Beschreibung der Beschaffung
Die Stadt Aschaffenburg beabsichtigt, das Neubaugebiet Rotäcker zu erschließen, die Umsetzung der Erschließung startet voraussichtlich im 4. Quartal des Jahres 2018. Das Neubaugebiet Rotäcker hat insgesamt eine Größe von 10 Hektar, rund die Hälfte davon ist Nettobauland. Die geplanten Grundstücke
Für Einfamilienhäuser, Doppelhaushälften, Reihen- und Mehrfamilienhäuser sind optimal ausgerichtet und zugeschnitten. Die Erschließungsflächen betragen ca. 1 ha. Für die Erschließung werden Objekt- und Fachplanungsleistungen benötigt, die an einen Generalplaner vergeben werden sollen.
Das Neubaugebiet Rotäcker befindet sich am südwestlichen Rand des Aschaffenburger Stadtteils Sehweinheim und liegt zwischen Rotäckerstraße, Bischbergstraße und Hubweg. Das zu erschließende Neubaugebiet Rotäcker ist gekennzeichnet durch Biotopflächen und die Nähe zum Naturpark Spessart. Daher müssen sowohl siedlungsplanerische als auch landschafts-planerische Ziele berücksichtigt werden. Nach den Festsetzungen des Bebauungsplanes Nr. 5/27 vom 10.12.2004 handelt es sich um ein reines Wohngebiet/allgemeines Wohngebiet nach §§ 3, 4 BauNVO.
Folgende Objekt- und Fachplanungsleistungen werden benötigt, die an einen Generalplaner vergeben werden sollen:
Objektplanung Ingenieurbauwerke (Regenrückhaltebecken Rl und Regenrückhaltebecken R2 mit ca.
1 000 qm Fläche, Kanal Schmutzwasser, Kanal Regenwasser (Trennsystem) mit insgesamt ca. 1 900 lfdm Kanallänge), Grundleistungen der Leistungsphasen 1 bis 3 sowie (optional) der Leistungsphasen 4 bis
9, örtliche Bauüberwachung lngenieuerbauwerke als Besondere Leistung, (optional) Tragwerksplanung Ingenieurbauwerke (Drosselbauwerk beim Regenrückhaltebecken 1 und/oder 2), Grundleistungen
Der Leistungsphasen 1 bis 6, Objektplanung Verkehrsanlagen (öffentliche Straßen und Plätze mit
Den dazugehörigen 2 Parkplätzen, öffentliche Wege (Fußwege/Wirtschaftswege), Grundleistungen
Der Leistungsphasen 1 bis 3 sowie (optional) der Leistungsphasen 5 bis 9, örtliche Bauüberwachung Verkehrsanlagen als Besondere Leistung, Objektplanung Freianlagen (lnnerörtliche Grünanlagen, Verkehrsbegleitgrün, Ausgleichsflächen und Spielplatz)Grundleistungen der Leistungsphasen 1 und 2 sowie
(optional) der Leistungsphasen 3 und 5 bis 9.
Weitere Besondere Leistungen: Studie zum Überflutungsschutz des Erschließungsgebietes, Trassenkoordination, Kostenmanagement, Projekt- und
Schnittstellenmanagement sowie im Planungsprozess oder während der baulichen Ausführung ggfls. erforderlich werdende weitere Besondere Leistungen.