Generalplanerleistung: Objektplanung, Umbauten, Modernisierungen von Gebäuden (§§ 34/36 HOAI, technische Ausrüstung (badewassertechnische Anlagen) (§ 56 HOAI). stufenweise. zunächst LP 1-2

Stadtwerke Sigmaringen, vertreten durch den Bürgermeister, Herrn Thomas Schärer

Die Stadtwerke Sigmaringen beabsichtigen eine Generalsanierung ihres Freibades. Es wurde bereits eine Machbarkeitsstudie erstellt und somit ein Sanierungskonzept mit 2 Varianten. Die durch den im Jahre 1989 erfolgten Umbau zur Schaffung eines Proberaumes für den Fanfarenzug soll wieder der ursprünglichen Nutzung eines funktionierenden Badebetriebsablaufes zugeführt werden. Neben neuen Sanitär- und Umkleidetrakten für Badegäste und Personal, entstehen neue Kassen- und Gastronomieräume. Es soll ein neues Schwimmmeisteraufsichtshaus mit Überblick über die gesamte Wasserfläche und mit Erste-Hilfe-Raum entstehen. Das Dach soll für eine Solarabsorberanlage vorbereitet werden. Die vorhandenen Durchschreitebecken sollten z. T. durch Duschplätze ersetzt werden.
Erforderliche Maßnahmen zur Sanierung des Bestandes sind die Herstellung einer Beckenhydraulik, die Herstellung eines sicheren Einrutschbereiches der Wasserrutschbahn und der Umbau der Sprungbahn.
Hierzu ist es erforderlich, dass der Beckenkopf unterhalb der derzeitigen Überlaufrinne abgebrochen und erneuert wird. In diesem Zuge sind ebenso die Verrohrungsarbeiten durchzuführen, d. h. die Reinwasser- und Rohwasserverrohung, die Einströmdüsen sowie die Rinnenabläufe sind zu erneuern.
Darüberhinaus ist die Verbindung zwischen Schwimmer- und Nichtschwimmerbecken zu schließen und der Nichtschwimmerbereich durch Attraktionen (z. B. Wellenerzeugung, Strömungskanal, Schallbrausen, etc.) zu ergänzen.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2017-03-08. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2017-02-06.

Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2017-02-06 Auftragsbekanntmachung
2017-02-09 Ergänzende Angaben
2017-02-17 Ergänzende Angaben