Text
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
1. Erklärung zur beruflichen Befähigung des Teams für die Projektabwicklung / Organisation unter Benennung der für die Leistungserbringung vorgesehenen Personen / Büros einschließlich Nachweis deren Befähigung und Ausbildung.
2. Unternehmensreferenzen für Erbringung der Leistungen mindestens der Lph. 2 bis 8 gem. § 34 HOAI aus den letzten 5 Jahren zu Mehrfamilienwohnhäusern. Anzugeben sind hierbei die anrechenbaren Baukosten (KG 3, 4 und 5), die beauftragten Leistungsbilder und- phasen unter Benennung des Auftraggebers.
3. Angaben zum jährlichen Mittel der vom Bewerber festangestellten Beschäftigten (Architekten/Ingenieure/techn. Angestellte) in den letzten 3 Geschäftsjahren.
4. Bei beabsichtigtem Nachunternehmereinsatz Angabe eines Referenzprojektes mit Ansprechpartner beim Auftraggeber und Telefonnummer über eine bereits erfolgte Zusammenarbeit mit dem/den benannten Nachunternehmer(n).
5. Eigenerklärung, dass das benannte Projektteam im Auftragsfall zur Verfügung steht.
6. Angabe zur vorhabenbezogenen Umsetzung der örtlichen Präsenz und Erreichbarkeit während der Planungs- und Bauphase mit Angaben zur Reaktionszeit bei Rückfragen.