstagen z. Zt. mindestens 5 Schüler aus 56472 Hardt, Höhn-Schönberg, Dernbach und...”    Mehr anzeigen
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: II.2.4
Los-Identifikationsnummer: 46
Alter Wert
Text:
“Zu befördern sind ab dem Schuljahr 2017/2018 an ca. 190 Beförderungstagen z. Zt. mindestens 5 Schüler aus 56472 Hardt, Höhn-Schönberg, Dernbach und...”    Mehr anzeigen
Neuer Wert
Text:
“Zu befördern sind ab dem Schuljahr 2017/2018 an ca. 190 Beförderungstagen z. Zt. mindestens 6 Schüler aus Bilkheim, Molsberg, Ruppach-Goldhausen und Bendorf...”    Mehr anzeigen
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: II.2.4
Los-Identifikationsnummer: 47
Alter Wert
Text:
“Zu befördern sind ab dem Schuljahr 2017/2018 an ca. 190 Beförderungstagen z. Zt. mindestens 6 Schüler aus Bilkheim, Molsberg, Ruppach-Goldhausen und Bendorf...”    Mehr anzeigen
Neuer Wert
Text:
“Zu befördern sind ab dem Schuljahr 2017/2018 an ca. 190 Beförderungstagen z. Zt. mindestens 5 Schüler aus Hachenburg, Hattert, Borod, Selters und NR-Engers...”    Mehr anzeigen
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: II.2.4
Los-Identifikationsnummer: 48
Alter Wert
Text:
“Zu befördern sind ab dem Schuljahr 2017/2018 an ca. 190 Beförderungstagen z. Zt. mindestens 5 Schüler aus Hachenburg, Hattert, Borod, Selters und NR-Engers...”    Mehr anzeigen
Neuer Wert
Text:
“Zu befördern sind ab dem Schuljahr 2017/2018 an ca. 190 Beförderungstagen z. Zt. mindestens 5 Schüler aus Andernach zur Schule mit Förderschwerpunkt...”    Mehr anzeigen
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: II.2.4
Los-Identifikationsnummer: 49
Alter Wert
Text:
“Zu befördern sind ab dem Schuljahr 2017/2018 an ca. 190 Beförderungstagen z. Zt. mindestens 5 Schüler aus Andernach zur Schule mit Förderschwerpunkt...”    Mehr anzeigen
Neuer Wert
Text:
“Zu befördern sind ab dem Schuljahr 2017/2018 an ca. 190 Beförderungstagen z. Zt. mindestens 5 Schüler aus Boppard-Buchenau, Boppard und NR-Engers zur Schule...”    Mehr anzeigen
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: II.2.4
Los-Identifikationsnummer: 50
Alter Wert
Text:
“Zu befördern sind ab dem Schuljahr 2017/2018 an ca. 190 Beförderungstagen z. Zt. mindestens 5 Schüler aus Boppard-Buchenau, Boppard und NR-Engers zur Schule...”    Mehr anzeigen
Neuer Wert
Text:
“Zu befördern sind ab dem Schuljahr 2017/2018 an ca. 190 Beförderungstagen z. Zt. mindestens 5 Schüler aus Kobern-Gondorf-Dreckenach, Kobern-Gondorf / Kobern...”    Mehr anzeigen
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: II.2.4
Los-Identifikationsnummer: 51
Alter Wert
Text:
“Zu befördern sind ab dem Schuljahr 2017/2018 an ca. 190 Beförderungstagen z. Zt. mindestens 5 Schüler aus Kobern-Gondorf-Dreckenach, Kobern-Gondorf / Kobern...”    Mehr anzeigen
Neuer Wert
Text:
“Zu befördern sind ab dem Schuljahr 2017/2018 an ca. 190 Beförderungstagen z. Zt. mindestens 6 Schüler aus Mayen- Kürrenberg, Mayen-Alzheim und Mayen zur...”    Mehr anzeigen
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: II.2.4
Los-Identifikationsnummer: 52
Alter Wert
Text:
“Zu befördern sind ab dem Schuljahr 2017/2018 an ca. 190 Beförderungstagen z. Zt. mindestens 6 Schüler aus Mayen- Kürrenberg, Mayen-Alzheim und Mayen zur...”    Mehr anzeigen
Neuer Wert
Text:
“Zu befördern sind ab dem Schuljahr 2017/2018 an ca. 190 Beförderungstagen z. Zt. mindestens 5 Schüler aus Altenahr, Dernau, Bad Neuenahr-Ahrweiler und...”    Mehr anzeigen
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: II.2.4
Los-Identifikationsnummer: 53
Alter Wert
Text:
“Zu befördern sind ab dem Schuljahr 2017/2018 an ca. 190 Beförderungstagen z. Zt. mindestens 5 Schüler aus Altenahr, Dernau, Bad Neuenahr-Ahrweiler und...”    Mehr anzeigen
Neuer Wert
Text:
“Zu befördern sind ab dem Schuljahr 2017/2018 an ca. 190 Beförderungstagen z. Zt. mindestens 5 Schüler aus Niederzissen, Niederdürenbach-Hain, Brenk und...”    Mehr anzeigen
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: II.2.4
Los-Identifikationsnummer: 54
Alter Wert
Text:
“Zu befördern sind ab dem Schuljahr 2017/2018 an ca. 190 Beförderungstagen z. Zt. mindestens 5 Schüler aus Niederzissen, Niederdürenbach-Hain, Brenk und...”    Mehr anzeigen
Neuer Wert
Text:
“Zu befördern sind ab dem Schuljahr 2017/2018 an ca. 190 Beförderungstagen z. Zt. mindestens 7 Schüler aus Sinzig-Bad Bodendorf, Sinzig, Bad Breisig und Bad...”    Mehr anzeigen
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: II.2.4
Los-Identifikationsnummer: 55
Alter Wert
Text:
“Zu befördern sind ab dem Schuljahr 2017/2018 an ca. 190 Beförderungstagen z. Zt. mindestens 7 Schüler aus Sinzig-Bad Bodendorf, Sinzig, Bad Breisig und Bad...”    Mehr anzeigen
Neuer Wert
Text:
“Zu befördern sind ab dem Schuljahr 2017/2018 an ca. 190 Beförderungstagen z. Zt. mindestens 5 Schüler aus Remagen, Remagen-Kripp, Sinzig-Bad Bodendorf, und...”    Mehr anzeigen
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: II.2.4
Los-Identifikationsnummer: 56
Alter Wert
Text:
“Zu befördern sind ab dem Schuljahr 2017/2018 an ca. 190 Beförderungstagen z. Zt. mindestens 5 Schüler aus Remagen, Remagen-Kripp, Sinzig-Bad Bodendorf, und...”    Mehr anzeigen
Neuer Wert
Text:
“Zu befördern sind ab dem Schuljahr 2017/2018 an ca. 190 Beförderungstagen z. Zt. mindestens 3 Schüler aus Adenau, Langscheid und Mendig zur Schule mit...”    Mehr anzeigen
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: II.2.4
Los-Identifikationsnummer: 57
Alter Wert
Text:
“Zu befördern sind ab dem Schuljahr 2017/2018 an ca. 190 Beförderungstagen z. Zt. mindestens 3 Schüler aus Adenau, Langscheid und Mendig zur Schule mit...”    Mehr anzeigen
Neuer Wert
Text:
“Zu befördern sind ab dem Schuljahr 2017/2018 an ca. 190 Beförderungstagen z. Zt. mindestens 6 Schüler aus Weiler-Niederelz, Mayen und Ochtendung zur Schule...”    Mehr anzeigen
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: II.2.4
Los-Identifikationsnummer: 58
Alter Wert
Text:
“Zu befördern sind ab dem Schuljahr 2017/2018 an ca. 190 Beförderungstagen z. Zt. mindestens 6 Schüler aus Weiler-Niederelz, Mayen und Ochtendung zur Schule...”    Mehr anzeigen
Neuer Wert
Text:
“Zu befördern sind ab dem Schuljahr 2017/2018 an ca. 190 Beförderungstagen z. Zt. mindestens 7 Schüler aus Bendorf-Sayn zur Schule mit Förderschwerpunkt...”    Mehr anzeigen
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: II.2.4
Los-Identifikationsnummer: 59
Alter Wert
Text:
“Zu befördern sind ab dem Schuljahr 2017/2018 an ca. 190 Beförderungstagen z. Zt. mindestens 7 Schüler aus Bendorf-Sayn zur Schule mit Förderschwerpunkt...”    Mehr anzeigen
Neuer Wert
Text:
“Zu befördern sind ab dem Schuljahr 2017/2018 an ca. 190 Beförderungstagen z. Zt. mindestens 5 Schüler aus Bendorf-Sayn und Heimbach-Weis zur Schule mit...”    Mehr anzeigen
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: II.2.4
Los-Identifikationsnummer: 60
Alter Wert
Text:
“Zu befördern sind ab dem Schuljahr 2017/2018 an ca. 190 Beförderungstagen z. Zt. mindestens 5 Schüler aus Bendorf-Sayn und Heimbach-Weis zur Schule mit...”    Mehr anzeigen
Neuer Wert
Text:
“Zu befördern sind ab dem Schuljahr 2017/2018 an ca. 190 Beförderungstagen z. Zt. mindestens 6 Schüler aus Heimbach-Weis zur Schule mit Förderschwerpunkt...”    Mehr anzeigen
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: II.2.4
Los-Identifikationsnummer: 61
Alter Wert
Text:
“Zu befördern sind ab dem Schuljahr 2017/2018 an ca. 190 Beförderungstagen z. Zt. mindestens 6 Schüler aus Heimbach-Weis zur Schule mit Förderschwerpunkt...”    Mehr anzeigen
Neuer Wert
Text:
“Zu befördern sind ab dem Schuljahr 2017/2018 an ca. 190 Beförderungstagen z. Zt. mindestens 4 Schüler aus Greimersburg, Masburg, Urmersbach und Düngenheim...”    Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2017/S 127-259386 (2017-07-03)
Verwandte Suchen 🔍