Generalsanierung Obermaintherme Bad Staffelstein

Zweckverband Thermalsolbad Bad Staffelstein

Planungsleistungen gem. §34.3- 9 für die Generalsanierung der Obermain- Therme Bad Staffelstein
Der Zweckverband Thermalsolbad Bad Staffelstein beabsichtigt für die Obermain- Therme einen weiteren Abschnitt einer stufenweisen Generalsanierung zu initiieren. Die nachfolgenden Teilmaßnahmen sollen im Zeitraum 2017 bis 2022 realisiert werden. Sie erfolgen bei laufendem Betrieb, sind zeitlich und örtlich aufeinanderfolgend in überschaubare Abschnitte zu gliedern, sodass der Zweckverband die Möglichkeit hat, den laufenden Kur- und Bäderbetrieb fast vollständig aufrecht erhalten zu können. Dieser Abschnitt der Generalsanierung umfasst die Teilmaßnahmen:
1. Generalsanierung der Umkleidebereiche im Obergeschoss der Thermenanlage
2. Generalsanierung des Aktiv-Außenbeckens; Abmaße 25 m x 10 m
3. Errichtung eines Lagergebäudes in frostfreier Ausführung auf dem Gelände der Thermenanlage.
Der über dieses Verfahren zu bindende Planer soll über die drei vorbenannten Bauabschnitte für die Gesamtanlage in Form einer Begutachtung und Erfassung sämtliche Sanierungsmaßnahmen der Substanzerhaltung in den Bereichen Dach, Fassade, Fenster im Außenbereich sowie der zentralen Kassenanlage im Innenbereich aufnehmen und bewerten, nachfolgend zunächst den Auftraggeber bei der Akquise der dafür nötigen Finanz- und Fördermittel begleiten.
Die Netto-Kosten der KG 300 bis 700 für die drei feststehenden Sanierungs- und Ergänzungsabschnitte belaufen sich auf 4 500 000 bis 5 000 000 EUR. Die erweiterten baulichen Maßnahmen können an dieser Stelle noch nicht finanziell bewertet werden.
Für die feststehenden Teilbaumaßnahmen sollen Fördermittel beim Freistaat Bayern beantragt werden, für die abschließenden Generalsanierungsmaßnahmen zur Substanzerhaltung wurden Fördermittel in Aussicht gestellt.
Mit der Umsetzung der Planungsaufgabe ist unmittelbar nach Auftragserteilung im Sommer 2017 zu beginnen, sodass voraussichtlich im September für die erste Teilbaumaßnahme der verbindliche Fördermittelantrag auf Basis der Leistungsphase 3 eingereicht werden kann.
Die Auftragsvergabe erfolgt stufenweise, zunächst lediglich die Planungsphase 3. Die Weiterbeauftragung erfolgt vorbehaltlich der Bereitstellung von Fördermitteln durch den Freistaat Bayern sowie einer Qualitäts- und Termintreue des zu bindenden Planungspartners.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2017-05-15. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2017-04-10.

Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2017-04-10 Auftragsbekanntmachung