Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2018-06-11) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: Flughafen München GmbH
Postanschrift: Nordallee 25
Postort: München – Flughafen
Postleitzahl: 85356
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Flughafen München GmbH – Beschaffung
E-Mail: vergabe@munich-airport.de📧
Fax: +49 89975-61216 📠
Region: Erding🏙️
URL: http://www.munich-airport.de🌏
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Generalunternehmerleistungen Neubau Brückenbauwerk Verkehrsknoten West 0 am Flughafen München
LV-Nr. 2017-1000823”
Produkte/Dienstleistungen: Komplett- oder Teilbauleistungen im Hochbau sowie Tiefbauarbeiten📦
Kurze Beschreibung:
“Errichtung eines Brückenbauwerks am Verkehrsknoten West 0 einschließlich einer Verbindungsrampe und zwei Ein- und Ausfahrtsrampen.”
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Bau von Straßenbrücken📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Straßenbauarbeiten📦
Ort der Leistung: Erding🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Flughafen München
Beschreibung der Beschaffung:
“Der Flughafen München plant im Rahmen der Flächenentwicklung am westlichen Ende des Flughafengeländes mit dem Knoten West 0 den Neubau einer weiteren...”
Beschreibung der Beschaffung
Der Flughafen München plant im Rahmen der Flächenentwicklung am westlichen Ende des Flughafengeländes mit dem Knoten West 0 den Neubau einer weiteren Anschlussstelle. Das neue Brückenbauwerk quert die Zentralallee sowie die S-Bahntrasse der Eisenbahnstrecke 5556 München – Johanneskirchen zum Flughafen München mit Stützweiten von bis zu 32 m. Die Gründung erfolgt über Bohrpfähle. Die Bauwerkslänge beträgt ca. 165 m (Spange Nord-Süd) und ca. 210 m (Spange Ost – West).
Gleichzeitig erfolgt eine Anbindung mittels Rampen an die Zentralallee. Der geplante Knoten West 0 umfasst die Verkehrsanlagen Verbindungsspange zwischen Wartungsallee und Nordallee, Ein- und Ausfahrtsrampen der Zentralallee der Richtungsfahrbahn Terminal und Ein- und Ausfahrtsrampen der Zentralallee der Richtungsfahrbahn A 92.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Auftragsbezogenes Projektorganisationskonzept
Qualitätskriterium (Gewichtung): 60
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Auftragsbezogenes Baustelleneinrichtungs- und Beschickungskonzept
Qualitätskriterium (Gewichtung): 15
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Auftragsbezogenes Konzept zur Einhaltung der Termine und des Bauablaufes
Preis (Gewichtung): 60
Verfahren Art des Verfahrens
Verhandlungsverfahren mit vorherigem Aufruf zum Wettbewerb
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2017/S 209-434558
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: AVA0378
Titel: Generalunternehmerleistungen Neubau Brückenbauwerk Verkehrsknoten West 0
Datum des Vertragsabschlusses: 2018-05-28 📅
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Max Bögl Stiftung und Co. KG
Postanschrift: Max-Bögl-Straße 1
Postort: Sengenthal
Postleitzahl: 92369
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Neumarkt i. d. OPf.🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Regierung von Oberbayern – Vergabekammer Südbayern -
Postanschrift: Maximilianstraße 39
Postort: München
Postleitzahl: 80534
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 89 / 2176-2411📞
E-Mail: vergabekammer.suedbayern@reg-ob.bayern.de📧
Fax: +49 89 / 2176-2847 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Die Unwirksamkeit eines Vertrages nach § 135 Abs. 1 GWB kann nach § 135 Abs. 2 GWB nur festgestellt werden, wenn sie innerhalb von 30 Kalendertagen nach der...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Die Unwirksamkeit eines Vertrages nach § 135 Abs. 1 GWB kann nach § 135 Abs. 2 GWB nur festgestellt werden, wenn sie innerhalb von 30 Kalendertagen nach der Veröffentlichung der vorliegenden Bekanntmachung im Nachprüfungsverfahren vor der Vergabekammer gemäß Ziffer VI.3.1 der vorliegenden Bekanntmachung geltend gemacht wird.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Siehe Ziffer VI.4.1)
Postort: München
Land: Deutschland 🇩🇪
Quelle: OJS 2018/S 110-251471 (2018-06-11)