Kurze Beschreibung
Das Ofenaggregat wird zukünftig zur Sinterung von siliciumnitridbasierten Werkstoffe und großen Bauteilen oder Bauteilen mit großer Losgröße am IKTS genutzt. Die Sinterung von Siliciumnitridwerkstoffen ist ein komplexes Wärmebehandlungsverfahren. Das Aggregat muss dazu die Möglichkeit bieten, dass ein geeignet aufgebauter Ofen, bestehend aus Grafitheizern und entsprechenden Isolationsmaterialien (meist kohlenstoffbasiert) die folgenden Punkte gewährleistet: 1. Öffnen und Schließend des Ofen über einen Hubboden; 2. Etablieren von Vakuum idealerweise bis 10-3 mbar bei Raumtemperatur, anschließend 3. Temperaturgesteuertes Heizen mit max. 10K/min unter Vakuum oder Stickstoffnormaldruck (ca. 1030-1080 mbar) bis zu Temperaturen oberhalb 1000°C; 4. Geregelter Aufbau eines Gasdrucks bei jeder Temperatur unterhalb 2000°C von bis zu 100bar N2; 5. Einsatztemperaturen von bis zu 2000°C unter 100bar N2 oder Ar und 2200°C unter Normaldruck;