Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Generalsanierung Graserschule Bayreuth - Technische Ausrüstung, Anlagengruppen 1, 2, 3 und 8, Leistungsphasen 3-9 gemäß §§ 53 ff. HOAI”
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Ingenieurbüros📦
Kurze Beschreibung:
“Seitens der Stadt Bayreuth ist die Generalsanierung der Graserschule mit 1-fach Sporthalle beabsichtigt.
Die 3-zügige Grundschule wurde 1875 erbaut und...”
Kurze Beschreibung
Seitens der Stadt Bayreuth ist die Generalsanierung der Graserschule mit 1-fach Sporthalle beabsichtigt.
Die 3-zügige Grundschule wurde 1875 erbaut und liegt im Stadtzentrum von Bayreuth.
Das Gebäude (mit Ausnahme der Sporthalle) steht unter Denkmalschutz.
Im Rahmen des Förderprogramms KP II wurden die Fenster und Türen der Außenhülle energetisch saniert.
Die letzte Sanierung der Innenbereiche fand in den 60er Jahren statt.
Derzeitig besuchen ca. 250 Schüler/innen die Grundschule.
Die Sanierung wird unter laufendem Schulbetrieb erfolgen müssen.
Die Schule verfügt über eine Fläche von ca. 7 540 m BGF.
Nach derzeitig überschlägiger Kostenschätzung wird von Gesamtkosten in Höhe von ca. 10 500 000 EUR brutto (Kgr. 200-700, DIN 276) ausgegangen.
Es ist beabsichtigt mit dieser Ausschreibung folgende Leistungen (stufenweise) zu beauftragen:
Technische Ausrüstung, Anlagengruppen 1, 2, 3 und 8, Leistungsphasen 3-9 gemäß §§ 53 ff. HOAI.
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 233969.63 💰
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Haustechnik📦
Ort der Leistung: Bayreuth, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Schulstraße 4,
95444 Bayreuth
Beschreibung der Beschaffung:
“Seitens der Stadt Bayreuth ist die Generalsanierung der Graserschule mit 1-fach Sporthalle beabsichtigt.
Die dreizügige Grundschule wurde 1875 erbaut und...”
Beschreibung der Beschaffung
Seitens der Stadt Bayreuth ist die Generalsanierung der Graserschule mit 1-fach Sporthalle beabsichtigt.
Die dreizügige Grundschule wurde 1875 erbaut und liegt im Stadtzentrum von Bayreuth.
Das Gebäude (mit Ausnahme der Sporthalle) steht unter Denkmalschutz.
Im Rahmen des Förderprogramms KP II wurden die Fenster und Türen der Außenhülle energetisch saniert.
Die letzte Sanierung der Innenbereiche fand in den 60er Jahren statt.
Derzeitig besuchen ca. 250 Schüler/innen die Grundschule.
Die Sanierung wird unter laufendem Schulbetrieb erfolgen müssen.
Die Schule verfügt über eine Fläche von ca. 7 540 m BGF.
Nach derzeitig überschlägiger Kostenschätzung wird von Gesamtkosten in Höhe von ca. 10 500 000 EUR brutto (Kgr. 200-700, DIN 276) ausgegangen.
Für die oben beschriebene Generalsanierung sind folgende Leistungen zu vergeben:
— technische Ausrüstung, Anlagengruppen 1, 2, 3 und 8, Leistungsphasen 3-9 gemäß §§ 53 ff. HOAI.
Die Leistungsphasen werden stufenweise beauftragt.
Zunächst werden die Leistungsphasen 3+4 (Entwurfsplanung und Genehmigungsplanung) gemäß § 55 HOAI beauftragt.
Ein Rechtsanspruch auf Beauftragung weiterer Leistungsphasen bzw. Gesamtbeauftragung besteht nicht.
— Leistungsphasen 5-9 gemäß § 55 HOAI (ebenfalls stufenweise abzurufen),
— ggf. besondere Leistungen gem. Anlage 15 HOAI.
Die Beauftragung weiterer Leistungen bzw. Stufen besteht als Option ohne Anspruch darauf.
Mehr anzeigen Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Der Auftraggeber bzw. dessen Verfahrensbetreuer korrespondiert ausschließlich per Post, Fax oder E-Mail. Bewerbungen sind ausschließlich unter Verwendung...”
Zusätzliche Informationen
Der Auftraggeber bzw. dessen Verfahrensbetreuer korrespondiert ausschließlich per Post, Fax oder E-Mail. Bewerbungen sind ausschließlich unter Verwendung des Bewerbungsbogens möglich. Bei Bewerbergemeinschaften ist der Bewerbungsbogen von jedem Mitglied bzw. auch für solche Unternehmen (Nachunternehmer) auszufüllen, deren sich der Bewerber bei der Erfüllung des Auftrages zu bedienen beabsichtigt.
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2017/S 247-519218
Auftragsvergabe
1️⃣
Titel:
“Generalsanierung Graserschule Bayreuth – Technische Ausrüstung, Anlagengruppen 1, 2, 3 und 8, Leistungsphasen 3-9 gemäß §§ 53 ff. HOAI”
Datum des Vertragsabschlusses: 2018-11-14 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 0
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: TechnoPlan GmbH
Postanschrift: Am Anger 1
Postort: Marktrodach
Postleitzahl: 96364
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Kronach🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 233969.63 💰
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Nordbayern der Regierung von Mittelfranken
Postanschrift: Promenade 27
Postort: Ansbach
Postleitzahl: 91522
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 981511277📞
E-Mail: vergabekammer.nordbayern@reg-mfr.bayern.de📧
Fax: +49 981531837 📠
URL: http://www.regierung.mittelfranken.de🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“— sieht sich ein am Auftrag interessiertes Unternehmen durch die Nichtbeachtung von Vergabevorschriften in seinen Rechten verletzt, ist der Verstoß...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
— sieht sich ein am Auftrag interessiertes Unternehmen durch die Nichtbeachtung von Vergabevorschriften in seinen Rechten verletzt, ist der Verstoß innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gegenüber dem Auftraggeber zu rügen (§ 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB),
— Verstöße, die aufgrund der Bekanntmachung oder der Vergabeunterlagen erkennbar sind, müssen spätestens bis zu der in der Bekanntmachung genannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden (§ 160 Abs. 3 Nr. 2 und 3 GWB),
— der Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens ist unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB).
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Stadt Bayreuth – Hochbauamt
Postanschrift: Luitpoldplatz 13
Postort: Bayreuth
Postleitzahl: 95444
Land: Deutschland 🇩🇪
Quelle: OJS 2018/S 226-517729 (2018-11-21)