Gebietsbeauftragter für das Förderprogramm Stadtumbau, Prenzlauer Berg 2018-2019 mit Verlängerungsoption um 2 Jahre
Das Stadtentwicklungsamt Pankow benötigt die Unterstützung eines Gebietsbeauftragten bei der Vorbereitung, Durchführung und Koordination von integrierten Stadtumbauprozessen im Stadtumbaugebiet Prenzlauer Berg (Gebietsgröße: 515 ha). Der Fördermitteleinsatz erfolgt auf der Grundlage einer aus der Voruntersuchung/ISEK Thälmannpark von 2014 abgeleiteten Maßnahmeliste, die die Grundlage für die Maßnahmenumsetzung im Programm Stadtumbau bzw. aus Sanierungsausgleichsbeträgen darstellt. Die Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Wohnen hat einen Fördermittelbedarf von 30 000 000 EUR anerkannt.
12 Maßnahmen befinden sich derzeit in der Umsetzung oder in Vorbereitung, darunter
— Erneuerung des Funktionsgebäudes am Sportplatz Ella-Kay-Straße 2,
— Sanierung und Aufwertung des Anton-Saefkow-Parks,
— Schulhofsanierung der Bötzow-Grundschule,
— Erneuerung Fröbelplatz,
— Sanierung des Kulturareals Danziger Str.101-105.
Weitere Informationen zum Stadtumbaugebiet und zu den Maßnahmen s. Punkt VI.3).
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2017-08-02.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2017-06-29.
Wer?
Wie?
Wo?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2017-06-29
|
Auftragsbekanntmachung
|
Neue Beschaffungen in verwandten Kategorien 🆕