Generalsanierung Hohenstaufen-Gymnasium, Göppingen – Fachplanung TGA / HLS

Stadt Göppingen

Die Stadt Göppingen beabsichtigt die Generalsanierung des denkmalgeschützten Hohenstaufen-Gymnasiums. Das Gymnasium war von Günter Behnisch geplant und im Jahr 1959 fertiggestellt worden und hatte 2001 Ergänzungsbauten erhalten. Die Schule wird vom Denkmalschutz als Ikone der Nachkriegsarchitektur, als „baulich sehr gut überliefertes Beispiel der Schularchitektur der 1950er Jahre“ gelobt. Allerdings ist das Hohenstaufen-Gymnasium momentan der absolut größte städtische Energieverbraucher (ca. 1 200 000 kWh/a) und soll nun generalsaniert werden.
Die vorhandene Raumklimatik soll im Rahmen eines Forschungsvorhabens von der TU München untersucht werden.
Beauftragt mit den vorbereitenden Planungsleistungen (LPh. 1 + 2) ist das Büro Behnisch & Partner, dies hat auch bereits eine Voruntersuchung / energetische Analyse der vorhandenen Bauteile durchgeführt.
Die umfangreichen Sanierungsarbeiten beinhalten:
— energetische Sanierung,
— Brandschutzsanierung,
— Grundrissanpassungen,
— Neuinstallationen der Wasser/Abwasser, Gas- und Heizungsleitungen (Umsetzung modernster Heizungs- und Lüftungskonzepte),
— Die Räume sollen dahingehend überarbeitet werden, dass sie den heutigen Schulraumstandards entsprechen.
Die geschätzten Kosten dafür betragen nach dem heutigen Kenntnisstand ca. 16 400 000 EUR.
Für die Generalsanierung wird mit einer langen Planungszeit gerechnet (bis 2019), begründet durch die komplexe Planungsaufgabe.
Besonders für die energetische Sanierung ist ein erhöhter Planungsaufwand erforderlich, da aufgrund der Gebäudebeschaffenheit keine konventionelle Lösung umsetzbar ist und dennoch nutzerbedingte, energetische und gestalterische Anforderungen gleichermaßen zu erfüllen sind.
Beim Regierungspräsidium Stuttgart wird ein Antrag auf Fördermittel gestellt.
Für die Planung der Technischen Gebäudeausrüstung, Anlagengruppen 1-3 und 8, wird ein geeignetes Ingenieurbüro gesucht. Die Beauftragung soll stufenweise erfolgen.
Die Realisierung wird voraussichtlich abschnittsweise durchgeführt werden.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2017-08-10. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2017-07-12.

Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2017-07-12 Auftragsbekanntmachung